MINI² - Die ComMINIty
Leihwagen soll kosten...ärger... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Leihwagen soll kosten...ärger... (/showthread.php?tid=29874)

Seiten: 1 2 3


Leihwagen soll kosten...ärger... - zettie444 - 04.06.2009

Also heute habe ich mal meinen Minihändler angerufen, der über 30 km entfernt ist und wo ich meinen Kleinen gekauft habe.

Und zwar wegen ein paar Kleinigkeiten, die ich behoben haben wollte innerhalb der Kulanzzeit (fahre ihn jetzt genau 1 Jahr), als da wären:
Die leidige Beifahrerseitenscheibengeschichte - senkt sich automatisch wieder etwas ab - da kommt neue Software drauf.
Und dann hängt die dritte Bremsleuchte etwas runter, muss besser montiert werden.
Also nix Berühmtes, aber sollte eben gemacht werden.
Bei der Gelegenheit wollte ich dann noch die Bonnets auf die Motorhaube haben, gegen Gebühr...Mr. GulfMr. Gulf

Da ich aber eigentlich einen Kulanztermin habe, fragte ich, wie ich es eigentlich (von früher) kannte, nach einem Ersatzmini evtl., als Leihwagen, damit ich die 30 km wieder zurückfahren könne und das Auto am darauffolgenden Tag wieder abholen wolle.

Darauf sagte man mir, der Leihwagen koste 15 Euro Gebühr, ganz gleich, ob Kulanztermin oder nicht, das würde immer verlangt, da hätte man ein Schreiben bekommen.
Evtl. bei einer Panne oder Liegenbleiben wäre ein Leihwagen
e v e n t u e l l umsonst, aber so sind immer 15 Euro pro Tag fällig.

Ja hab' ich da was verpasst ???Head Scratch

Ich kannte es bisweilen immer so, dass man als Kunde, zumindest wenn man das Auto wegen eines Defektes werksseitig, in die Werkstatt bringt, normalerweise immer kostenlos ein Ersatzfahrzeug bekommt.
Ich habe, vom Vorführwagen über Gebrauchtfahrzeug, und sei es ein 10 Jahre alter Dreier, eigentlich immer was gekriegt, wenn es denn so sein musste.

Das jetzt hat mich schon ganz schön verärgert.Motzen

Muss mal beim Fiathändler vorbeischauen, wie es da gehandhabt wird beim 500er.
Dachte eigentlich, der Mini sei ein Premiumkleinwagen.
Da erwarte ich auch Premiumservice.
Frechheit, das Ganze...Peitsche

Jedenfalls muss jetzt meine Frau mit Zweitwagen extra hinterherfahren, ganz schön nervig, zweimal rauf, runter, zweimal Benzin.

Schmeisse denen doch nicht noch extra 15 Euro in den Rachen, kann ich auch gleich davon tanken.Püh!

Wie sind Eure Erfahrungen ??


Leihwagen soll kosten...ärger... - Münü - 04.06.2009

Habe bisher immer einen kostenfreien Ersatzwagen bekommen...
War nie ein Thema...


Leihwagen soll kosten...ärger... - TiTho - 04.06.2009

BMW zahlt soweit ich weiss, erst ab 3 Stunden Arbeitsdauer einen Leihwagen bei "Garantie"sachen. (Garantie gibt es ja bei Mini nicht. Nur ein Qualitätsversprechen) Alles was darunterliegt ist für den Kunden zumutbar auf das Fahrzeug zu warten. Somit müsste dein Händler in deinem Fall wohl den Wagen selbst zahlen und möchte mit den 15 Euro "einen Teil" der Kosten auf die Kunden umlegen.

Hatte aber auch noch kein Problem damit wenn es nicht eine Kleinigkeit war einen Wagen zu bekommen.....

Würde mich auch nerven Püh!


Leihwagen soll kosten...ärger... - FamousRockstar - 04.06.2009

ich habe bisher auch immer einen leihwagen bekommen Top

aber mal ne andere frage... bei den kleinigkeiten...
warum wartest du nicht bis die sachen erledigt sind und fährst gleich wieder nach hause? Zwinkern


Leihwagen soll kosten...ärger... - zettie444 - 04.06.2009

FamousRockstar schrieb:aber mal ne andere frage... bei den kleinigkeiten...
warum wartest du nicht bis die sachen erledigt sind und fährst gleich wieder nach hause? Zwinkern

Normalerweise schon -
aber die Bonnets kleben - da sollte der Wagen wohl ein Weilchen stehen (über Nacht) , damit die Sachen antrocknen (sagte man mir auch) - gut, das hat jetzt grade nichts mit den "Defekten" zu tun -
aber wenn ich schon bereit bin, dazu noch ein kleines Gimmick zu bezahlen -
dachte man wohl, der kann ja dann auch gleich einen Leihwagen bezahlen !

Na, egal, ich werde denen schon Bescheid stossen, wenn ich den Wagen wieder abhole, dann rauchts aber gehörig im Karton.
In diesen Zeiten muss ich mir das als Kunde sicherlich nicht
bieten lassen.
Mini hin oder her.


Leihwagen soll kosten...ärger... - Scotty - 04.06.2009

Die Händler können den Ersatzwagen erst mit München abrechnen, wenn die Arbeitszeit für die Kulanz- oder Gewährleistungsarbeiten 3 Stunden übersteigt.

Wenn du den MINI nur für "Kleinigkeiten" beim Händler abgibst, ist es doch verständlich, wenn der Händler in Zeiten wie diesen, die Kosten für einen Ersatzwagen an den Kunden weitergibt. 15 Euro pauschal sind doch da noch ein extrem fairer Kurs...


Leihwagen soll kosten...ärger... - TheBlueCooper - 04.06.2009

@ zetti444:

Als erstes muss der Händler keinen kostenlosen Ersatzwagen stellen.
Das wäre eine freiwillige Serviceleistung!
(Und ein Gewohnheitsrecht ist sicher auch ausgeschlossen... Zwinkern )

Ich finde 15,- übrigens nicht viel - im Gegenteil!! Das ist sogar sehr billig! Woanders werden 30 - 50,- verlangt!!

Ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht worüber Du Dich aufregst... Augenrollen

Du erwartest guten Service. Der kostet nun mal. Sonst hat man schnell das Niveau von A.T.U. und Co erreicht...

In harten Zeiten wie diesen - gerade für Autohändler - müssen die auch rechnen, um an nicht der Pleitewelle teilzunehmen und Mitarbeiter auf die Straße zu setzen... Dann fährt man noch weiter als 30KM zum Freundlichen...richtig?

Mir wäre es echt zu peinlich, wegen den 15,- einen Aufstand zu proben. Das kann man machen, wenn die Arbeitsleistung nicht stimmt...klar.
Aber nicht wenn man einen "Premium-Kleinwagen" fährt...

Just my 2 cents...


Leihwagen soll kosten...ärger... - zettie444 - 04.06.2009

Nun, ich hätte den Mini durchaus auch vor Ort kaufen können.
Von da hätte ich nur ein paar hundert Meter nach Hause gehabt.

Da ich jedoch den Vorwagen auch schon von dem (30 km) entfernten Händler hatte, und dieser sehr erfreut war, dass ich auch den Neuen wieder bei ihm gekauft habe statt "zuhause", finde ich, könnte man bei einem "Nicht-Einheimischen" durchaus auch eine Ausnahme machen.

Egal, ich stecke es mal dem Verkäufer.

Wenn der nochmal ein Auto mir verkaufen möchte, muss er ja reagieren.
Klar sind 15 Euro heutzutage nicht mehr viel wert, trotzdem,
leider, ich bin nach wie vor uneinsichtig...Pfeifen


Leihwagen soll kosten...ärger... - Münü - 04.06.2009

Is Kronach im Schwabenlande??Pfeifen


Leihwagen soll kosten...ärger... - zettie444 - 04.06.2009

Nein, aber auch die Franken sind sparsame Leute...Pfeifen