MINI² - Die ComMINIty
welche federn? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: welche federn? (/showthread.php?tid=26440)

Seiten: 1 2 3


welche federn? - [jive] - 08.08.2008

hallo!

der cooper ist da und sieht geil aus,.. park lane, ohne haubenstreifen mit 17" s-spokes,.. schön!

toll wär es wenn man ihn noch 1-2 cm tiefer legen könnte,.. und das er danach trotzdem noch "gerade" und gleichmäßig wirkt. welche federn empfehlt ihr?

ist es möglich fotos von minis mit federn zu verlinken? wär super, ist kein muss,..


welche federn? - Crizz Carter - 08.08.2008

[jive];1728387 schrieb:hallo!

der cooper ist da und sieht geil aus,.. park lane, ohne haubenstreifen mit 17" s-spokes,.. schön!

toll wär es wenn man ihn noch 1-2 cm tiefer legen könnte,.. und das er danach trotzdem noch "gerade" und gleichmäßig wirkt. welche federn empfehlt ihr?

ist es möglich fotos von minis mit federn zu verlinken? wär super, ist kein muss,..


moin moin, einer aus der heimat. grüße nach krefeld!!!!

sei nicht böse, aber bemühe mal die suche... da findest du ne menge über div. federn und möglichkeiten.

der chris ausm forstwald


welche federn? - [jive] - 08.08.2008

KR-IS-123 wollt ich auch nehmen,.. bin dann aber bei XX geblieben.

ok, ich suche mal,.. sorry, habe auf anhieb nur ein posting dazu gefunden.

chris.


welche federn? - Crizz Carter - 08.08.2008

[jive];1728389 schrieb:KR-IS-123 wollt ich auch nehmen,.. bin dann aber bei XX geblieben.

ok, ich suche mal,.. sorry, habe auf anhieb nur ein posting dazu gefunden.

chris.


ich hab leider jetzt ein SU Kennzeichen... KR-IS 253 war da schon besser^^


welche federn? - [jive] - 08.08.2008

wozu SU? doch nicht mehr krefeld?


welche federn? - Crizz Carter - 08.08.2008

[jive];1728392 schrieb:wozu SU? doch nicht mehr krefeld?

ne ich wohne jetzt zw. köln und bonn

nächste woche bin ich aber wegen urlaub und so ein paar mal in KR


welche federn? - [jive] - 08.08.2008

ja,.. köln habe ich auch schon 2x als wohnsitz gehabt,.. und hamburg,.. und münchen... und jetzt - krefeld!


welche federn? - debo - 09.08.2008

back2topic:

ich empfehle dir H&R federn 35mm ... machen keinen hängearsch


welche federn? - [jive] - 12.08.2008

ich habe nun die suche bemüht und viele threads gelesen,..

leider gehen viele nach 2-5 postings off-topic und ich finde leider keine fotos von autos, denen ich eine bestimmte feder oder eine tieferlegung um 3 cm zuordnen kann...

ich würde halt gerne mal sehen wie das ausschaut und wissen, ob es wirklich so ist wie ich gehört habe,.. das man dann in tempo 30 zonen keine "huggel" mehr in normaler geschwindigkeit überfahren kann,.. oder sich die "ölwanne" gefährded.

das sagte mir ein meister,.. der auch meinte, dass ich dann nicht mehr "mal schnell irgendwo drauf fahren kann" (auffahrt oder so,..) weil er dann zu tief sei!

darum habe ich den thread eröffnet und würde ihn sehr gerne weiterführen,..

wer mir also helfen möchte.. bitte tut das!

danke


welche federn? - cremi - 12.08.2008

die H&R-Federn der (oder für die) erste/n Generation haben einen ziemlichen Hängearsch gemacht, das wurde aber später geändert.
Ich hatte die damals im Cooper drin, aber die waren extrem hart.

Meine Freundin hat in ihrem 2003er KW-Federn verbaut. Hängt nix und ich find sie vom Fahrkomfort noch ganz angenehm.