MINI² - Die ComMINIty
Diverse Warnleuchten gehen an - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Diverse Warnleuchten gehen an (/showthread.php?tid=32625)

Seiten: 1 2


Diverse Warnleuchten gehen an - Nicole_HB - 27.01.2010

Hi zusammen,

letzte Woche morgens kurz nach dem losfahren sind bei meinem Mini gleich 3 Warnleuchten angegangen.
Die Batterie Leuchte, diese EML Leuchte und die Abgaswarnleuchte.
Da hab ich kurz angehalten und die Lampen sind alle wieder ausgegangen.
Nach Feierabend das gleiche Spiel. Nur dieses Mal konnte ich kein Gas mehr geben. Es kam nix mehr. Ich habe den Wagen kurz ausgemacht und nach dem Neustart war wieder alles ok.
Ich war aber irgendwie unsicher und bin mal zur Werkstatt gefahren.
Es wurde ein Software Update gemacht.
Aber gleich auf der Fahrt nach Hause sind wieder alle 3 Lampen angegangen und zusätzlich noch die Öl Leuchte.
Was kann das sein? Das Problem tritt irgendwie nur auf, wenn der Wagen in der Kälte stand.
Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?

Gruß
Nicole


Diverse Warnleuchten gehen an - 2mD - 27.01.2010

hat dir die werkstadt gesagt was für fehlercodes im steuergerät hinterlegt waren ? Head Scratch
( wenn die Öldruck Warnleuchte angeht würd ich mir ernsthafte sorgen machen eek! )


Diverse Warnleuchten gehen an - Nicole_HB - 28.01.2010

Es sind leider keine Fehlercodes im Speicher gewesen.


Diverse Warnleuchten gehen an - Nicole_HB - 31.01.2010

ich hab das Problem jetzt über das WE mal beobachtet. Wenn der Mini draußen steht und es unter Null Grad sind, hat er wieder Probleme. In der Garage nicht.
Kann da vielleicht irgendwas einfrieren, das dann diese Probelem auslöst?


Diverse Warnleuchten gehen an - z3r0 - 18.02.2010

Wenn die Batterieleuchte während der Fahrt angeht, ist das eigentlich einem defektem Generator geschuldet. Zumindest hatte einer aus unserem MINI Club selbige Warnleuchte, nachdem es die Lichmaschine aus ihrer Verankerung gerissen hat. Aber selbst wenn die Lichtmaschine zeitweise defekt ist, wird doch Öl und Benzinpumpe weiterhin über die Batterie versorgt, oder?


Diverse Warnleuchten gehen an - Scotty - 18.02.2010

z3r0 schrieb:Wenn die Batterieleuchte während der Fahrt angeht, ist das eigentlich einem defektem Generator geschuldet. Zumindest hatte einer aus unserem MINI Club selbige Warnleuchte, nachdem es die Lichmaschine aus ihrer Verankerung gerissen hat. Aber selbst wenn die Lichtmaschine zeitweise defekt ist, wird doch Öl und Benzinpumpe weiterhin über die Batterie versorgt, oder?

Die Warnleuchte heisst korrekt Ladekontrollleuchte und sie geht an, wenn die Verbraucher im elektrischen Bordnetz mehr verbrauchen, als der Generator (Lichtmaschine) produziert. Die Batterie liefert dann aber weiterhin Strom, bis sie entladen ist.


Diverse Warnleuchten gehen an - z3r0 - 18.02.2010

Aber mal ne obligatorische Frage:

Angenommen die Lichtmaschine hat wirklich zeitweise Aussetzer (was ja die Batterielampe erklären würde), und die Batterie ist ähnlich stark wie meine letzte (die hat im Stand nicht mal 15 Minuten gehalten), dann wäre doch logische Konsequenz, dass Ölpumpe und Kraftstoffpumpe nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren? Das würde dann zu erst die Emissionslampe (Kraftstoffpumpe fördert nicht genug - Motor läuft mager), dann die Öldrucklampe (wird ja kein Öldruck mehr aufgebaut) aufleuchten lassen. Einziger Knackpunkt: Bis es soweit kommt würde die Batterie es nicht mehr mal schaffen einen Zündfunken zu produzieren. Oder sehe ich das Falsch?


Diverse Warnleuchten gehen an - GOLDMINI - 18.02.2010

ich schätze sobald die spannung etwas unter 12v fällt macht sowieso die steuerelektronik nicht mehr mit und der motor wird einfach ausgehen.


Diverse Warnleuchten gehen an - Nicole_HB - 07.03.2010

In der Werkstatt sidn sie mittlerweile ratlos.
Es wurde ein Softwareupdate gemacht, aber der Fehler kam wieder.
Dann wurde ein Kabel am Kabelbaum ausgetauscht weil da angeblich ein Wackelkontakt war. Das ging dann zwei Wochen gut und ich hatte schon Hoffnung das es das war. Aber seit Ende letzter Woche kommt der Fehler wieder.
Immer bei Minusgraden, so ca. nach 50-100m nach dem Losfahren.
Alle drei Luchten gehen gleichzeitig an. Wenn man den Wagen dann kurz ausmacht und gleich wieder an ist ja alles wieder ok. Dann ist auch den ganzen Tag Ruhe.
Am Mittwoch gehts wieder zur Werkstatt. Aber ich hab wenig Hoffnung, dass sie dieses Mal den Fehler finden.Traurig


Diverse Warnleuchten gehen an - z3r0 - 08.03.2010

Welches Baujahr ist deiner?!