MINI² - Die ComMINIty
Frage zur Reinigungsknete - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Frage zur Reinigungsknete (/showthread.php?tid=32765)

Seiten: 1 2


Frage zur Reinigungsknete - Clubbi123 - 08.02.2010

Hallo Leute,

so langsam wird ja der Frühling kommen. Da ich am Heck meines Clubbi´s lauter kleine Rostpickel (auch auf dem Kunsstoff also oberflächig) hab, hilft da wohl nur noch die Reinigungsknete von Petzoldt´s. Jetzt wollte ich mal fragen welches Mittel ihr mit der Knete verwendet?

Mfg

Alex


Frage zur Reinigungsknete - Scotty - 08.02.2010

Ich benutze einen Schnellreiniger wie z.B. Meguiars Speed Detailer oder falls nicht vorhanden einfach ein bisschen Wasser mit Geschirrspülmittel.


Frage zur Reinigungsknete - chubv - 08.02.2010

Meguiar's Last Touch Detailer Yeah!
Davon liegt immer ein kleines Fläschchen und ein wenig Knete im MINI Mr. Orange.


Frage zur Reinigungsknete - Clubbi123 - 08.02.2010

Hallo,

Danke euch, an Meguiar´s dachte ich schon, da ich die Knete eh bestellen muß kann ich den gleich mitbestellen.

Mfg

Alex


Frage zur Reinigungsknete - SixtenBV - 08.02.2010

jupp Meguiar´s und nichts anderes.... das surface kit... (knete und quick detailer) ist einfach Party 01. dauert zwar ne weile nen clubbi ordentlich zu waschen und danach kompleet mit knette abzureiben und zu wachsen, aber das ergebnis ist Sonne


Frage zur Reinigungsknete - SantaCruz - 08.02.2010

kauf dir normalen teerentferner, kostet nicht viel und holt dir alles vom lack!! danach musst aber polieren, weil dann nichts mehr an schutz aufn lack hast.


Frage zur Reinigungsknete - Scotty - 09.02.2010

SantaCruz schrieb:kauf dir normalen teerentferner, kostet nicht viel und holt dir alles vom lack!! danach musst aber polieren, weil dann nichts mehr an schutz aufn lack hast.

Teerentferner holt dir auch Aufkleber/Folie vom Lack und löst die Gummidichtungen an Fenstern und Chromleisten und die Kunststoffleisten auf. U.U. kann Teerentferner den Klarlack auch anlaufen lassen und ist daher NICHT für den großflächigen Einsatz zu empfehlen!

Dass nach dem Kneten und/oder Teerentfernereinsatz der MINI gewachst werden sollte, sollte auch jedem klar sein.


Frage zur Reinigungsknete - Clubbi123 - 09.02.2010

Hallo,

werde mir die blaue Knete und den Meguiars Quick Detailer holen. Es gibt nur noch ein Kit bei dem 50g weiße Knete dabei ist und ich glaub die Originale blaue ist besser. Teerentferner kommt mir defenitiv nicht auf dem Lack.

Mfg

Alex


Frage zur Reinigungsknete - piebald - 09.02.2010

Clubbi123 schrieb:Hallo,

werde mir die blaue Knete und den Meguiars Quick Detailer holen. Es gibt nur noch ein Kit bei dem 50g weiße Knete dabei ist und ich glaub die Originale blaue ist besser. Teerentferner kommt mir defenitiv nicht auf dem Lack.

Mfg

Alex

das funktioniert beides ganz gut, ist auch eigentlich egal welches "gleitmittel" man da jetzt verwendet, viel ist dann doch geschmackssache Wink

viel wichtiger ist ein becher mit heißem/warmen wasser dabei zu haben. die knete darin vor der benutzung schön weich werden lassen und zwischendurch immer wieder reinlegen. bei den jetzigen temperaturen ist die knete nämlich doch recht hart und wenn man pech hat, hat man dann ganz schnell unschöne spuren die in der sonne zum vorschein kommen. die spuren sind zwar sehr einfach zu entfernen aber wenn man es vermeiden kann umso besser Wink


Frage zur Reinigungsknete - iamone - 09.02.2010

piebald schrieb:hat man dann ganz schnell unschöne spuren die in der sonne zum vorschein kommen

apropos: ich hab Ecto gestern wieder mal gestreichelt und handgewaschen. Dabei sind mir die ganzen Haarkratzer im Bereich das Dachs und der C-Säule aufgefallen. Naja kommt von den 6 Monaten im Besitz der BMW Group und deren Hang zur Waschanlage. Pfeifen

Damit die weggehen wollte ich erst mal nach einer ausgiebigen Handwäsche mit Füllpolitur vorarbeiten. Gute Idee oder lieber erst mal mit PreCleaner und Knete den Lack befreien und falls die Kratzer dann noch da sind erst dei Füllpolitur verwenden?

Anschließend möchte ich Liquid Glass verwenden, also richtig Vorreinigen (mit Knete und allem Pipapo), Waschen, Versiegeln im 3 Tagesprogramm. Devil!