Cooper / S und die Spaßberatung -
A.501 - 19.02.2009
Moin.
Bekanntlich zucke ich (nach der Beratung einer Bekannten) selbst hinsichtlich des Kaufs eines Hatch`.
Doch zunächst vorweg: momentan rede ich "fahrtechnisch" wie ein Blinder von der Farbe.
Ich habe zwar schon in vielen Mini`s Probe gesessen, allerdings bisher selbst noch keinen R 56 gefahren.
Das wird nun zeitnah nachgeholt.
Optisch finde ich die Farbvarainte laser-blue/weiß am attraktivsten.
Diese gibt es bekanntlich aber nur für den "S".
Das gesuchte Objekt würde künftig als Spaßfahrzeug im Mittelgebirge für eine schnelle "80 km-Hausrunde-nach-der-Arbeit" genutzt.
Nun frage ich mich vorab (vor der Probefahrt): muß es unbedingt ein "S" sein oder reicht dafür auch ein normaler Cooper (den würde ich - bei gleichem Fahrspaß - dann in silber oder rot nehmen)?
Wenn "S", dann sicher mit Sperre (und evtl.
ohne Sportfahrwerk)?
Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen?
Merci
Andy
PS: Fahrertyp: spo(ch)tlich
Cooper / S und die Spaßberatung -
olf-hemp - 19.02.2009
Also ich würd mal ganz pauschal sagen:
Nen wirklichen Spass kannst du nur in nem S haben...
mfg
Cooper / S und die Spaßberatung -
Münü - 19.02.2009
Also ich find den Cooper auch zu lamarschig...
Der Motor kommt erst bei hohen Drehzahlen in Gang, vorher find ich ihn zugeschnürt...
Aber fahr doch einfach beide mal probe und entscheide dann selber...
Cooper / S und die Spaßberatung -
abso - 19.02.2009
würde auch sagen, dass da selber testen musst,
mir hat mein one damals mit 90ps auch gereicht. dann hatte er 125, hat auch gereicht, dann kam ein S, 170ps, reicht auch, jetzt wird er zum jcw umgebaut
wobei ich mir als 2. auto für zum spass fahren, sicher einen s gönnen würde, keinen cooper
Cooper / S und die Spaßberatung -
Münü - 19.02.2009
Wird dann wohl auch reichen
Cooper / S und die Spaßberatung - Giacomo - 19.02.2009
Hi,
also wir haben beide Motorvarianten im Fuhrpark.
Einen Cooper R56 und einen Clubman S R55.
Der Cooper faehrt sich absolut prima, er ist sparsam und
schafft auch 210km/h......
Der Motor schnurrt wie ein Uhrwerk, ist sehr dezent und wird erst
bei hoeherer Drehzahl kernig....aber alles in allem eine sehr
gute Wahl,.....!!!
Mein Clubman S (ok, er hat ein paar Pferde mehr als die Serie)
faehrt sich bedeutend giftiger und er haengt
gieriger am Gas, ist dazu spontaner,...braucht natuerlich auch
1,5 Liter mehr,....geht lt. Tacho locker bis 245km/h.....
Der Motor klingt sonorer und blubbert nett vor sich hin, egal in
welcher Drehzahl, einfach ein satter Sound.
Der S ist natuerlich um einiges flotter und der Spassfaktor
schnellt in die Hoehe,.....kostet natuerlich auch einiges mehr. ?!?
Meine Meinung, wem die paar Euros mehr nicht weh tun,
auf jeden Fall zum S greifen.
Wer flott um die Ecke kommen will und dabei ein wenig mehr
auf das Portemonnaie gucken muss sollte zum Cooper greifen.
Euer
Giacomo
Cooper / S und die Spaßberatung -
MX-3-Tom - 19.02.2009
Für die Vernunft: Cooper.
Richtiger Spass geht erst mit dem Cooper S los.
Und der verbraucht auch nicht wirklich mehr. Außerdem schöner Turbo dran.
Fahre selber öfter den Cooper und auf der Autobahn fehlt da schon etwas der Vortrieb. Mit dem Cooper S dagegen kannst du auf der Autobahn auch schonmal paar Audis ärgern.
Cooper / S und die Spaßberatung -
Der Jens - 19.02.2009
Mensch Andi, Du stellst vielleicht Fragen !
In Deinem Fall natürlich mindestens der S mit Sportfahrwerk. Das Serienfahrwerk ist sehr gut, aber eher auf der komfortabel-langstreckentauglichen Seite.
Und der finanzielle Aspekt ist bei Dir ja auch weitgehend vernachlässigbar ...
Cooper / S und die Spaßberatung -
A.501 - 20.02.2009
Moin.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Die Frage nach der Leistung und Ausstattung (Sport-Button, Sperre, Fahrwerk, Räder, Bremse) stellt sich eigentlich aus zwei Gründen:
1. bisher fahren wir nur Hecktriebler. Da allerdings meine Erfahrungen mit leistungsfähigen Fronttrieblern bisher eher "naja" ausfielen (Lenkradzuckungen bzw. Traktionsprobleme) kam der Gedanke des "weniger ist mehr" ins Bewußtsein.
2. Außerhalb der schnellen Runde wird das Auto zeitweise wohl nun doch auch von meiner Frau bewegt (Nachtigall....) werden, deren Aktionsradius sich allerdings fast ausschließlich innerstädtisch fixieren läßt.
Ich befürchte daher:
um die Probefahrt komme ich/wir nicht herum (gefährlich) und am Ende stehen eine Tages u.U. zwei auf dem Hof: ein Cooper Clubbi und ein "Schneller" mit einigen Performance-Teilen für die hurtige Runde

!
Mal schauen....
CU
Andy
Cooper / S und die Spaßberatung -
HeinZ1 - 20.02.2009
... genau, nen Clubbi für die Frau und den Hatch als JCW für Dich