MINI² - Die ComMINIty
Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung (/showthread.php?tid=33505)



Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - enibas.w - 05.04.2010

Hallo zusammen,

stelle mich kurz als "Neuzugang" hier vor: Bin 36, w, komme aus MUC und habe 2 Kids mit 4 und fast 6.
Letzte Woche habe ich mir wider jeglichen Verstands He He mein Mini Cabrio bestellt, das ich hoffentlich in 8 Wochen bekomme... Yeah!
Bezüglich der Beinfreiheit ist es ja auf der Rückbank nicht so üppig ausgestattet und wir haben die Kindersitze aufgeteilt. Einen hinten, einen vorne. Das geht soweit ganz gut. Jetzt bin ich nur noch am hin-und-herüberlegen, ob ich den Beifahrerairbag ausschalten soll oder nicht. Habe mittlerweile schon sehr unterschiedliche Ratschläge bekommen.
Wollt Ihr mir auch noch Input geben, wie ich das nun handeln soll?
Danke Euch

LG

Sabine


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - TheRedCooper - 05.04.2010

Winke 02 Erstmal Glückwunsch zum MINI Cabrio!! Du wirst es bestimmt nicht bereuen!! Sonne

Ich glaube, man sollte den nur abschalten, wenn man z.B. einen Babysitz gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz hat. Denn der ließe dem Airbag keinen Platz, wenn er losgehen muss bei einem Unfall. Wenn das Kind aber in Fahrtrichtung sitzt ist es nicht unbedingt notwendig den Beifahrerairbag auszuschalten.


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - La Tatü - 11.04.2010

kann man sowas nicht beim TÜV oder beim ADAC erfragen? Head Scratch
also bevor du jetzt den rat irgendeines users hier beherzigst Wink
die erklärung von meinem vorredner klingt zwar logisch, aber ich würd's trotzdem nochmal bei einem "experten" bestätigen lassen.

ansonsten viel spass mit deinem MINI und vllt sieht man sich ja mal Sonne und denk' dran: immer schön Winken


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - La Tatü - 11.04.2010

kann man sowas nicht beim TÜV oder beim ADAC erfragen? Head Scratch
also bevor du jetzt den rat irgendeines users hier beherzigst Wink
die erklärung von meinem vorredner klingt zwar logisch, aber ich würd's trotzdem nochmal bei einem "experten" bestätigen lassen.

ansonsten viel spass mit deinem MINI und vllt sieht man sich ja mal Sonne und denk' dran: immer schön Winken


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - enibas.w - 12.04.2010

Jetzt hab ich mal den ADAC geschrieben. Mal schauen, ob die mir Info geben, obwohl ich gar nicht bei dem Verein dabei bin.

7 Wochen noch, dann hab ich mein Baby! Party 01


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - KIBi - 12.04.2010

Hallo Sabine,

meine Tochter ist 6 Jahre und ich schiebe den Sitz im Cabrio meist ziemlich weit nach hinten. Den Airbag habe ich nicht abgeschaltet.
Wenn der Sitz allerdings, bedingt durch einen hinteren Mitfahrer, ziemlich weit vorne ist, würde ich auch über eine Abschaltung nachdenken.

Ich habe übrigens auch - trotz 2 Kinder - ein Cabrio. Schwierig wird es allerdings bei der Hockeytorwarttasche im Winter oder bei schlechtem Wetter. Aber da gibt es ja noch die Familienkutsche Lol

Also, herzlichen Glückwunsch Top

LG
Kirsten


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - enibas.w - 12.04.2010

ja für den familienausflug haben wir noch den "großen bruder" von bmw... Lol


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - shannara - 04.05.2010

hiho..anscheinend gibts ja einige Verstrahlte Mr. Orange mit Kind und MIni Cabrio...

ist auch jemand dabei, der einen Kinderwagen im Cabrio untergebracht hat? Mir egal, wo..hauptsache drin...und wenn ja: welchen?

und welchen Babysitz? will nicht 20 Stück am Laden ausprobieren müssen (hab leider kein Isofix..)


Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung - nisep - 08.05.2010

Gibt es denn jetzt schon news zum Thema. Ich bekomme in den nächsten Tagen auch Nachwuchs und ich war mir eigentlich sicher, dass ich den Maxi Cosi ganz normal auf den Beifahrersitz stellen kann, MIT ABGESTELLTEM AIRBAG. Da hin und wieder bei mir jemand mit fährt haben wir das auch noch nicht gemacht!
Böse! Nun lese ich hier dass dies wohl gar nicht so einfach sei das Ding abzuschalten!!! Stumm
(und teuer auch noch...!)
Habt ihr da Erfahrungen???

Übrigens habe ich kein Cabrio, aber der Quinny Buzz Kinderwagen passt prima in den Kofferraum! Ich weiß nicht wie viel kleiner euer Kofferraum ist, aber DEN würde ich mal testen!!!
He He

Liebe Grüße
Nisep