8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS - hd-man - 18.01.2010
Hallo Gemeinde!
ich habe eine Frage, z.Z. fahre ich auf meinem (noch) Opel Astra G die
ASA AR1 8x18 ET35 mit 225/35R18.
Die Alus wären mir zu schade (ca. 1 Jahr alt) um die mit zu verkaufen, so schaun die aus:
http://www.ts-alurad.de/galerie_details.html?id=163&foto=2
Habe hier schon gelesen das 8X18" ET35 (
LK 4x100) auf den
R56 passen sollen.
-Ist das Richtig?
-mit Tieferlegung möglich?
-welche Federn oder Gewindefahrwerk könnt ihr mir empfehlen?
-sind Blecharbeiten erforderlich?
-Hat einer ein Vergleichsgutachten, das ich zum Eintagen benötigen könnte?
Hier mal das Festigkeitsgutachten:
http://www.asa-wheels.de/download/gutachten/file_1_236.pdf
Gruß. hd-man
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS -
Scotty - 18.01.2010
Ich weiß nicht, was Opel als Mittelbohrung verwendet. Du wirst aber warscheinlich neue Zentrierringe brauchen, denn MINI verwendet 56,1mm. MINIs haben einen Lockkries von 4x100. Du solltest auch ausprobieren, ob die M14er Radbolzen in die Bohrungen der Felgen passen.
Die Kombination die du montieren willst, könnte passen, wird aber arg knapp. Blecharbeiten um die Kotflügel auszustellen sind beim MINI sher schwierig und Aufwändig, da dann die Kunststoffleisten der Radläufe nicht mehr passen und du auf eine Einzelanfertigung ausweichen musst.
Mit einem Dremel kannst du die Innenkanten der Radläufe ausfräsen und so ein paar zusätzliche Millimeter Luft im Radhaus bekommen.
Bezüglich Tieferlegung solltest du mal die Forensuche bemühen oder dich im
Fahrwerk Unterforum einlesen. Da gibt es zahllose Threads zu dem Thema.
Mit dem Festigkeitsgutachten kannst du die Felgen nach §19.2 StVZO (Einzelabnahme) eintragen lassen, wenn die die Freigängigkeit der Räder gegeben ist.
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS - hd-man - 18.01.2010
Hallo Scotty,
Scotty schrieb:Ich weiß nicht, was Opel als Mittelbohrung verwendet. Du wirst aber warscheinlich neue Zentrierringe brauchen, denn MINI verwendet 56,1mm. MINIs haben einen Lockkries von 4x100. Du solltest auch ausprobieren, ob die M14er Radbolzen in die Bohrungen der Felgen passen.
Ok, dann müßte ich diesbezüglich mal schau.
Scotty schrieb:Die Kombination die du montieren willst, könnte passen, wird aber arg knapp. Blecharbeiten um die Kotflügel auszustellen sind beim MINI sher schwierig und Aufwändig, da dann die Kunststoffleisten der Radläufe nicht mehr passen und du auf eine Einzelanfertigung ausweichen musst.
Mit einem Dremel kannst du die Innenkanten der Radläufe ausfräsen und so ein paar zusätzliche Millimeter Luft im Radhaus bekommen.
Werde, wenn es soweit ist, das mal testen, ob Blecharbeiten nötig sind, hängt bestimmt auch mit der Tieferlegung zusammen, schau wa mal.
Scotty schrieb:Bezüglich Tieferlegung solltest du mal die Forensuche bemühen oder dich im Fahrwerk Unterforum einlesen. Da gibt es zahllose Threads zu dem Thema.
Scotty schrieb:Mit dem Festigkeitsgutachten kannst du die Felgen nach §19.2 StVZO (Einzelabnahme) eintragen lassen, wenn die die Freigängigkeit der Räder gegeben ist.
Danke für die schnelle Antwort und die guten Tipps
Gruß, hd-man
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS -
Scotty - 18.01.2010
hd-man schrieb:Werde wenn es soweit ist das mal testen ob Blecharbetein nötig sind, hängt bestimmt auch mit der Tieferlegung zusammen, schau wa mal
Meistens begünstigt eine Tieferlegung die ganze Operation, da der Kleine einen negativeren Sturz bekommt und somit die Räder weiter ins Radhaus eintauchen.
Aber bei den Fertigungstolleranzen und den unterschiedlichen Bauformen der verschiedenen Gewindefahrwerke ist es schwierig aus der Ferne zu sagen ob das passt oder was du tun musst um es passend zu machen.
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS - hd-man - 18.01.2010
Hi,
alles klar, wenn´s soweit ist werde ich dann mal schaun wie´s passt.
Jedenfalls lege ich mir die ASA auf Eis, vekaufen kann mann die hinterher immer noch.
Trotzdem haben mir deine Tipps schonmal weitergeholfen. THX
Gruß, hd-man
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS -
bigagsl - 18.01.2010
wende dich mal an user
robocooper, der fährt die gleichen ASAs in 18", der kann sicherlich etwas zu ET und zentrierringe sagen. er liest nur sehr selten hier. also PN
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS - hd-man - 18.01.2010
bigagsl schrieb:wende dich mal an user robocooper, der fährt die gleichen ASAs in 18", der kann sicherlich etwas zu ET und zentrierringe sagen. er liest nur sehr selten hier. also PN 

Hallo!
werde ich in Kürze machen ....


Gruß, hd-man
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS -
mini S 255 - 18.01.2010
Ich fahre die TD Pro 1.2 in 8x18 ET 40. Wegen dem GWFW habe ich 5mm Distanzen verbaut. passt, schleift nix, kein nacharbeiten. Reifen sind allerdings 215/35
Tiefe ist auch soweit o.k
http://www.ollismini.de/component/option,com_ponygallery/Itemid,30/func,viewcategory/catid,57/
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS - hd-man - 18.01.2010
Hi,
Sehr schick dein kleiner
Also bei ET 40 + 5mm Distanz entspricht das ja ET35, würde also passen.
Deiner is ja heftig tief, hast du das GWFW ganz runtergeschraubt?
sorry, ich habe in meinem Astra ein H&R Cup Kit 55/35 eingebaut und tiefer sollte er auch nicht sein, den Opel meine ich.
Wie es beim Mini aussieht weiß ich leider noch nicht
Wie tief ist denn deiner jetzt?
8x18 ET35 mit 225/35R18 für MCS -
mini S 255 - 18.01.2010
hd-man schrieb:Hi,
Sehr schick dein kleiner
Also bei ET 40 + 5mm Distanz entspricht das ja ET35, würde also passen.
Deiner is ja heftig tief, hast du das GWFW ganz runtergeschraubt?
sorry, ich habe in meinem Astra ein H&R Cup Kit 55/35 eingebaut und tiefer sollte er auch nicht sein, den Opel meine ich.
Wie es beim Mini aussieht weiß ich leider noch nicht
Wie tief ist denn deiner jetzt?
Tief sieht anders aus

ich fahre aber 215/35iger Bereifung. Keine ahnung ob es 225igern passt.
Das FW ist nicht ganz runter, vorne ist noch ca. 40mm Restgewinde, Hinten ca. 27-30mm. Wie tief das nun in cm ausgedrückt ist, kann ich dir nicht sagen, Sorry