MINI² - Die ComMINIty
Neuer R56 GP - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Austria (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=134)
+----- Forum: Chapter Austria-Archiv (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=118)
+----- Thema: Neuer R56 GP (/showthread.php?tid=28128)

Seiten: 1 2 3 4


Neuer R56 GP - rubberduck - 16.01.2009

Winke 02

hab ich grad entdeckt Pfeifen auf motoring file:

We’ve heard rumors to the effect that MINI was secretly planning a special version of the JCW coupe for late in the R56’s model run but nothing had been substantiated until very recently. While we know very little about the car, the engine or even the timing of such a model, we do know that MINI is in the early stages of building prototypes at the Oxford plant to be finalized in an undisclosed Munich location.
Specifically we’ve heard from several sources that a Chili Red/Black JCW test car recently spotted going down the final Oxford assembly line with no back seats and several sound-system components missing. It was labelled a T-car which is the plant’s term of an internal test car used for new models.

ein chilired/black modell Wie geil!

lg
dietaaa


Neuer R56 GP - bigagsl - 16.01.2009

meine meinung dazu: http://bigblogg.info/details.php5?id=314 bisher nur ein gerücht.

Mr. Orange


Neuer R56 GP - rubberduck - 16.01.2009

Top

na dann werma in ein paar monaten doch mal schaun, ob in oxford irgendwas "schwarzrotesrücksitzbankloses" herumsteht Mr. Orange.




Neuer R56 GP - Onkel Willi - 16.01.2009

ich denke schon, dass über kurz oder lang ein GP kommen wird, warum auch nicht?


Neuer R56 GP - herbi - 16.01.2009

Interressanter wäre, wieviel Leistung er denn haben soll bzw. ob die 211 PS des JCW mit vertretbarem Aufwand überschritten werden können.......


Neuer R56 GP - Onkel Willi - 16.01.2009

herbi schrieb:Interressanter wäre, wieviel Leistung er denn haben soll bzw. ob die 211 PS des JCW mit vertretbarem Aufwand überschritten werden können.......
der turbomotor wird mit sicherheit noch potential haben


Neuer R56 GP - herbi - 16.01.2009

biwi schrieb:der turbomotor wird mit sicherheit noch potential haben
In der derzeitigen Form eben nicht, deswegen bietet auch keiner mehr als 220-225 PS an................................


Neuer R56 GP - Xaver - 16.01.2009

Eine, im Rahmen des möglichen, Leistungssteigerung bei gleichzeitiger, konsequenter Leichtbauweise bzw. Gewichtsoptimierung vielleicht?


Neuer R56 GP - Onkel Willi - 16.01.2009

herbi schrieb:In der derzeitigen Form eben nicht, deswegen bietet auch keiner mehr als 220-225 PS an................................
das ist ne frage des aufwandes, soweit ich weiß, bietet selbst schnitzer schon mal eben lockere 226 PS an.
möglicherweise werden es ja beim R56 GP, wenn er denn kommt, auch wieder "nur" um 218PS


Neuer R56 GP - herbi - 16.01.2009

biwi schrieb:das ist ne frage des aufwandes, soweit ich weiß, bietet selbst schnitzer schon mal eben lockere 226 PS an.
möglicherweise werden es ja beim R56 GP, wenn er denn kommt, auch wieder "nur" um 218PS

Wie schon mehrmals geschrieben :

- Die Minis mit den höchsten PS-Angaben der Tuner sind in den Tests nicht immer die Schnellsten; oft sind die mit weniger PS schneller = stärker. Daher sind die Angaben mit Vorsicht zu genießen.
Die Differenz zwischen den von mir angeführten 225 und deinen bzw. den Schnitzer-PS von "lockeren" (?) 226 PS möchte ich jetzt nicht diskutieren................

- Weder die Mini-Tuner noch die franz. Tuner des gleichen 1,6l-Turbo-Motors bieten mehr als "226" PS an bzw. weisen sie nach.
Dem Sagen und Hören nach verkraftet dieser Motorblock Arbeitsdrücke , wie sie für mehr als die genannte Leistung notwendig wären, nicht ohne sich selbst zu zerstören.

- Zum Vergleich : Der 2,0l TFSI-Turbo von VW fuhr im 24h-Rennen mit langstrecken-gedrosselten 325 PS und leistet tunerseitig derzeit maximal 415 PS. Umgerechnet müsste der R56-Motor - hätte er ein vergleichbares Potenzial - ca. 320 PS leisten können..............................

- Ob der Aufwand, den R56-Turbo standfest zu machen ( ausbohren, Stahlzylinder einziehen usw usw usw ) noch so wirtschaftlich darstellbar ist, dass sich auch Käufer fänden, wird die Zukunft zeigen.

- Der R53 GP war das Spitzenmodell der alten mini-Baureihe. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollte ein R56-GP schon ca. 240-250 PS leisten können.