MINI² - Die ComMINIty
Leistung JCW - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Leistung JCW (/showthread.php?tid=35203)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Leistung JCW - Franco - 14.08.2010

Hallo

hab schon das ein oder andere über die Suchfunktion über meine Probleme gelesen konnte aber oft nichts damit anfangen.

Mein hauptproblem ist wenn es den ein ist, das ich der Meinung bin das mein Works Cooper mit 211 PS nicht wirklich so abgeht wie ein 211 PS Wagen laufen soll.

Darum hab ich nun ein paar Fragen auf die ich mir ein paar gute Antworten erhoffe.

1. Auto springt schlecht an.
2. Beim Anlasssen egal ob kalt oder warm klackert der Motor MANCHMAL komischerweise nicht immer.
3. Beim Gasgeben speziell im 2.Gang ruckelt er ganz leicht.
4. Beschleünigung ist meinermeinung nach nicht das Ware gibt es da Typische fehlerquellen beim JCW.
5.Wie kann ich den Ladedruck vom Kompressor überprüfen.
6. Ist es normal das erst ab 4500 umdrehungen die post abgeht, sprich wenn die zweite klappe öffnet ?

Gerade bei der Leistung bin ich sehr entäuscht, vielleicht habe ich zu viel erwartet er geht schon nicht schlecht aber meinermeinung nicht wie 211 PS.

Denkt bitte nicht das ich mir ne Schrottkarre gekauft habe, aber in manchen sachen bin ich eifach sehr kleinlich und ich möchte alles perfekt haben.

Würde mich über ein paar Qualifizierte Antworten freuen.
Gruss

P.S habe vor ihn Chipen zu lassen gibt es im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen oder in näherer Umgebung max. 100 KM einen vernüftigen Tunner der sein Handwerk versteht


Leistung JCW - robertminimech - 14.08.2010

Hallo Franco,
gib mal ein paar Daten über deinen JCW...
km?
Baujahr?
orginal JCW oder nachgerüstet?
alle Service gemacht?

dann kann man schon ein paar Antworten geben..


Leistung JCW - 2mD - 14.08.2010

ich denke das erste was du machen solltest ist auf nen ordentlichen Prüfstand zu gehen. dann weist du was sache ist Wink

was das klackern angeht: kann der Kettenspanner sein, oder die hydrostößel die noch nicht genug öldruck abbekommen...
gerade wenn es kalt ist und der Ölstand Richtung Minimum geht tritt letzteres gerne mal auf...

zum ladedruck:
entweder ne ladedruck anzeige einbauen, oder über obd auslesen ( zb. mit nem scangauge )

zu den Fehlerquellen:
wenn wirklich zu wenig Ladedruck anliegt würd ich zuerst nach der Beipassklappe schauen ( vielleicht ist die feder ermüdet oder gebrochen ) und/oder nach den Gummis vom Ladeluftkühler.

hoffe das hilft dir Smile
( der weg zum Leistungsprüfstand wäre aber auf alle fälle das erste was du machen solltest Wink )


Leistung JCW - cooperJCW - 14.08.2010

Hallo ich würde auch als aller erstes mal einen Leistungsprüfstand aufsuchen.

Zum Tuning , kann ich beim R53 nur Krumm Mini
empfehlen da biste am besten dranTop .

Siehe : http://www.krumm-motors.de/Uebermich.html
da gibts auch einen Webshop falls es an der
Bypassklappe liegt.



Leistung JCW - Klein Wutschel - 14.08.2010

cooperJCW schrieb:Siehe : http://www.krumm-motors.de/Uebermich.html
da gibts auch einen Webshop falls es an der
Bypassklappe liegt.

Die Klappe sieht übrigens so aus und ist auch von Thomas Pfeifen

Ein Leistungsprüfstand ist jedenfalls keine so schlechte Idee Top
und kostet eigentlich auch nicht die Welt.

Ich habe die Woche 60€ dafür bezahlt.

