MINI² - Die ComMINIty
Transportschaden Cabrio - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=175)
+--- Thema: Transportschaden Cabrio (/showthread.php?tid=36965)

Seiten: 1 2 3 4 5


Transportschaden Cabrio - Alexa2001 - 03.01.2011

Hallo...

Eigentlich wollte ich morgen endlich mal die ersten Fotos in Ice Blue präsentieren... Das kann ich auch, allerdings mit diversen Dellen Sad
Morgen sollte ich endlich meinen Mini bekommen, eben kam der Anruf dass er einen gewaltigen Transportschaden hätte und wohl eine Tür und halt auch die Seite hinten komplett ausgetauscht werden müssten.

Ich meine im Moment kann ich eh nix machen, erstmal morgen früh angucken und Fotos machen. Aber dennoch wollte ich vorab schonmal bei euch nachfragen ob vielleicht jemand Erfahrung mit solchen doch umfangreichen Transportschäden hat?! Hab ich dann nen Unfallwagen was mir natürlich bei einem späteren Verkauf mal zum Nachteil werden würde oder wie ist da die Lage?

Hab leider über die Suchfunktion nix gefunden, vielleicht bin ich aber auch im Moment nur zu verwirrt um den richtigen Suchbegriff zu benutzen, mit "Transportschaden" war ich schonmal nicht erfolgreich.

Sollte ich mir denn da irgendwas besonders gut ansehen? Sitzt da beim Cabrio irgendwas sehr empfindliches? Weiß leider im Moment auch nicht ob es die Fahrer- oder Beifahrerseite ist, nur eben dass wohl ab Tür die komplette Seite betroffen wäre Sad

Was mich auch beschäftigt: wenn das jetzt alles getauscht wird, kann es mir passieren dass irgendwann später Farbunterschiede sichtbar werden? Meine Eltern hatten das mal als ihnen jemand die Tür beim Volvo kaputtgefahren hat. Zuerst sah das super aus und nach nem halben Jahr sah man den Farbunterschied ganz gewaltig.

Vorab schonmal vielen Dank für Hilfe und vielleicht moralische Unterstützung Wink

Viele Grüße

Alex


Edit: Ups, ich sehe gerade dass es ja noch eine Unterkategorie zum Cabrio gegeben hätte... Bitte einfach verschieben wenns hier nicht hingehört liebe Moderatoren Wink Danke!


Transportschaden Cabrio - omufflon - 03.01.2011

Alexa2001 schrieb:Hallo...

Eigentlich wollte ich morgen endlich mal die ersten Fotos in Ice Blue präsentieren... Das kann ich auch, allerdings mit diversen Dellen Sad
Morgen sollte ich endlich meinen Mini bekommen, eben kam der Anruf dass er einen gewaltigen Transportschaden hätte und wohl eine Tür und halt auch die Seite hinten komplett ausgetauscht werden müssten.

Ich meine im Moment kann ich eh nix machen, erstmal morgen früh angucken und Fotos machen. Aber dennoch wollte ich vorab schonmal bei euch nachfragen ob vielleicht jemand Erfahrung mit solchen doch umfangreichen Transportschäden hat?! Hab ich dann nen Unfallwagen was mir natürlich bei einem späteren Verkauf mal zum Nachteil werden würde oder wie ist da die Lage?

Hab leider über die Suchfunktion nix gefunden, vielleicht bin ich aber auch im Moment nur zu verwirrt um den richtigen Suchbegriff zu benutzen, mit "Transportschaden" war ich schonmal nicht erfolgreich.

Sollte ich mir denn da irgendwas besonders gut ansehen? Sitzt da beim Cabrio irgendwas sehr empfindliches? Weiß leider im Moment auch nicht ob es die Fahrer- oder Beifahrerseite ist, nur eben dass wohl ab Tür die komplette Seite betroffen wäre Sad

Was mich auch beschäftigt: wenn das jetzt alles getauscht wird, kann es mir passieren dass irgendwann später Farbunterschiede sichtbar werden? Meine Eltern hatten das mal als ihnen jemand die Tür beim Volvo kaputtgefahren hat. Zuerst sah das super aus und nach nem halben Jahr sah man den Farbunterschied ganz gewaltig.

