Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Hydraulikmech - 29.08.2008
Hi,
bin gerade am überlegen

, ob es wohl Aerodynamisch von Vorteil oder Nachteil ist, wenn nach der Tieferlegung der Schaber vorne im gleichen Verhältnis gekürzt wird! Fahre einen Clubman Cooper S noch im Originalzustand.
Ich hätte gerne eine bessere Aerodynamik, will aber auch nicht abfliegen wenn ich mal jenseits der 220 unterwegs bin.
Mir stellt sich da die Sinnfrage!:frage:

Soll der relativ hohe Spoiler/Schaber die Luft unter dem Unterboden verwirbeln oder die fehlende untere Motorabdeckung ersetzen?
Mein A3 hatte trotz Abdeckung unten so eine Abrisskante (15 - 20mm hoch) am Frontspoiler.
Wäre Super wenn mich einer von Euch aufklären könnte.
Danke
Hydro
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Foursquare - 29.08.2008

Du machst dir beim Mini ernsthaft Gedanken über Aerodynamik?!
Mal im Ernst das Teil hat keine Aufgabe ausser Haltepunkte darzustellen..
Der GP hats zum Beispiel nicht....
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Hydraulikmech - 29.08.2008
Hi,
ich mache mir über all möglichen Mist Gedanken.
Warum dann nicht auch über Aerodynamik beim MINI?
Ich habe Ihn aber auch gekauft ,eben weil er seine spezielle Form hat.
Ich weiß nicht ob man z.B. einen Prius so Tunen kann bis er so die Frauen anspricht wie es der MINI tut. Ich stelle mir immer vor sie schauen mir nach und nicht meinem Clubby.
Was meinst Du übrigens mit Haltepunkte? Für was?
Gruß
Hydro
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Alukugel - 02.09.2008
diese Gummilippe habe ich bereits kurz nach der Auslieferung entfernt, weil die sieht echt so was von billig aus, außerdem schleift er nicht mehr so oft bei unserer Einfahrt...
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Dome2711 - 02.09.2008
hab ich direkt bei meinem freundlichen machen lassen weil ich mit den dingern überall hängengeblieben bin
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Crizz Carter - 02.09.2008
Foursquare schrieb:
Du machst dir beim Mini ernsthaft Gedanken über Aerodynamik?!
Mal im Ernst das Teil hat keine Aufgabe ausser Haltepunkte darzustellen..
Der GP hats zum Beispiel nicht....
der gp hat auch ne andere verkleidung von unten, oder irre ich?
die teile haben schon einen sinn, denn ohne sinn produziert man so etwas nicht. ich erinnere mich an ein gespräch während meiner ausbildung mit einem bmw techniker aus münchen der sagte das diese lippen (ich habe meine auch gekürzt) eine wirkung bei hohen geschwindigkeiten haben.
aber irgendwo hier ist das schon ordentlich durchgekaut worden.
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
seaksub - 05.09.2008
der luftstrom wird kanalisiert und beschleunigt....ergo mehr anpressdruck vorne bei höheren geschwindigkeiten, sonnst kann es sein das die lenkung schwammig wird. neben bei haben sie auch einen positiven einfluss auf den spritverbrauch....
grüße björn
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung - RyAnLeslie_21 - 05.09.2008
Also diese "Lippen" sind nicht wirklich doll..ich hab in Hildesheim schreiend den Acker gepflügt "EEY Was en sch...jetz reiiisst mir alles ab!

" Hab die gleich entfernen lassen bei der neuen

Schürze,die alten hingen noch an einem seidenen Fädchen wackelnd lol
Also AB damit! Kannste ned ma aufn Aldi Parkplatz normal fahren,oder MC Doof.
Der Cremi is dabei nicht tiefergelegt ^^
LG Seb.
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
Foursquare - 05.09.2008
seaksub schrieb:der luftstrom wird kanalisiert und beschleunigt....ergo mehr anpressdruck vorne bei höheren geschwindigkeiten, sonnst kann es sein das die lenkung schwammig wird. neben bei haben sie auch einen positiven einfluss auf den spritverbrauch....
grüße björn
Versteh ich nich...
Wieso hat dann kein Rennwagen der Welt einen Vertikales Luftleitblech..
Sorry für die ' freche ' Bemerkung aber da wird garnix beschleunigt ausser der Gang zum Freundlichen weil die Komplette Schürze einreisst...
Frontspoiler /Schaber kürzen bei Tieferlegung -
seaksub - 05.09.2008
rennwagen haben einen ganz anderen unterboden,den man nicht mut dem des minis vergleichen kann.der mini hat nur ein paar luftleitbleche
mir ist´s im grunde egal was ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden was er macht
nur ein tipp, sprecht mit einem aerodynamiker oder jemanden aus der strömungslehre, der kann die genauen physikalischen hintergründe erörtern. ich kann nur das sagen was mir jemand gesagt hat, der luft und raumfahrttechnik studiert hat, und die sollten es eigendlich wissen, denn sie haben mit aerodynamik viel zu tun.....
grüße