MINI² - Die ComMINIty
Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Thema: Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? (/showthread.php?tid=29830)

Seiten: 1 2


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - J.Star - 01.06.2009

Aktuell befasse ich mich mit der Nachrüstung von Xenon-Scheinwerfern bei meinem R56 Cooper.
Daher bin ich über das nachfolgende Angebot gestolpert und frage mich, was davon zu halten ist.

http://cgi.ebay.de/Fuer-Mini-Cooper-Cabrio-Xenon-Scheinwerfer_W0QQitemZ380128093313QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5881666481&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A0|293%3A1|294%3A50

Preislich dürfte sich eine Umrüstung auf Xenon, mittels dieser Scheinwerfer, in einem absolut vertretbaren Rahmen bewegen, doch was ist von Qualität, TÜV-Konformität und Optik zu halten?

Danke für die Hilfe,

J.Star


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - Der Jens - 01.06.2009

Mit TÜV wird das wohl selbst per Einzelabnahme nichts werden, denn die für Xenon Scheinwerfer vorgeschriebene automatische / dynamische Scheinwerfer-Höhenverstellung gehört offenbar nicht dazu.

Dazu unterscheidet sich die Optik deutlich von den Serien-Xenonscheinwerfern, sodaß der TÜV Prüfer Dich bei der HU als erstes nach einer ABE / Gutachten / was auch immer für die Scheinwerfer fragen wird.

Und dann stehste da in Deinem kurzen Hemd ...


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - J.Star - 01.06.2009

Folgendes fand ich in der Auktion:

  • Anngeleyes Ringe
  • Klarglas Scheinwerfer
  • Keine Umbaumaßnahmen an ihrem Fahrzeug notwendig
  • Plug an Play
  • Eintragungsfrei mit E-Prüfzeichen
Da Eintragungsfrei, dürfte der Tüv doch keinerlei Beanstandungen haben, oder...?



Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - DerFlo - 01.06.2009

Ich bin mir fast zu 100% sicher, dass diese Lampen zwar ein E-Prüfzeichen haben, welches aber ausschließlich für die Halogenvariante gilt. Die angebotene Xenon-Variante ist aber ganz sicher nicht zulässig. Es fehlen sowohl die automatische Leuchtweitenregulierung, als auch die Scheinwerferreinigungsanlage.

Auch bezweifle ich, dass diese Leuchten für die neueren R55, R56 oder R57 geeignet sind. Denke, dass diese für die erste Generation angeboten werden.


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - J.Star - 01.06.2009

Etwas seltsam ist das Angebot in jedem Falle, wird doch nicht einmal erwähnt, für welchen Typ, also r56 o.Ä., die Scheinwerfer geeignet sind.
Was die SWA betrifft, so bin ich nicht ganz sicher, ob diese bloß optisch angedeutet oder tatsächlich vorhanden ist.

Mich verwunderte ganz besonders, dass wohl ein E-Prüfzeichen vorliegen soll, jedoch die automatische LWR mit keinem Wort erwähnt wird..na ja..schade..Wink


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - Kabrüggen - 01.06.2009

Da auf dem Bild in der Auktion ein R56 abgebildet ist geh ich einfach mal davon aus, dass sie für selbigen angeboten werden.
Aber auf diesem Bild haben sie keine Öffnung für die Scheinwerfer-Reinigungsanlage.
Die Bilder von den Scheinwerfern an sich sehen mir sehr nach erster Generation aus und haben die Öffnung für die Spritzanlage. Sehr verwirrend.
Das dürfte der selbe Anbieter sein der auch die Nachrüst-Scheinwerfer für den R50/53 anbietet, würde ich von der Optik zumindest sagen. Allerdings waren bei denen auch keine Stellmotoren verbaut.
Also mal abgesehendavon, dass du keine Sensoren für Höhenreglulierung hast, keinen Stellmotor der deren Befehle ausführen könnte, keine Scheibenwaschöffnung und auch keine Scheibenwaschmechanik hast....tolles Angebot.


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - VanGTO - 01.06.2009

Ich habe mich bereits ausführlich mit dem Thema Xenon Nachrüstung beim R56 befasst. Damit alles legal ist und du keine Probleme bekommst musst du mit 1500€ rechnen (wenn du gebrauchte Scheinwerfer mit Steuergeräten bekommst).

Ich hätte es gemacht, wenn man nicht die Lenksäule hätte tauschen müssen.


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - die 53 - 01.06.2009

das angebot ist für den r50/52/53

selbst bei der halogen version dürftest du probleme mit dem tüv bekommen denn das e-prüfzeichen allein sagt nicht viel aus. wenn ich das noch richtig weiß haben die keinen stellmotor verbaut, von daher gehts schon mal nicht mit dem tüv

genauso wie dieses Ist mir suspekt angebot

http://cgi.ebay.de/Fuer-Mini-Cooper-S-Xenon-Scheinwerfer_W0QQitemZ380128082743QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5881663b37&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50

sind im eingebauten zustand nur die originalscheinwerfer gezeigt, also verarschnug des kunden


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - DerFlo - 01.06.2009

die 53 schrieb:das angebot ist für den r50/52/53

selbst bei der halogen version dürftest du probleme mit dem tüv bekommen denn das e-prüfzeichen allein sagt nicht viel aus. wenn ich das noch richtig weiß haben die keinen stellmotor verbaut, von daher gehts schon mal nicht mit dem tüv

genauso wie dieses Ist mir suspekt angebot

http://cgi.ebay.de/Fuer-Mini-Cooper-S-Xenon-Scheinwerfer_W0QQitemZ380128082743QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5881663b37&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318%7C301%3A0%7C293%3A1%7C294%3A50

sind im eingebauten zustand nur die originalscheinwerfer gezeigt, also verarschnug des kunden

Ok, also DAS ist mal richtig dreist... Peitsche


Xenon zur kostengünstigen Nachrüstung?? - J.Star - 01.06.2009

Im Grunde hätte ich es ahnnen müssen..:

Der Widerruf ist zu richten an:
Tefik Beciri

Max-Eyth-Str.3
42897 Remscheid
betef@web.de


Da sollte doch jede Unklarheit beseitigt sein, oder..? Big Grin