Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kindersitze im Mini und die Airbag-Abschaltung
#1

Hallo zusammen,

stelle mich kurz als "Neuzugang" hier vor: Bin 36, w, komme aus MUC und habe 2 Kids mit 4 und fast 6.
Letzte Woche habe ich mir wider jeglichen Verstands He He mein Mini Cabrio bestellt, das ich hoffentlich in 8 Wochen bekomme... Yeah!
Bezüglich der Beinfreiheit ist es ja auf der Rückbank nicht so üppig ausgestattet und wir haben die Kindersitze aufgeteilt. Einen hinten, einen vorne. Das geht soweit ganz gut. Jetzt bin ich nur noch am hin-und-herüberlegen, ob ich den Beifahrerairbag ausschalten soll oder nicht. Habe mittlerweile schon sehr unterschiedliche Ratschläge bekommen.
Wollt Ihr mir auch noch Input geben, wie ich das nun handeln soll?
Danke Euch

LG

Sabine
Zitieren
#2

Winke 02 Erstmal Glückwunsch zum MINI Cabrio!! Du wirst es bestimmt nicht bereuen!! Sonne

Ich glaube, man sollte den nur abschalten, wenn man z.B. einen Babysitz gegen die Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz hat. Denn der ließe dem Airbag keinen Platz, wenn er losgehen muss bei einem Unfall. Wenn das Kind aber in Fahrtrichtung sitzt ist es nicht unbedingt notwendig den Beifahrerairbag auszuschalten.

MINI Cooper, 06/2006, chili-red, Leder schwarz/Cordoba-beige
[Bild: 327103.png]
IT IS LOVE!


Zitieren
#3

kann man sowas nicht beim TÜV oder beim ADAC erfragen? Head Scratch
also bevor du jetzt den rat irgendeines users hier beherzigst Wink
die erklärung von meinem vorredner klingt zwar logisch, aber ich würd's trotzdem nochmal bei einem "experten" bestätigen lassen.

ansonsten viel spass mit deinem MINI und vllt sieht man sich ja mal Sonne und denk' dran: immer schön Winken

[Bild: sigpic5455.gif]
Zitieren
#4

kann man sowas nicht beim TÜV oder beim ADAC erfragen? Head Scratch
also bevor du jetzt den rat irgendeines users hier beherzigst Wink
die erklärung von meinem vorredner klingt zwar logisch, aber ich würd's trotzdem nochmal bei einem "experten" bestätigen lassen.

ansonsten viel spass mit deinem MINI und vllt sieht man sich ja mal Sonne und denk' dran: immer schön Winken

[Bild: sigpic5455.gif]
Zitieren
#5

Jetzt hab ich mal den ADAC geschrieben. Mal schauen, ob die mir Info geben, obwohl ich gar nicht bei dem Verein dabei bin.

7 Wochen noch, dann hab ich mein Baby! Party 01
Zitieren
#6

Hallo Sabine,

meine Tochter ist 6 Jahre und ich schiebe den Sitz im Cabrio meist ziemlich weit nach hinten. Den Airbag habe ich nicht abgeschaltet.
Wenn der Sitz allerdings, bedingt durch einen hinteren Mitfahrer, ziemlich weit vorne ist, würde ich auch über eine Abschaltung nachdenken.

Ich habe übrigens auch - trotz 2 Kinder - ein Cabrio. Schwierig wird es allerdings bei der Hockeytorwarttasche im Winter oder bei schlechtem Wetter. Aber da gibt es ja noch die Familienkutsche Lol

Also, herzlichen Glückwunsch Top

LG
Kirsten
Zitieren
#7

ja für den familienausflug haben wir noch den "großen bruder" von bmw... Lol
Zitieren
#8

hiho..anscheinend gibts ja einige Verstrahlte Mr. Orange mit Kind und MIni Cabrio...

ist auch jemand dabei, der einen Kinderwagen im Cabrio untergebracht hat? Mir egal, wo..hauptsache drin...und wenn ja: welchen?

und welchen Babysitz? will nicht 20 Stück am Laden ausprobieren müssen (hab leider kein Isofix..)

German by birth - Ruhrpott by the grace of god
Zitieren
#9

Gibt es denn jetzt schon news zum Thema. Ich bekomme in den nächsten Tagen auch Nachwuchs und ich war mir eigentlich sicher, dass ich den Maxi Cosi ganz normal auf den Beifahrersitz stellen kann, MIT ABGESTELLTEM AIRBAG. Da hin und wieder bei mir jemand mit fährt haben wir das auch noch nicht gemacht!
Böse! Nun lese ich hier dass dies wohl gar nicht so einfach sei das Ding abzuschalten!!! Stumm
(und teuer auch noch...!)
Habt ihr da Erfahrungen???

Übrigens habe ich kein Cabrio, aber der Quinny Buzz Kinderwagen passt prima in den Kofferraum! Ich weiß nicht wie viel kleiner euer Kofferraum ist, aber DEN würde ich mal testen!!!
He He

Liebe Grüße
Nisep

Motoring
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand