MINI² - Die ComMINIty
Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. (/showthread.php?tid=2918)

Seiten: 1 2 3


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Dennis77 - 15.12.2003

Nachdem ich am letzten Mittwoch bei Digi-Tec mein Tuning habe rausbauen lassen, ist mir auf dem Rückweg nach knappen 40 km der Kompressorriemen flöten gegangen.


Bei 140 km/h ging der Spaß los. Zuerst leuchtete nur kurz die Warnleuchte für die Batteriespannung. Dann erlosch diese wieder. Kurz danach ging sie wieder an, die Uhr ging aus. Nachdem sie kurz wieder ausgegangen war, ging sie in Verbindung mit den Leuchten für DSC und ABS wieder an. Sekunden danach ging das Auto dann aus. Ich habe die Kupplung getreten, den Schlüssel nach links gedreht, das Auto wieder gestartet und bin in die nächste Ausfahrt gerollt, welche Gott sei Dank direkt vor mir lag.

Dort stand ich also nun, Puls auf 180, Angst um mein Baby und bin ausgestiegen. Haube auf, und siehe da, kein Riemen mehr auf dem Kompressorrad. Das Auto war auch warm geworden, logisch. Die Wasserpumpe und Lichtmaschine werden ja vom Kompressor angetrieben. Und wenn der nicht mehr angetrieben wird........ So wurde also auch ein wenig Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt.


Ich habe von dort BMW Rumphorst angerufen. Es hat keine halbe Stunde gedauert, und schon wurde mein MINI auf einen Abschleppwagen gezogen. Das klappte übrigens trotz Tieferlegung problemlos. Macmini war fünf Minuten vor dem Abschleppwagen bei mir. Er hatte bei Rumpi von meiner Misere gehört, und wollte Beistand leisten. Danke dafür.

Tja, Mac hat mich dann in seinem MINI mit zu Rumpi genommen, wo mein Auto dann begutachtet wurde.
Danke für den Beistand in dieser "schweren Stunde" Zwinkern



Der Riemen lag ziemlich zerfleddert unten im Motorraum. Kühlflüssigkeit war herausgedrückt worden. Andere Schäden wurden nicht entdeckt.


Ein neuer Riemen war leider nicht am Lager, und ein bei MINI georderter wäre erst am nächsten Morgen angekommen.
So hat man aus einem neuen Fahrzeug aus der Ausstellung den Riemen ausgebaut, und in mein Baby eingebaut.



Mit diesem Riemen bin ich mittlerweile knapp 150 km gefahren. Es ist anscheinend alles in Ordnung.

Ich möchte an dieser Stelle dem Autohaus Rumphorst meinen Dank für diesen tollen Service aussprechen. Freundlich, unbürokratisch und blitzschnell wurde mir geholfen.

Top

VIELEN DANK!


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - KaiTracid - 15.12.2003

so ein pech, aber auch wenn der mini ein modernes fahzeug ist verfügt er immer noch über bauteile wie sie auch schon früher verwendet wurden Smile :)

gut das sonst nix kaputt wurde Smile :)


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Yosz - 15.12.2003

Bei VW gibt es ab Fünzylinder Diesel nur noch Zahnräder, nix Riemen nix Kette - aber wer will schon einen Mini gegen einen Transporter oder Touareg tauschen?
Aber was liegt der Riemen auf einer fünfer Haube? Oder ist's ein Z4?


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Anonymous - 15.12.2003

wieso hast Du dein Tuning zurückbauen lassen????


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - COMMANDER - 16.12.2003

bei wehm hast du denn zurückbauen lassen ???
welches Service Center ???
und brennend Interesiert mich natürlich auch warum ????

Normaler weise darf der Riemen eigentlich keinen Schaden beim Rückrüsten nehmen,nimmt ja auch keinen Schaden beim Einbau

wieviel Km hatte der Riemen denn auf dem Buckel ???

@dennis
was ich aber nicht verstehe,wenn der Fehler,angenommen,vielleicht bei digi-tec lag,wieso hast du es nicht bei denen Reparieren lassen,sondern woanders ?? das macht doch keinen Sinn


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Ganter - 16.12.2003

Naja, Digitec kann vielleicht auch nicht unbedingt was dafür. Die haben jetzt halt nur den Schwarzen Peter weil sie zuletzt dran waren Ich bin so deprimiert

Zahnriemen halten schon ´ne ganze weile, aber eben nicht ewig.

Aber wenn es dem kleinen jetzt wieder gut geht, ist doch alles in Ordnung Sonne

mfg, Ganter Smile :)


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Dennis77 - 16.12.2003

Ist kein Zahnriemen. Wie man die Teile genau nennt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist er nicht verzahnt.
Er liegt auf einer Fünfer-Haube, damit man die Details besser erkennen kann.


Ich habe in Datteln zurückrüsten lassen.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls hatte ich insgesamt ca. 13800, 13900 km auf dem Tacho stehen.
Genau weiß ich es jetzt nicht, kann aber nachsehen.


Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, daß Digi-Tec den Schaden verursacht hat.

Da mein MINI ja im Serienzustand ist; und ich ja nicht weit weg von Rumphorst war; habe ich halt dort angerufen.


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Zetto - 16.12.2003

@Dennis - wieso hast du denn zurückrüsten lassen?? eek!


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - minoller - 16.12.2003

Ist bei der Rückrüstung die alte Rolle oder eine neue verbaut worden Confused:
Bei dem Preis bestimmt eine neue, oder Confused:
Wegen der Garantie ansprüche ... kann man auf Grund der Rückrüstung Spuren des umbaus sehen oder kann die BMW Werkstatt da nichts(optisch) sehen Confused:

Gruß


Wie sich mein Kompressorriemen verabschiedete. - Ganter - 17.12.2003

Dennis77 schrieb:Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, daß Digi-Tec den Schaden verursacht hat.

Aber einige wollen das vielleicht wieder gerne denken Zwinkern
Und ja, es ist ein Keilrippenriemen und kein Zahnriemen Top

mfg, Ganter Smile :)