Vorab schonmal vielen Dank für Hilfe und vielleicht moralische Unterstützung Wink

Viele Grüße

Alex

Transportwagen bedeutet ja nicht gleich Unfallwagen...aber seher ärgerlich. Ich vermute aber das nur Dellen da sind...also sprich...es ist nicht verzogen oder sonstiges. Das wirst du ja morgen sehen.
Wenn Sie alle Teile neuwertig ersetzen entsteht kein Nachteil für dich Zwinkern
Wir hatten auch einen VFW der einen kleinen "Kratzer" an der Tür hatte...wurde dann mit Smartrepair beseitigt...allerding nicht gerade professionel. Also ab zum Sonne...und Tür neu Lackieren...hatte dann auch Bednken zwecks Wertverlust...aber das zählt definitiv nicht dazu.
Irgendwo gibt es auch klare Aussagen darüber ab wann ein Wagen als Unfallwagen gilt und dir eine Wertminderung ausgezahlt werden muss Head Scratch...mal goole bemühen.


Transportschaden Cabrio - Crizz Carter - 03.01.2011

lass sie reparieren, schau dir den wagen im schatten und im licht an, hast du nix zu beanstanden dann nimm ihn mit, vielleicht kannst du den ersten ölwechsel als wiedergutmachung rausschlagen.


Transportschaden Cabrio - wollerosekaufe - 04.01.2011

Wir hatten auch schon diverse Transportschäden. Kommt halt vor. Man sollte sich natürlich etwas für den Kunden einfallen lassen. Je nach Höhe des Schadens. Wir haben aber auch schon ein paar Mal einen Neuen bestellt, weil es nicht vertretbar war bei einem Neuwagen. Der Kunde muss ihn ja auch nicht abnehmen.


Transportschaden Cabrio - Alexa2001 - 04.01.2011

So, es sieht weniger dramatisch aus als es sich gestern am Telefon angehört hatte. Schön anzusehen war es aber trotzdem nicht Sad

Die Tür ist halt auch verdrückt, aber ich denke die ist das kleinste Problem. Ich hoffe man kann es erkennen auf dem kleinen Bild...

[Bild: 400_3463333762373764.jpg]



Transportschaden Cabrio - wollerosekaufe - 04.01.2011

Das ist doch Light White, oderLol


Transportschaden Cabrio - Alexa2001 - 04.01.2011

Hey....... Das ist das allerschönste ice blue der ganzen Welt Wink Vor allem wenn es erstmal sauber ist Smile


Transportschaden Cabrio - Alpa - 05.01.2011

Ohh mann ist das ärgerlich.... ich würde ausflippen ....


ich frage mich wie das der transporteur das einfach so hinnimt... irgendwas läuft immer schief.... mannooo Sad


Transportschaden Cabrio - Ram_master_g - 05.01.2011

omufflon schrieb:Transportwagen bedeutet ja nicht gleich Unfallwagen...aber seher ärgerlich. Ich vermute aber das nur Dellen da sind...also sprich...es ist nicht verzogen oder sonstiges. Das wirst du ja morgen sehen.
Wenn Sie alle Teile neuwertig ersetzen entsteht kein Nachteil für dich Zwinkern
Wir hatten auch einen VFW der einen kleinen "Kratzer" an der Tür hatte...wurde dann mit Smartrepair beseitigt...allerding nicht gerade professionel. Also ab zum Sonne...und Tür neu Lackieren...hatte dann auch Bednken zwecks Wertverlust...aber das zählt definitiv nicht dazu.
Irgendwo gibt es auch klare Aussagen darüber ab wann ein Wagen als Unfallwagen gilt und dir eine Wertminderung ausgezahlt werden muss Head Scratch...mal goole bemühen.

Definition: Unfallwagen ist das Auto dann, wenn Karosserieteile verzogen sind. Dass kann auf die unterschiedlichsten Arten passieren. Ich hau dir mit nem Hammer auf n Teil und das verbiegt sich (eigentlich Unfallwagen). Du rammst ein anderes Auto, Motorhaube und Frontlippe sind kaputt, es ist aber nichts von der Karosserie verzogen, kein Unfallwagen.

Sonst wären ja in Deutschland 80% Unfallwägen. Wie viele Parkrempler gibt es denn?





Aber mal was anderes:

Mhm, ja also des ist ja schon gut gemacht worden, aber mhm, wie sieht es denn aus, wenn in 2 Jahren was ist. Können wir da nicht ne Europlus kostenlos drauflegen? Grad für ein Jahr. Schließlich ist es ja schon ärgerlich. Und das Auto hatte ich auch ne Woche nicht. Also da müssen wir schon was machen.
^^

Du weißt was ich meine. Beim Autokauf handelt man doch eigentlich immer. Oder versucht es zumindest.


Transportschaden Cabrio - wollerosekaufe - 05.01.2011

Blechschaden = Unfallschaden. Das hat nichts mit verzogen zu tun.