Türverkleidung durch Gurt beschädigt! - Ghostrider - 21.06.2008
Hallo mußte heute mit Schrecken fest stellen, das meine Türverkleidungen beide Seiten vom Gurtschloß beschädigt sind! Man sieht deutliche Abdrücke (Dellen) in der Verkleidung, heute habe ich mir den Mist mal genauer angesehen.
Das Gutschloß hängt immer dort im Weg und bei Tür zu machen klemmt es dazwischen ein

! Ich wette auf Garantie bekommt man hier nix getauscht, die werden sagen besser aufpassen!
Da ich den Wagen erst seit gestern habe bin ich stink sauer, hier hat BMW gepennt auch das der Gurt nicht in der Höhe verstellbar ist, geht ja garnicht! Und sowas im 21 Jahrhundert wo wir schon auf dem Mond waren

!
Als nächstes hole ich mir diese Gurthalter aus dem Zubehör, die sollten zur Serie gehören um diese Macken in der Verkleidung zu verhindern!
Gruß Hans
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Oberon - 21.06.2008
Ist mir mit meinem auch passiert, zieh einfach diese Plastiklaschen die sich unterhalb des Bügels befinden hoch. So hängen dann die Bügel oberhalb der Türverkleidung und sind auch besser greifbar. Schade ist, dass der Verkäufer die nicht direkt hoch geschoben hat....
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
MisterMINI - 21.06.2008
Also ich habe das auch und werd mal schauen, was mein Freundlicher sagen wird.

Bei mir sind mittlerweile auch die Sitzschalen (Plasteteile an der Rückseite) eingedellt.

Fahre ca. 45000 km im Jahr mit dem MINI und dementsprechend oft bleibt der Gurt dort hängen
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! - DerFlo - 21.06.2008
...
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Alukugel - 21.06.2008
Ghostrider schrieb:Da ich den Wagen erst seit gestern habe bin ich stink sauer, hier hat BMW gepennt auch das der Gurt nicht in der Höhe verstellbar ist, geht ja garnicht! Und sowas im 21 Jahrhundert wo wir schon auf dem Mond waren
!
Gruß Hans
tja zum Glück gibt´s wenigstens diesen Höhenhalter, bei Audi gibt´s das net... aber keine Sorge auch die Untere Ellipse vom Beifahrer wird bald Schaden nehmen, da bleiben die Frauen immer mit ihren Schuhen dran hängen und machen schöne Kratzer rein
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
chubv - 21.06.2008
Ich empfehle die Gurthalter
So schaut's bei uns aus ... Achtung, sind verkehrt montiert damit sie besser funktionieren
Der Gurt kann dann nicht mehr so gegen die Tür knallen, wenn man ihn mal unabsichtlich zu schnell los lässt.
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! - SteveClubman - 22.06.2008
Also mit dem Plastikschieber die Gurtschnalle nach oben schieben sollte das Problem beheben. Wie schon geschrieben kann dann der Gurt an der Gurtschnalle besser gegriffen werden beim Anschnallen und die Schnalle klemmt nicht mehr zwischen Sitz und Tür.

Außerdem bin ich der Meinung das die Türverkleidung welche eingedellt ist, sich wieder "erholt"... Gleiches gilt für den Sitz... Sprich die Dellen bilden sich zurück. Ach ihr wisst was ich meine...
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
BingsDeny - 22.06.2008
Das ganze ist bei den JCW Sitzen noch viel schlimmer. Da bekommt man teilweise den Gurt der hinter dem Sitz hängt nicht raus ohne die Tür zu öffnen...
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
Oberon - 22.06.2008
SteveClubman und ich haben auch beschrieben wie es ohne diese hässlichen Gurthalter geht. Sollen wir beide tatsächlich die einzigen sein die es so machen? Braucht jemand noch ein Foto?
Braucht garkein Foto, bei chubv könnt ihr es sehen, er nutzt die Plastiklasche bereits, direkt unterhalb der Schnalle zu erkennen. Der Gurthalter dient also eher dem Komfort und kann ohne die Lasche das Problem garnicht beheben!
Türverkleidung durch Gurt beschädigt! -
A&I CooperS - 22.06.2008
Haben das Problem auch, die beste und günstigste Lösung ist wirklich nur den Plastikschieber zu nutzen. Haben beim Kauf die Gurthalter bekommen aber der erste hat kein halbes Jahr gehalten

und wenn man dafür noch 25 Euro zahlen soll.