MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
HeshSesh - 05.10.2010
Hallo liebe Community,
habe ein Problem mit meinem MINI One 98PS (R56 / Baujahr 03/2010).
Habe den Motor unzählige Male schon mit dem Feature Schlüssel rein, raus, Zündung an gestartet. Beim letzten Mal jedoch startete er nicht, sondern startete die Xenons ganz kurz, 2 laute Klacker kurz hinter einander im Motorraum waren zu hören, die Tankanzeige fuhr auf etwa 2-3 Striche hoch, danach war Totenstille.
Total verwirrt versuchte ich es natürlich mit dem Schlüssel in der Zündung drin, wieder funktionierte es nicht mit den gleichen Klackern-Symptomen (Soundfile kommt nachher dazu).
Nochmal zur Übersicht:
1: Schlüssel einstecken
2: Kupplung (auch mit Kupplung + Bremse versucht) getreten
3: Start/Stop Knopf gedrückt
4: Scheinwerfer leuchten auf und werden wieder dunkel
Tankanzeige leuchtet bis zum 2-3 Strich auf und erlischt danach
Lautes klackern 2 mal hinter einander hinter dem Motor (Richtung Windschutzscheibe)
Batterie kann es eigentlich auch nicht sein, da die Zündung + Scheinwerfer ohne getretene Kupplung normal angehen (sprich: Nur Start/Stop-Taste drücken).
Hatte jemand schon einmal dieses Problem? Bin emotional grad ganz weit unten und würde frühstens morgen zu MINI kommen
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
Stephan - 05.10.2010
Das geschilderte Problem ist mir bisher noch nicht begegnet, doch da sich dein MINI noch innerhalb der Gewährleistung befindet, solltest Du dich von diesem Vorfall nicht allzu sehr mitnehmen lassen.
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
P@G - 05.10.2010
Also ich hatte so ein Problem bei meinem R50, es ging alles bis ich den Schlüssel gedreht habe, dann hat es so lange geklackert wie ich den Motor starten wollte.
An sich war dann die Batterie leer und die Spannung hat nicht gereicht um den Anlasser zu starten, als der Angesprochen wurde viel die Spannung so stark, dass auch nichts anderes mehr ging.
Probiere es doch mal mit anschieben oder Fremdstarten.
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
cooper-s - 05.10.2010
Yep, Batterie leer.
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
HeshSesh - 05.10.2010
Danke für eure Antworten, hab schon an teilweise schlimmere Dinge gedacht :O
Werde den Kleinen ab morgen mal 3 Tage laden, hoffe, das hilft
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
Mr_53 - 05.10.2010
HeshSesh schrieb:Werde den Kleinen ab morgen mal 3 Tage laden, hoffe, das hilft 
die vorstufe zum elektroauto
fängt schon jetzt an
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
P@G - 05.10.2010
HeshSesh schrieb:Danke für eure Antworten, hab schon an teilweise schlimmere Dinge gedacht :O
Werde den Kleinen ab morgen mal 3 Tage laden, hoffe, das hilft 
Bei nem halbwegs gutem Ladegerät reicht ein Tag laden zum Starten, dann halt ein paar Runden drehen, nicht läd besser als die Lichtmaschine.
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
Boxy - 06.10.2010
Oder erst einmal Starthilfe geben und schauen ob es das überhaupt ist.
Wenn du wei oben erwähnt evtl. nach Garantie hast, würde ich da mal anrufen und dann kommt da bestimmt einer vorbei ...
Außerdem würde ich da mal nachfragen, ob es nicht mit dem Unfall in Zusammenhang stehen könnte ...
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
Suppamaehn - 06.10.2010
Jepp, hört sich schwer nach Batterie an. Fürs Licht reicht es, zum Starten nicht.
MINI springt nicht mehr an, kurzes Klacken, dann Stille -
newbee - 06.10.2010
mhhh...ich hätte ja vom bauchgefühl her auf die wegfahrsperre getippt...
also sollte es nicht an der baterie liegen würd ich es mal mit nem anderen schlüssel versuchen...bzw. den freundlichen aufsuchen