BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
Mcego - 17.03.2008
Hallo!
Habe zwar kein Mini dafür einen Peugeot 207 mit 1.6VTI (88KW) Motor.
Der Motor ist baugleich mit dem Mini Motor.
Habe nun folgendes Problem:
Heute beim Öl nachfüllen folgende Sache festgestellt und bildlich festgehalten.
Bilder vom Nockenwellen Grundkreis:
http://img4.myimg.de/Bild001dfdcf.jpg
http://img4.myimg.de/Bild002abc80.jpg
http://img4.myimg.de/Bild003956fb.jpg
http://img4.myimg.de/Bild004b417b.jpg
Ladezeit ist ein bischen lang.
Dieses Tragbild auf der Nockenwelle kannte ich von meinen bisherigen Motoren nicht, dazu die einseitige Einlaufspur.
Oder ist das das Ergebnis eines Spritsparöls mit abgesenkter HTHS? (Total Ineo ECS 5W/30)
Nachtrag: KM stand ist 13000KM!
Die anderen Nocken sehen soweit gut aus.
Also nur an dieser ist übermässiger Verschleiss festzustellen.
Beim Freundlichen war ich aus zeitlichen Gründen noch nicht.
Habt ihr das auch an euren BMW/Peugeot Motoren?
Wie siehts bei euch aus?
gruss
MC
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
JohnWorks76 - 17.03.2008
Mcego schrieb:Hallo!
Habe zwar kein Mini dafür einen Peugeot 207 mit 1.6VTI (88KW) Motor.
Der Motor ist baugleich mit dem Mini Motor.
Habe nun folgendes Problem:
Heute beim Öl nachfüllen folgende Sache festgestellt und bildlich festgehalten.
Bilder vom Nockenwellen Grundkreis:
http://img4.myimg.de/Bild001dfdcf.jpg
http://img4.myimg.de/Bild002abc80.jpg
http://img4.myimg.de/Bild003956fb.jpg
http://img4.myimg.de/Bild004b417b.jpg
Ladezeit ist ein bischen lang.
Dieses Tragbild auf der Nockenwelle kannte ich von meinen bisherigen Motoren nicht, dazu die einseitige Einlaufspur.
Oder ist das das Ergebnis eines Spritsparöls mit abgesenkter HTHS? (Total Ineo ECS 5W/30)
Nachtrag: KM stand ist 13000KM!
Die anderen Nocken sehen soweit gut aus.
Also nur an dieser ist übermässiger Verschleiss festzustellen.
Beim Freundlichen war ich aus zeitlichen Gründen noch nicht.
Habt ihr das auch an euren BMW/Peugeot Motoren?
Wie siehts bei euch aus?
gruss
MC
Die Probleme sind bei uns (in der Werkstatt) noch nicht aufgetaucht, würde aber schleunigst das Öl wechseln, denn Spritsparöl ist schonmal eine sehr fragwürdige Sache

und bestimmt nicht förderlich!
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
2mD - 17.03.2008
also meine alte nocke ( ca. ~60tkm alt ) die ich hier liegen hab sieht in etwa auch so aus, allerdings nicht ganz so ausgeprägt ( die streifen sind bei weite nicht so dunkel )
aber von der aufteilung her ( en schmaler streifen,en strich und wieder en breiter streifen ) isses genauso.... wird wohl vom kipphebel kommen
nur irgendwie irritiert mich auf auf dem bild irgendwas...

auf dem bild sieht man die eine nocke und rechts davon die halterung der nocke...
aber wieso is links davon nixmer

wenn ich mir meine nocke hier so anschau is da nirgends so en langes stück ohne nocke bzw. halterung zu sehen
sicher das die motoren absolut baugleich sind ? ( kann ja sein das es da kleine unterschiede giebt... )
PS:
hab das jetzt nicht ganz im kopf, aber: der kipphebel hat doch zur nocke ne rolle oder ? wie is die gelagert ? ( und kann die vieleicht festsitzen ? )
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
JohnWorks76 - 17.03.2008
2mD schrieb:also meine alte nocke ( ca. ~60tkm alt ) die ich hier liegen hab sieht in etwa auch so aus, allerdings nicht ganz so ausgeprägt ( die streifen sind nicht so dunkel )
aber von der aufteilung her ( en schmaler streifen,en strich und wieder en breiter streifen ) isses genauso....
nur irgendwie irritiert mich auf auf dem bild irgendwas... 
auf dem bild sieht man die eine nocke und rechts davon die halterung der nocke...
aber wieso is links davon nixmer 
wenn ich mir meine nocke hier so anschau is da nirgends so en langes stück ohne nocke bzw. halterung zu sehen 
sicher das die motoren absolut baugleich sind ? ( kann ja sein das es da kleine unterschiede giebt... )

R56
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
2mD - 17.03.2008
achso, lol jetzt wo du es sagst
dann verschieb ich das mal in den richtigen bereich
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
Mcego - 18.03.2008
@2mD
Danke für das verschieben ins richtige Forum!
Aus welchem BMW / PUG Motor stammt deine NW?
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das dieses Verschleissbild normal ist.
Gerade deswegen baut man Rollenschlepphebel ein um die Reibung und damit den Verschleiss niedrig zu halten.
zu den Motorölen:
Da hat man bei Peugeot nur die Wahl zwischen Belzebub und Teufel, d.h. nur Viskositäten 0W/30 und 5W/30 sind erlaubt, alle mit abgesenkter HTHS.
Vielleicht könnte der ein oder andere nochmal nachschauen am besten mit Bild seiner NW...wäre Super.
gruss
MC
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
mikethemini - 18.03.2008
...also ich sag jetzt direkt mal meine Nocke, in meim R56 Cooper S, die ich auch durch den Öldeckel sehen kann schaut in etwa genauso aus. Hab jetzt 25tkm runter.
Werd aber heut abend mal nen Bild machen und hier rein stellen...
Ich find dat schaut normal so aus... ganz ohne Reibung funzt es eben nicht... das wäre ja nen mechanisches 8. Weltwunder...
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
Alukugel - 18.03.2008
würde sagen das ist i.O. kannst ja mal mit dem Fingernagel über die Stelle fahren und da sollte keine Riefe oder sowas in der Art zu spüren sein!
Wie siehts mit Ölverbrauch aus?
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
2mD - 18.03.2008
@ mcego
ich hab en R53 bj.03, also en chrisler motor

also bischen was anderes...
BMW/ PUG Motor erhöhter Verschleiss -
Mcego - 18.03.2008
Hallo!
Erstmal danke für die Unterstützung hier.
Habs noch im Peugeot Forum gepostet, hab aber nur wenig Feedback bekommen.
Also wenn ich die anderen nocken anschaue sind die vom Verschleissbild ganz normal.
Nur der abgelichtete sticht dabei heraus,mit einer umlaufenden Rille.
Man merkt es wenn man mit dem Finger drüberfährt.
Das kann nicht normal sein, denn eine NW wird nur in der Randschichtzone gehärtet darunter bleibt sie zäh.
Wird die obere harte schicht abgetragen, geht es nicht mehr lange und der Nocken ist defekt.
Da ich noch voll in der Garantie bin lasse ich das sobald wie möglich von meinem Freundlichen überprüfen.
Wäre aber nett, wenn noch ein paar nachschauen könnten wie es bei ihnen unter der Haube ausschaut.
Danke und gruss
MC