Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
Viennalex - 31.03.2009
Hallo liebe Mini-Gemeinde!
Da mir keine 18-Zöller von Mini gefallen, habe ich mir die MSW11 zugelegt! Sie sind ebenso in 7J x 18, jedoch ist die ET bei 38! Wird wohl designabhängig sein, weil rausstehen tun sie nicht! Ich hab ein deutsches TÜV-Gutachten dazubekommen, glaubt ihr ich bekomme diese Felgen typisiert?
Blöderweise habe ich mir (nach Auskunft eines "kompetenten" BMW/Mini-Verkäufer) die falschen Gummis zugelegt, nämlich 215/35 ZR18. (Stehen übrigens im Bereich miniparts2sell zum verkauf!).
Jetzt hab ich mir 205/40 zugelegt und die sollten passen.
Wieder zurück zum eigentlichen Anliegen:
Ich hab schon so oft mit MA46, Mini Wien und TÜV telefoniert, sodass ich mich garnicht mehr auskenne was ich tun soll! Fakt ist, dass ich diese Felgen bereits habe, ein TÜV-Gutachten beiliegt, die Felgen beim Einschlag nicht streifen und auch nicht zu sehr hervorstehen und dass ich jz insgesamt 12fach Sommerbereift bin
Kann mir jemand weiterhelfen? Vl jemand, der auch die MSW11 auf dem Mini Cooper S R56 drauf hat? Optisch sinds sie jedenfalls der Hammer!
Liebe Grüße
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
chubv - 01.04.2009
Also ET38 ist schon beachtlich

Was ich so im Forum glesen habe dürfte das so ziemlich die Grenze sein.
Hier haben wir schon einen Typisierungsfred
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=42662.
Ich sag mal so ab Post #174 geht's wieder um Felgen.
Dass nix schleift ist klar. Deine Felgen kommen immerhin 10mm weiter raus als die Standard 17" MINI Felgen und gar 14mm mehr als 18" MINI Felgen.
Am wichtigsten wird die Radabdeckung hinten sein.
Kannst du im o.g. Thread in Post #180 sehen
Alles in Allem hast du nur zwei Möglichkeiten:
- Herumfahren und hoffen, dass es keiner kontrolliert
- Hinfahren und typisieren probieren
Ich hoffe, du gibst uns bescheid wie du dich entschließt und was dabei raus gekommen ist.
Vor allem wenn sie typisiert werden könnte das für viele interessant sein
LG
Christian
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
Fourierreihe - 01.04.2009
Wenn du nur die Felgen änderst würd ichs ohne Eintragen riskieren! Wenn du auch noch Fahrwerk änderst (Tieferlegung). dann würd ichs eintragen lassen. Bei einer Tieferlegung und Felgen, sieht man das auf den ersten Blick, dass das eingetragen gehört. Bei "nur" Felgen is es nicht so offensichtlich.
Grundsätzlich solle bei geänderten Felgen mit Originalfahrwerk, das TÜV/Festigkeitsgutachten der 46er reichen. Allerdings müssen die Felgen für das Fahrzeug zugelassen sein und die unter den Extrapunkten angeführten Auflagen eingehalten werden. Das hat den Grund da die Felgen mit Orignalfahrwerk schon getestet wurden
Bei Reifen + Fahrwerksänderung musst du vorher zum TÜV und dann zur 46er. Die müssen nämlich beide Veränderungen testen. Und die Herren vom TÜV sind nicht nett zum Auto

Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
MiniM8 - 01.04.2009
Viennalex schrieb:Sie sind ebenso in 7J x 18, jedoch ist die ET bei 38! ...
Blöderweise habe ich mir (nach Auskunft eines "kompetenten" BMW/Mini-Verkäufer) die falschen Gummis zugelegt, nämlich 215/35 ZR18. ...
Passen die leicht nicht bzw sind die nicht erlaubt?
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
Viennalex - 01.04.2009
naja, ich möchte sie schon eintragen lassen, das kostet genau 26 € oder so, denk nicht, dass ich ein gesamtgutachten brauchen werde, da ich ja das serienfahrwerk drinnen hab! Am Montag fahr ich jedenfalls mal zu Mini und die sollen mir den Weg ebnen für die MA46, sollte ja kein Problem sein. Ich hoffe nur, dass die wegen der ET keinen Stress machen (JCW-Serie: 52mm, MSW11: 38mm..) Aber rausstehen tun sie ja nicht.
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
chubv - 01.04.2009
Fourierreihe schrieb:Bei einer Tieferlegung und Felgen, sieht man das auf den ersten Blick, dass das eingetragen gehört. Bei "nur" Felgen is es nicht so offensichtlich. 
Wenn's Fremdherstellerfelgen sind, schaut's meiner Meinung nach ein bisl anders aus.
Ein Versuch der Tarnung könnten originale MINI Nabendeckel sein

Nur spätestens wenn der Kollege in blau in den Zulassungsschein und dann auf die Reifendimension schaut is es vorbei
Also ich würd's geil finden wenn sie typisiert wären
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
chubv - 01.04.2009
Viennalex schrieb:Ich hoffe nur, dass die wegen der ET keinen Stress machen (JCW-Serie: 52mm, MSW11: 32mm..)
Ich dachte du hast ET38
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
Viennalex - 01.04.2009
Ups, sorry, ich meinte eh 38

glaubt ihr das geht sich aus?
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
chubv - 01.04.2009
Hast sie schon montiert?
Falls ja dann mach doch mal

von gerade hinten und zeig sie uns.
Probleme mit dem Typisieren vom Felgen? -
chubv - 01.04.2009
Btw. so schaun 8x18 ET35 mit H&R Federn aus.
Reifendimension müsstest beim User anfragen
Ist vom User
karstenh "Leider" kein Österreicher, in dem Sinne das er uns sagen könnte wie's mit Typisierung aussieht.
Aber ich würde meinen, dass das bei uns nimma durchgeht.
EDIT:
Mein Gedanke wäre einmal wie folgt gewesen:
Man nehme einen großen Karton (grün) und schneide eine Schablone aus (rot).
Dann die Schablone ans Rad halten und testen ob bei den Punkten 1 und 2 die Radabdeckung gegeben ist. Fertig

Sehr viel anders kann das der Typisierungsmann, der Heinzi, ja auch nicht machen
[attachment=30672]