MINI² - Die ComMINIty
Bilstein oder KW??? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Bilstein oder KW??? (/showthread.php?tid=32132)



Bilstein oder KW??? - cheats007 - 14.12.2009

Hi - ich hoffe auf ein paar Tipps von Euch.Sie haben Post!

Würde mir gerne ein Neues Fahrwerk zulegen jetzt ist die Frage Bilstein oder KW ? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?

Stumm Sorry - wenn es das Thema schon gab bin Neu hier.


Bilstein oder KW??? - TouchS - 14.12.2009

Welche Modelle von Bilstein oder KW meinst Du?
Für welchen Einsatzzweck ?
Möchtest Du Performance ? oder
geht es Dir vor allem um die Optik ?
Nur Tieferlegung ?
Nur Strasse ?
Strasse und Rennstrecke gemischt ?
Was wllst Du investieren ?


Bilstein oder KW??? - cheats007 - 14.12.2009

TouchS schrieb:Welche Modelle von Bilstein oder KW meinst Du?
Für welchen Einsatzzweck ?
Möchtest Du Performance ? oder
geht es Dir vor allem um die Optik ?
Nur Tieferlegung ?
Nur Strasse ?
Strasse und Rennstrecke gemischt ?
Was wllst Du investieren ?

Na - meine Rennstrecke ist die A3 - Richtung Frankfurt.
Spass bei Seite eigentlich nur Strasse . Für die Optik würden mir auch Tieferlegungsfedern reichen. Nein - sollte schon ne gute Strassenlage in kurvigen Strecken haben. Kostenpunkt so um die 1500 ohne Einbau.


Bilstein oder KW??? - TouchS - 14.12.2009

Generell zu Thema Fahrwerk:
Die Feder dient dazu das Fahrwerk auf einer bestimmten Höhe zu halten, der Dämpfer hält die Feder unter Kontrolle. Maßgebend für das Fahrverhalten ist die Feder- Dämpferabstimmung und die Dämpfer-technologie. Bei der Dämpfertechnologie hat derzeit eindeutig KW die Nase vorn.

Deshalb würde ich Dir zu einer V2 oder V3 von KW raten:

V2:
Höhe verstellbar
Zugstufe einstellbar

V3:
Höhe verstellbar
Zugstufe einstellbar
low speed Druckstufe einstellbar

Meine Wahl wäre das V3.

Zum Vergleich: Beim wesentlich teureren B16 vom Bilstein kannst Du nur die Kennlinie - also Zug und Druck gemeinsam - verstellen. Vom Prinzip her verschiebst Du nur die Kennlinie vom weichen in den harten Bereich oder um gekehrt - das ist nicht mehr Stand der Technik.


Bilstein oder KW??? - cheats007 - 14.12.2009

TouchS schrieb:Generell zu Thema Fahrwerk:
Die Feder dient dazu das Fahrwerk auf einer bestimmten Höhe zu halten, der Dämpfer hält die Feder unter Kontrolle. Maßgebend für das Fahrverhalten ist die Feder- Dämpferabstimmung und die Dämpfer-technologie. Bei der Dämpfertechnologie hat derzeit eindeutig KW die Nase vorn.

Deshalb würde ich Dir zu einer V2 oder V3 von KW raten:

V2:
Höhe verstellbar
Zugstufe einstellbar

V3:
Höhe verstellbar
Zugstufe einstellbar
low speed Druckstufe einstellbar

Meine Wahl wäre das V3.

Zum Vergleich: Beim wesentlich teureren B16 vom Bilstein kannst Du nur die Kennlinie - also Zug und Druck gemeinsam - verstellen. Vom Prinzip her verschiebst Du nur die Kennlinie vom weichen in den harten Bereich oder um gekehrt - das ist nicht mehr Stand der Technik.

Ja KW hat auch schon vom Bauchgefühl meinen Zuspruch.

OK - hat geschnackelt - aber V3 gibt es nicht für 1500 Schleifen - oder?

V2 wahrscheinlich auch nicht. Aber besser als sich in einem Monat in den Hintern zu beissen.

V2 in Edelstahl. ?! Werd mal weiter googeln - aber KW ist sicher DANKE.

Party 01


Bilstein oder KW??? - TouchS - 14.12.2009

Das müßte sogar für ein V3 reichen.. http://kwshop.de/


Bilstein oder KW??? - lindiman - 14.12.2009

cheats007 schrieb:V2 in Edelstahl. ?! Werd mal weiter googeln - aber KW ist sicher

Das V2 gibts nur noch in Edelstahl (inox-line) Zwinkern
Ich schließ mich mal der Empfehlung von TouchS an Pfeiff