MINI² - Die ComMINIty
Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige (/showthread.php?tid=25162)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Trethupe - 17.05.2008

Hallo!

Habe gerade von 250 km Rückreise mit meinem "neuen" Cooper S einen Höllentrip hinter mir. Nach 200 km geht plötzlich die rote Kühlwassertemperaturlampe an ( hab Navi und keine Skala, nur das rote etwas ) und es qualmte aus der Haube. Wasser lief auf den Krümmer.

Der Adac sah, daß der unter Schlauch des Kühlmittelausgleichsbehälters verdreht montiert war und richtete dies. Dann füllte er das Wasser auf und ließ mich fahren.

[Bild: 2499434535_94cd72978a.jpg]

Nach 500 m auf der Autobahn wieder die Lampe an. Diesmal kam ein anderer ADAC Mann und füllte das Wasser auf. Der Motor machte kreischende Geräusche, d.h. Wapu ist defekt, evtl. auch die ZKD....

Wagen wurde abgeschleppt


[Bild: 2499433115_3b189a51fe.jpg]


Was kann so eine Wapu mit Einbau bei BMW kosten, evtl. noch das Thermostat erneuern?

Die ZKD lassen wir erstmal raus


Gruß

Frank


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - lindiman - 17.05.2008

Wie alt isn der "neue" MINI?
...und was ist ein ZKD ?


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Paddy87 - 17.05.2008

(zylinder)kopfdichtung


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - lindiman - 17.05.2008

Zylinderkopfdichtung ist eher unwahrscheinlich. Doofe Frage: Der Poly-V-Riemen ist noch drauf? Vielleicht ist nichtmal die Wasserpumpe defekt sondern wird nur nicht mehr angetrieben...wäre nicht das erste Mal :!:
Dann drückts das Wasser zum Überdruckventil am Ausgleichbehälter raus. Neuer Riemen drauf, Wasser nachfüllen und gut is es Zwinkern
Ach ja, die Umlenkrollen prüfen und bei Bedarf ersetzen.


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Trethupe - 18.05.2008

Der Mini Cooper ist von 10/2002


Ahaaaaaaaa....

also der Riemen ist von oben ( meiner Meinung nach ) noch sichtbar, hat zumindest der ADAC Mann gesagt ( als ich ihn fragte, wie aufwändig ein Wapu Tausch wäre, da man bei VW z.B. dafür auch den Zahnriemen mit Spannrolle etc wechseln muß )

Er sagt, daß man den Keilrippenriemen abmachen müsste.......

Kann aber "gleich" mal eben per Vespa vorbeifahren und gucken.

Wenn man vor dem Wage steht LINKS ( Beifahrerseite ) an der linken Motorblockseite?


Danke und gruß


Frank


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Krümelmonster - 18.05.2008

Ja, wenn du vor dem Wagen stehst links.

Aber wenn der ADAC-Mann sagt, dass zum WaPu-Wechsel der Keilrippenriemen runter muss, hätte er doch sicher auch gesehen, wenn der Riemen fehlt?! Head Scratch
Außerdem hättest du das beim lenken gemerkt, weil die Servounterstützung fehlt.


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - lindiman - 18.05.2008

Öhm, die Wasserpumpe hängt nicht direkt am Riementrieb sondern hinten am Kompressor Traurig nicken
Schau bitte mal ob der Riemen noch da ist, bevor die Jungs an der Wapu werkeln.

Ich hatte das Problem auch schon und mir wollten sie damals erzählen dass ein Teil vom Kompressor abgrissen wäre, das jetzt im Zylinder liegt und klappert wenn man den Motor anlässt Nen Vogel
Ich hab sie dann grad noch dran gehindert den Zylinderkopf abzubauen um "mal reinzuschauen". Die haben weder gesehen, noch gehört dass Keilriemen fehlt und die Spannrolle die auf der Riemenscheibe schleift das Klappern verursacht. "Der hat ganz komisch gerasselt als wir ihn auf die Bühne gefahren haben"- "Ihr fahrt mit nem MINI der komische Geräusche macht und kein Kühlwaser mehr hat aufm Hof rum?" -"Ja wiso nicht? Soll ich die Karre schieben?"

Tolle Leistung von BMW Flop!. Der Alefred von Hitec hats damals entdeckt und mir nebenbei nen Haufen Kohle gespart Top


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Trethupe - 18.05.2008

Habe nach dem 1. ADAC Stop schon ein Geräusch an den Rädern gehört, als ob da was schleift, aber hab es auf mein "Klavierstimmer gehör" geschoben.........

Ich fahre gleich mal hin und schaue links am Motorblock nach dem Riemen...


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - lindiman - 18.05.2008

Genau, der Kleine freut sich bestimmt über nen Krankenbesuch Zwinkern


Nach 200 km in "neuen" Mini Kühlwasserverlust und blinkende Anzeige - Trethupe - 18.05.2008

Hoffentlich ist noch was von der Vollausstattung vorhanden Püh!Augenrollen