Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zur Reinigungsknete
#1

Hallo Leute,

so langsam wird ja der Frühling kommen. Da ich am Heck meines Clubbi´s lauter kleine Rostpickel (auch auf dem Kunsstoff also oberflächig) hab, hilft da wohl nur noch die Reinigungsknete von Petzoldt´s. Jetzt wollte ich mal fragen welches Mittel ihr mit der Knete verwendet?

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#2

Ich benutze einen Schnellreiniger wie z.B. Meguiars Speed Detailer oder falls nicht vorhanden einfach ein bisschen Wasser mit Geschirrspülmittel.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#3

Meguiar's Last Touch Detailer Yeah!
Davon liegt immer ein kleines Fläschchen und ein wenig Knete im MINI Mr. Orange.
Zitieren
#4

Hallo,

Danke euch, an Meguiar´s dachte ich schon, da ich die Knete eh bestellen muß kann ich den gleich mitbestellen.

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#5

jupp Meguiar´s und nichts anderes.... das surface kit... (knete und quick detailer) ist einfach Party 01. dauert zwar ne weile nen clubbi ordentlich zu waschen und danach kompleet mit knette abzureiben und zu wachsen, aber das ergebnis ist Sonne


Zitieren
#6

kauf dir normalen teerentferner, kostet nicht viel und holt dir alles vom lack!! danach musst aber polieren, weil dann nichts mehr an schutz aufn lack hast.
Zitieren
#7

SantaCruz schrieb:kauf dir normalen teerentferner, kostet nicht viel und holt dir alles vom lack!! danach musst aber polieren, weil dann nichts mehr an schutz aufn lack hast.

Teerentferner holt dir auch Aufkleber/Folie vom Lack und löst die Gummidichtungen an Fenstern und Chromleisten und die Kunststoffleisten auf. U.U. kann Teerentferner den Klarlack auch anlaufen lassen und ist daher NICHT für den großflächigen Einsatz zu empfehlen!

Dass nach dem Kneten und/oder Teerentfernereinsatz der MINI gewachst werden sollte, sollte auch jedem klar sein.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#8

Hallo,

werde mir die blaue Knete und den Meguiars Quick Detailer holen. Es gibt nur noch ein Kit bei dem 50g weiße Knete dabei ist und ich glaub die Originale blaue ist besser. Teerentferner kommt mir defenitiv nicht auf dem Lack.

Mfg

Alex

[Bild: sigpic10652.gif]Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
Zitieren
#9

Clubbi123 schrieb:Hallo,

werde mir die blaue Knete und den Meguiars Quick Detailer holen. Es gibt nur noch ein Kit bei dem 50g weiße Knete dabei ist und ich glaub die Originale blaue ist besser. Teerentferner kommt mir defenitiv nicht auf dem Lack.

Mfg

Alex

das funktioniert beides ganz gut, ist auch eigentlich egal welches "gleitmittel" man da jetzt verwendet, viel ist dann doch geschmackssache Wink

viel wichtiger ist ein becher mit heißem/warmen wasser dabei zu haben. die knete darin vor der benutzung schön weich werden lassen und zwischendurch immer wieder reinlegen. bei den jetzigen temperaturen ist die knete nämlich doch recht hart und wenn man pech hat, hat man dann ganz schnell unschöne spuren die in der sonne zum vorschein kommen. die spuren sind zwar sehr einfach zu entfernen aber wenn man es vermeiden kann umso besser Wink
Zitieren
#10

piebald schrieb:hat man dann ganz schnell unschöne spuren die in der sonne zum vorschein kommen

apropos: ich hab Ecto gestern wieder mal gestreichelt und handgewaschen. Dabei sind mir die ganzen Haarkratzer im Bereich das Dachs und der C-Säule aufgefallen. Naja kommt von den 6 Monaten im Besitz der BMW Group und deren Hang zur Waschanlage. Pfeifen

Damit die weggehen wollte ich erst mal nach einer ausgiebigen Handwäsche mit Füllpolitur vorarbeiten. Gute Idee oder lieber erst mal mit PreCleaner und Knete den Lack befreien und falls die Kratzer dann noch da sind erst dei Füllpolitur verwenden?

Anschließend möchte ich Liquid Glass verwenden, also richtig Vorreinigen (mit Knete und allem Pipapo), Waschen, Versiegeln im 3 Tagesprogramm. Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand