Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Schrabberndes" Geräusch => Radlager?
#1

Hallo,

heute ist mir in der Stadt und auf der Landstraße ein bisher unbekanntes Geräusch aufgefallen. Ein "Schrabbern", regelmäßig, anscheinend synchron zur Raddrehzahl. Klingt in etwa so wie das Fahren über groben Asphalt. Die genaue Quelle konnte ich noch nicht ausmachen, muss aber Fahrwerk oder Reifen sein. Mein Kleiner ist BJ 12/2004 und hat 52.000km auf der Uhr. Können das die Radlager sein? Augenrollen

Und wenn ein Radlager die Ursache ist, wie weit kann ich damit noch guten Gewissens fahren? Am Wochenende soll es von Hannnover zum MeckPomm-Treffen und zurück gehen...
Zitieren
#2

Hi Thomas!

Klingt es (ernst gemeint und stark übertrieben), als würde eine alte Dampflokomotive Fahrt aufnehmen? Wenn ja, dann könnte es, so wie bei meinem, ein defektes Radlager sein...

Oder wird das Geräusch bei der Fahrt höher, erhöht sich die Geschwindigkeit, in der sich das Geräusch wiederholt, oder ist es überhaupt konstant??? Kannst du orten, von wo das Geräusch genau herkommt? Head Scratch

Bei meinem Coop wurde im August ein Radlager (Fahrerseite hinten) gewechselt - leider nicht mehr auf Kulanz oder Garantie, doch der BMW-Service-Chef vor Ort, hat gemeint, dass es sich dabei um einen Produktionsfehler gehandelt haben muss.

Also wurde ein neues Radlager eingebaut und seit dem umgibt mich wieder ein herrliches Rauschen, wenn der Coop auf den Straßen herumkurvt!

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand