OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
clubby - 23.07.2009
Hallo zusammmen,
wir haben uns mal auf die Suche nach Winterrädern gemacht (für unseren Clubman) der hat jetzt die 16 Zoll 5Star Blaster drauf.
Jetzt neue Idee, die 195er Runflat von den Blaster runter und Winterreifen drauf, dafür die OZ in schwarz 16 Zoll da die Runflats drauf bis die abgefahren sind, danach evtl. 205er.
Mir ist bewußt das die Runflat funktion nicht gewährleistet ist. ABer mal ehrlich die Reifen sind doch super hart und alles andere als leise.
Zum eigentlichen zurück, hat jemand OZ in 16 Zoll auf seinem R56 oder R55 etc. und kann mir mal ein Bild senden.
Wir haben die Sportlichefahrwerksabstimung und er soll auch nicht tiefer gelegt. Da meine Holde sonst den unterboden verfeinert

.
Was mir sehr gut gefällt ist das Gewicht dieser Felge, es geht sich bei mir nicht um das Optik Tuning, diese Umrüstungen habe ich mitlerweile ixx fach hinter mir.
Jetzt möchte ich nach dem Motto weniger ist mehr handeln.
Beim Copper S kann ich verstehen das dort auch 17er oder 18er drauf kommen, aber wir haben eben mal nur 120PS .
Also würde mich über ein Bild sehr freuen. Oder über Tips und Kritik !
Danke !!!
P.S Sorry Ultraleggera wird es geschrieben
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
olf-hemp - 23.07.2009
clubby schrieb:aber wir haben eben mal nur 120PS
also das ist aber nun wirklich kein Grund keine 17ner drauf zu machen...
bei "nur" 120PS
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Missis@ - 23.07.2009
Ich würde auch auf jeden Fall die 17er nehmen. Das mit den 120 PS ist sicherlich dadurch schon kompensiert, dass Du mit der Ultraleggera eine wirklich sehr leichte Felge hast, so oder so leichter als die meisten anderen, dadurch hast Du eh schon einen Gewinn gegenüber der Original-Felge.
Ich hatte auf meinem R50 Cooper auch eine 17er OZ Superleggera (das war quasi die Vorgängerin der Ultraleggera), und der ist trotzdem sehr, sehr zügig gegangen
Das wäre für mich kein Grund, die 16er der 17er vorzuziehen, schon gar nicht beim R56, der ohnehin standardmäßig etwas höherbeinig daherkommt und einen gut ausgefüllten Radkasten durchaus gebrauchen kann
Von der 16er hab ich kein Foto gefunden, aber in der Felgengalerie gabs eines mit ner schwarzen 17er auf nem R56, falls Du das noch nicht gesehen hattest:
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
clubby - 23.07.2009
Was soll ich sagen, problem ist wie gesagt mach ich 17er drauf muss der wagen auch etwas tiefer finde ich, oder habt Ihr im R56 keine Tieferlegung mit 17ern.
Sicherlich ist dieOZ mit 17 Zoll auch noch leicht, aber die 16er is leichter

.
Scherz beiseite ! Keine Frage die 17er sieht bei dir gut aus, vor allem mit so einer Bremsanlage

und dem Fahrwerk
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Olli - 23.07.2009
Ich kann Susanne nur beipflichten. Nimm keine 16"-Felge. Das sieht einfach mickrig aus.
Andere leichte Felgen sind die TeamDynamics Pro Race 1.2 7x17 oder die ATS DTC 7,5x17, die liegen mit der OZ in der gleichen 7,5kg-klasse. Da entscheidet der pers. Geschmack.
Der R55/56 hat dem Hörensagen nach eine sehr gute Fahrwerksbasis für ein Nachrüstfahrwerk. Z. B. ein KW Gewinde V2. Das in verbindung mit 17" und ordentlichen Reifen (kein RF) und Du erkennst den Wagen nicht wieder.
Außerdem hast Du mit 17" eine sehr gute Basis, falls Du mal die Bremse upgraden möchtest. Als Beispiel zur Bremse mal ein Bild von mir (R53 mit R56 JCW, selbst die passt gut unter 17" drunter) mit der o.g. TD Pro Race 1.2. Die R56 JCW ist ein echter Schnapper als Nachrüstlösung für den R55/56 und reicht locker für zügige Landstraßenfahrten.
Gruß Olli
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Missis@ - 23.07.2009
clubby schrieb:Was soll ich sagen, problem ist wie gesagt mach ich 17er drauf muss der wagen auch etwas tiefer finde ich, oder habt Ihr im R56 keine Tieferlegung mit 17ern.
Naja... wenn Du es so siehst, müsste er ja bei ner 16er erst recht tiefer. Bei ner 17er nicht unbedingt
Zitat:Sicherlich ist dieOZ mit 17 Zoll auch noch leicht, aber die 16er is leichter
.
Da hast Du natürlich Recht, die Frage ist nur, ob der geringfügige Unterschied dieses "Opfer" wert ist
Zitat: Scherz beiseite ! Keine Frage die 17er sieht bei dir gut aus, vor allem mit so einer Bremsanlage
und dem Fahrwerk
Danke fürs Kompliment, aber das ist nicht meiner, ich hab nen R52 (immer noch mit der Superleggera 17", siehe meine Garage). Ich hatte das Bild nur für Dich rausgesucht
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
project24 - 23.07.2009
Hi,
also ich bin da etwas anderer Meinung. Wir haben einen R53 Works und ich war immer begeistert, wie verflucht schnell der Wagen mit den Winterrädern im Asphaltschneiderformat

war.
Also haben wir im Frühjahr die 17 Zoll S-Spoke gegen 16 Zoll getauscht und das war top
Ganz klar, die reine Optik spricht immer für größere und breitere Felgen, aber wenn man Priorität auf Leistungsausbeute legt, dann kann es Sinn machen eine Nr. kleiner zu nehmen. Und je weniger Leistung desto interessanter
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Olli - 23.07.2009
project24 schrieb:Also haben wir im Frühjahr die 17 Zoll S-Spoke gegen 16 Zoll getauscht und das war top
Im Vergleich zur S-Spoke geht es mit jedem anderen Rad vorwärts....

Das Thema kenne ich auch noch von meinem Prefacelift, mit den X-Lites ging er ab....
14kg für die nackte Felge sprechen Bände.
Gerade der Clubman (der ja sehr wuchtig daherkommt), braucht mindestens 17", dem würde ich sogar 18" verpassen. Only my 2 cents...
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Missis@ - 23.07.2009
project24 schrieb:Hi,
also ich bin da etwas anderer Meinung. Wir haben einen R53 Works und ich war immer begeistert, wie verflucht schnell der Wagen mit den Winterrädern im Asphaltschneiderformat
war.
Also haben wir im Frühjahr die 17 Zoll S-Spoke gegen 16 Zoll getauscht und das war top 
Ganz klar, die reine Optik spricht immer für größere und breitere Felgen, aber wenn man Priorität auf Leistungsausbeute legt, dann kann es Sinn machen eine Nr. kleiner zu nehmen. Und je weniger Leistung desto interessanter
Aber Michael, Du kannst doch nicht nen Sprung von ner 17" S-Spoke (eine der schwersten MINI Felgen überhaupt) auf eine 16er XY vergleichen (kann ja dann keine S-Spoke gewesen sein). Hier gehts um ein und dieselbe Felge, die ohnehin schon sehr leicht ist, nur eben 16 oder 17 Zoll...
Ich finde schon, dass dieser Vergleich etwas hinkt
OZ Ultralegra in 16 Zoll ??? -
Olli - 23.07.2009
Hier mal eine Info direkt von der OZ-Website zu den Gewichten (Quelle OZ):
OZ Ultraleggera, Gewicht pro Felge:
7x16: 6,46kg
7x17: 6,94kg
7x18: 7,38kg
Anders gesagt: von 16" auf 17" schleppst Du ganze 480g pro Rad mehr mit Dir rum (nicht mal ein Paket Mehl). Kaum der Rede wert.
Vergleich zu den MINI-Originalrädern in 16": die leichteste hat 7,9kg