Mußt nur zusehen, daß er ein ausreichend großes Gebläse hat.

Tja und falls er dann wirklich zuwenig haben sollte, dann kann man Ursachenforschung betreiben Augenrollen



Gruß
Stefan


Leistung JCW - Franco - 15.08.2010

vielen Dank für die schnellen Antworten,

kurz ein paar Daten noch zum Fahrzeug

100tkm.
Absolut BMW Scheckheft geführt.
JCW Kit wurde bei ca 35tkm von BMW nachgerüstet
komplett Kompressor , Zylinderkopf, Luftansaugsystem, Auspuff Einspritzdüsen, Bremsanlage .....

BJ 15.07.2003 EZ 8.04.2004

Wie schon geschrieben vielleicht erwarte ich einfach zu viel.
Prüfstand hab ich mir auch schon überlegt hab aber leider nur den vom ADAC zur verfügung und ich hab gehört das dieser nicht wirklich brauchbar ist für vernüftige messungen.
Zwecks Ladedruckanzeige gibt es jemanden der in Raum Nürnberg Fürth Erlangen mir eine Ladedruck und Öldtemp. Anzeige sauber und zu einem fairen Preiß einbauen kann.


Leistung JCW - Franco - 15.08.2010

und was das Klackern angeht, es Klackert nicht immer nur manchmal und egal ob der Motor kalt warm oder vorher etwas zügiger gefahren worden ist.
Es gibt kein bestimmtes Muster er tuts wann er will.Confused
Gruss


Leistung JCW - goofy79 - 15.08.2010

Hi,

hast du dir schon mal den Luftfilter angeschaut ? Evtl ist der zu ??
Und dann ganz wichtig das Öl, hatte ich bei meiner A-Klasse, billig Öl aus dem Baumarkt und dann hatte ich auch ab und zu ein klackern
(von der Hydrostößeln).
Vernünftiges Öl rein und war wieder gut.
Ebenso könnte es auch sein, das die Zündkerzen fertig sind. Würde evtl. das Ruckeln erklären ?
Wann wurde den der letzte Kundendienst gemacht ?

Das sind Sachen die würde ich erst mal abchecken Zwinkern

Gruß Goofy


Leistung JCW - Franco - 15.08.2010

Hallo goofy79,

es wurden alle Kundendienste bei BMW gemacht, also das richtige hochwertige Öl drin.
Zündkerzen wurden anfang des Jahres getauscht.
Luftfilter is TOP.

Nächster kundendienst erst in 16tkm.

Hab selbst schon alles durchgeschaut kann aber nichts finden.
Ich hoffte das einer von euch auch das Problem hatte bzw. kennt und mir damit weiter helfen kann.

Fahrzeug wurde immer g epflegt und regelmäßig zum Kundendienst gebracht nur BMW.

Gruss


Leistung JCW - lindiman - 15.08.2010

Gut, das Klackern und die von Dir festgestellte fehlende Leistung kann zusammenhängen, muss aber nicht.
Wie Dirk schon schreibt kann der Kettenspanner das Problem für Rassel/Klappergeräusche sein, aber da gibts noch viele andere Möglichkeiten- Riemenspanner Wasserpumpe- ohne das gehört zu haben ist es fast ausgeschlossen dass Dir hier einer konkret weiterhelfen kann Traurig nicken

Wegen der fehlenden Leistung und dem Ruckeln- ein gutes Indiz für fehlende Leistung ist immer zu geringe Endgeschwindigkeit. Ich will Dich jetzt nicht zu Vollgasfahrten drängen, aber haste schonmal probiert ob er über 200 läuft? Alternativ kannst mal auf nen ordentlichen Rollenprüfstand fahren.

Weiter oben steht schon der Fehler der Bypassklappe, das wäre auch meine erste Vermutung wenn er wirklich zu wenig Leisutng hat, auch das Ruckeln könnte auf eine defekte Bypassklappe hindeuten. BMW nennt das Ding übrigens "Schubumluftventil" glaub ich Zwinkern