Technische Daten Cooper SD R55-R60 - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Technische Daten Cooper SD R55-R60 (
/showthread.php?tid=36825)
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
wollerosekaufe - 21.12.2010
Hier die technischen Daten zum Cooper SD.
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
etniez - 21.12.2010
Hi,
danke für die Daten! Der Motor macht bestimmt im MINI extrem viel Spaß und ist sparsam zugleich. Eine wirklich große Bereicherung für die Motoren-Palette im MINI
Jedoch einen 143PS Motor einen "Cooper S" zu schimpfen ist doch etwas übertrieben. Bei einem Cooper SD hätte ich eher an einen Motor mit >160PS gedacht.
Naja, was noch nicht ist, kann ja noch werden
Gruß,
Stefan
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
chubv - 21.12.2010
etniez schrieb:Bei einem Cooper SD hätte ich eher an einen Motor mit >160PS gedacht.
Dann wäre die interne Konkurenz zum S wohl zu groß.
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
schommer - 22.12.2010
also ich find die daten schon ganz nett - wobei ich immer noch am schwanken bin zwischen coop s oder sd....werde im januar wohl bestellen...aber ich kann mich trotzdem nicht entscheiden^^
für den sd spricht natürlich der verbauch.....für der s vorallem der sound
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
heysenberg - 22.12.2010
Wird der SD denn mit Automatik zu haben sein?
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
wollerosekaufe - 22.12.2010
Ich finde es nur blöd, dass der SD 1000,-€ teurer ist als der S. Ich könnte es verstehen, wenn der SD 184PS hätte. Aber weniger Leistung und immer noch einen Schein mehr?
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
Ben - 22.12.2010
wollerosekaufe schrieb:Ich finde es nur blöd, dass der SD 1000,-€ teurer ist als der S. Ich könnte es verstehen, wenn der SD 184PS hätte. Aber weniger Leistung und immer noch einen Schein mehr?
In dem Punkt sehe ich für einmal keinen Unterschied zu dem, was man vom Markt bisher kennt. Und durchaus sinnvoll und zu rechtfertigen ist.
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
omufflon - 22.12.2010
Ich denke auch, dass der Diesel S gerade für die Dienstwagenfraktion interessant wird. Dort sind oft Diesel günstiger (ratenmäßig) und dann muss man nicht "untermotriesiert" rumfahren

...kleiner Scherz am Rande.
Natürlich muss man sich im Klaren sein, das die Common Rail nicht diesen "Bums" wie die alten Pumpe Düse haben. Wenn ich noch an die alten Maschinen im A3/Passat und Co denke...1,9 Liter 130 Diesel PS...da hast du bei jedem Gasstoß gedacht, dir tritt einer ins Kreuz
Ne Probefahrt mache ich auf jeden fall mit dem Ding. Und wenn der Motor genauso gut geht wie beim neuen 112 PS Diesel von BMW...dann mache ich mir keine Sorgen
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
Ben - 22.12.2010
omufflon schrieb:Natürlich muss man sich im Klaren sein, das die Common Rail nicht diesen "Bums" wie die alten Pumpe Düse haben.
Also die 305 Nm Drehmoment find ich recht extrem. Wundert mich offengestanden, dass das in einem Mini funktioniert. Würde ja heißen, dass auch nichts gegen einen 2l-Benziner mit entsprechender Leistung von 240 PS sprechen würde. Lohnt sicher aber wahrscheinlich von den Stückzahlen her nicht.
Technische Daten Cooper SD R55-R60 -
Flowy82 - 22.12.2010
JCW hat doch meistens mehr Drehmoment meiner hat 325nm serienmaesig...