"Schrabberndes" Geräusch => Radlager? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: "Schrabberndes" Geräusch => Radlager? (
/showthread.php?tid=25137)
"Schrabberndes" Geräusch => Radlager? -
ThomasB - 15.05.2008
Hallo,
heute ist mir in der Stadt und auf der Landstraße ein bisher unbekanntes Geräusch aufgefallen. Ein "Schrabbern", regelmäßig, anscheinend synchron zur Raddrehzahl. Klingt in etwa so wie das Fahren über groben Asphalt. Die genaue Quelle konnte ich noch nicht ausmachen, muss aber Fahrwerk oder Reifen sein. Mein Kleiner ist BJ 12/2004 und hat 52.000km auf der Uhr. Können das die Radlager sein?
Und wenn ein Radlager die Ursache ist, wie weit kann ich damit noch guten Gewissens fahren? Am Wochenende soll es von Hannnover zum MeckPomm-Treffen und zurück gehen...
"Schrabberndes" Geräusch => Radlager? -
Harox - 27.05.2008
Hi Thomas!
Klingt es (ernst gemeint und stark übertrieben), als würde eine alte Dampflokomotive Fahrt aufnehmen? Wenn ja, dann könnte es, so wie bei meinem, ein defektes Radlager sein...
Oder wird das Geräusch bei der Fahrt höher, erhöht sich die Geschwindigkeit, in der sich das Geräusch wiederholt, oder ist es überhaupt konstant??? Kannst du orten, von wo das Geräusch genau herkommt?
Bei meinem Coop wurde im August ein Radlager (Fahrerseite hinten) gewechselt - leider nicht mehr auf Kulanz oder Garantie, doch der BMW-Service-Chef vor Ort, hat gemeint, dass es sich dabei um einen Produktionsfehler gehandelt haben muss.
Also wurde ein neues Radlager eingebaut und seit dem umgibt mich wieder ein herrliches Rauschen, wenn der Coop auf den Straßen herumkurvt!