MINI² - Die ComMINIty
Horror: Deformierte Radschrauben - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Horror: Deformierte Radschrauben (/showthread.php?tid=2511)

Seiten: 1 2


Horror: Deformierte Radschrauben - MaHoMey - 09.11.2003

Hallo,

komme endlich dazu euch diese Horrorgeschichte zu erzählen:


Ich habe nach 30.000km meine Sommerreifen von vorne nach hinten gewechselt. Beim festschrauben stellte ich dann fest, dass die Schrauben sich nicht mehr festschrauben ließen, denn die Schrauben waren total in die Länge gezogen und deformirt.
Die Bilder zeigen einige davon. Eine ist während des Rausschraubens zerbrochen und der Rest ließ sich nur noch mit einer Zange rausdrehen.
Von den 12 Schrauben (habe vier Sicherungsschrauben) waren 8 deformiert und ließen sich nicht mehr festziehen!

Bei den Schrauben muß es sich wohl um einen Produktionsfehler handeln, denn vermutlich wurden diese überhaupt nicht gehärtet. D.h., dass die Schrauben schon so im Werk montiert wurden und ich mit den Schrauben 30.000km gefahren bin, deshalb haben diese sich wohl auch immer mehr in die Länge gezogen und wären wohl früher oder später alle gebrochen.

Mein BMW-Händler hat diese mir zum Glück sofort gegen die schwarzen Schrauben eingetauscht und die kaputten Goldenen zurückgenommen und nach BMW in München geschickt. Gleichzeitig auch alle bei denen ausgelieferten MINIs überprüfen lassen und, soweit ich informiert bin, keine weiteren gefunden.

Es ist für mich immer noch ein Schock, wenn ich daran denke, dass jedes Rad im Prinzip nur an einer stabilen Schraube hing. Jede Sekunde hätte ich dadurch ein Rad verloren...

Fragt mal Project24 nach den Schrauben, er hat sie noch real gesehen.

Guckt die Bilder, sagen mehr als tausend Worte.

cu


Horror: Deformierte Radschrauben - Schoko-Dealer - 09.11.2003

eek! Sieh echt übel aus. eek!
Das habe ich noch nie gehört. Wenn Dein Händler Antwort aus München hat, und Dir dies mitteilt, wäre es supi, wenn Du posten könntest, was die dazu gesagt haben.

Gruß, Thorsten
Mr. Green Mr. Green Mr. Green


Horror: Deformierte Radschrauben - MaHoMey - 09.11.2003

Hier noch ein Bild.


Horror: Deformierte Radschrauben - bigagsl - 09.11.2003

eek! *malganztrockenschluck*

@thorsten
was bmw sagen wird? bestimmt reden die sich raus, nach dem motto: "na da haben sie doch bestimmt mal selber die räder gewechselt und die schrauben nicht mit dem richtigen drehmoment angezogen."

bigagsl


Horror: Deformierte Radschrauben - lindiman - 09.11.2003

Wann wurde Dein MINI ausgeliefert ??? Sind das die Originalschrauben und worden sie mit original Felgen verwendet ? Welches Anzugsdrehmoment ???
Die Farbe ist seltsam, meine sind schwarz.


Horror: Deformierte Radschrauben - Dennis77 - 09.11.2003

Egal wo; so etwas habe ich noch niemals gesehen.

Egal wo ich ich bislang mal Schrauben abgebrochen habe; niemals sahen die so aus. Die sehen ja aus wie erhitzt und dann langgezogen. Wirklich; selbst bei Schrauben niedrigerer Härte (8.8); wenn ich die mal abgebrochen habe, dann war da einfach ein mehr oder weniger sauberer Bruch, niemals so eine "Zieharmonika". Und auch bei solchen, welche durch Verschleiß (Vibration, Scherkräfte, etc.) kaputt gingen; SO etwas habe ich noch nie gesehen.

Die Farbe kommt mir übrigens auch seltsam vor. Radmuttern habe ich bislang nur schwarz oder silber gesehen.

Hattest Du die Schrauben zum ersten mal raus?


Horror: Deformierte Radschrauben - Pepperone - 09.11.2003

hi,
die sehen ja übel aus.
habe meinen mini 09/03 geholt und habe auch goldene schrauben dabei. sind aber sofort rausgekommen, da ich gleich bei ausllieferung andere felgen drauf gemacht habe. aber für die original alus mit den winterreifen wollte ich diese eigentlich verwenden. da werd ich doch mal gleich meinen händler fragen.
pepperone


Horror: Deformierte Radschrauben - Hamsterbacke - 09.11.2003

eek! eek! eek! eek! eek!

Gruselgruß, Gerhard

P.S. Ich hätte allerdings zwei Stück als Beweismittel zurückgehalten.


Horror: Deformierte Radschrauben - MaHoMey - 09.11.2003

Also mein MINI ist vom Baujahr 06-2002 und es sind die Orginalschrauben und Orginalfelgen drauf. Die Felge ist übrigens die 5-Speichen mit Notlauf (195er).

Es gibt bei BMW goldene und schwarze Schrauben, war schon immer so. Die Schwarzen wurden früher bei Alus genommen, die Goldenen bei Stahl.
Mittlerweile nimmt BMW viele von den goldenen, nur bei den teureren Autos kommen dann die Schwarzen, oder dann wenn man keine Abdeckung für die Muttern da ist.

Das ANzugsdrehmoment sollte wohl von Werk aus irgendwo zwischen 100 bis 110 NM liegen. Das hatte ich nicht geprüft, denn ich habe den MINI vom Händler meines absoluten 130%igen Vertrauens und habe noch nie eine lose oder kaputte Schraube von denen bekommen, ist mir auch noch nie im Leben passiert.
So weit es nachvollziehbar ist kamen der MINI mit den Alus und den goldenen Schrauben aus dem MINI-Werk. Denn ich habe die Räder nicht vorher abgehabt und der BMW-Händler hat diese auch nachweislich nicht abgehabt (führt über alles sehr genau Buch).

Das Schrauben so aussehen, habe ich auch noch nie gesehen, aber es muß sich wohl eindeutig um einen Materialfehler handeln, denn durch normale Einflüsse kann so etwas wohl fast nicht geschehen.

BMW wird sich sicherlich rausreden, erst recht, wenn es kein anderer hat. Aber mein Händler hat mir zumindest neue schwarze kostenlos gegeben und kümmert sich persönlich um den Fall. Ich bin damit aus dem Schneider, werde das aber auf jeden Fall weiterverfolgen.


Horror: Deformierte Radschrauben - GrillMeister - 10.11.2003

WEK und KFT 5.Semester Maschbau?

Gut erklärt!