MINI² - Die ComMINIty
Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht (/showthread.php?tid=37147)

Seiten: 1 2 3


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Hirschmann - 19.01.2011

Hallo,

ich fahre seit einen Mini Cooper D Bj 10/10.

Ich kann leider nirgends etwas dazu finden, Teile/Tipps usw..

Kann mir da jemand helfen oder fährt hier schon jemand einen Mini Bj. 2010?!

Gruß Henrik


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Verstrahlter-Unterfranke - 19.01.2011

Hirschmann schrieb:ich fahre seit einen Mini Cooper D Bj 10/10.

Ich kann leider nirgends etwas dazu finden, Teile/Tipps usw..

Guten morgen,

was willst du denn finden Hendrik??

Grüße aus Obernburg

Alex


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - snake.db - 19.01.2011

Also noch habe ich keinen Cooper D aus 2010. Der liegt wohl noch in Einzelteilen im Werk. Aber am 25.2. habe ich auch einen.

In Sachen Teile sollte es doch wenig Probleme geben. Was suchst du denn?


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Hirschmann - 19.01.2011

Mahlzeit! Lol

Ich weiss ja nichtmal wie meiner nun heißt: r5/6..

Hätte gerne einen Cooper S Grill, andere Scheinwerfer/Ringe, Federn und alle Leisten in schwarz...

Denke ja das die Federn passen, aber beim Rest hab ich noch nichts gefunden, besonders Scheinwerfer..

Gruß Henrik


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Hirschmann - 19.01.2011

Bei Fragen zum Cooper D bj 2010 stehe ich gerne zur Verfügung, bist den denn schonmal gefahren @ dani!?

Was hast Dir an Austattung gegönnt!? Lol


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - snake.db - 19.01.2011

Hirschmann schrieb:Bei Fragen zum Cooper D bj 2010 stehe ich gerne zur Verfügung, bist den denn schonmal gefahren @ dani!?

Was hast Dir an Austattung gegönnt!? Lol

Gefahren? Na klar, kauf ja ned die Katz im Sack! Schon gar ned bei nem Neuwagen.
Ausstattung? Naja, nicht so viel.

Zur Ausstattung, siehst auf der Fahrzeug Seite. Hier: http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=57696

Kurz:
Cooper D
Hot Chocolate metallic mit schwarzen Streifen, schwarzem Dach und Spiegeln.
beheitzte Spiegel und Waschdüsen
Ablagen und Lichtpaket
Bordcomputer
Radio Visual Boost *freu*
Dachhimmel und Interieurleisten schwarz sowie jedes Teil im Innenraum Big Grin
Freisprecheinrichtung
USB Schnitstelle

Das müsste es grob gewesen sein.

Naja der Cooper S Grill sollte ja kein Problem sein. Zum Mini Dealer, bestellen, einbauen, fertig.
Andere Scheinwerfer? Was hast überhaupt für welche? Im Zubehör gibts ja eigentlich nur als brauchbare Alternative die Day Line von Dectane. Vorausgesetzt du hast Halogens verbaut.
Bei denen von Dectane bin ich mir aber nicht sicher ob die auch beim R56 passen oder nur beim R50
Ach du wolltest ja Ringe, da kannst dir mal die anderen von Dectane ansehen. Weiss da aber auch nicht ob die im R56 passen.
https://www.dectane.de/product_info.php?info=p8343_headlights-mini---cooper---cooper-s---02-04---1-halo-rim.html&XTCsid=928b2a685e7266e372bc20ccc7c52317

Federn, empfehle ich grundsätzlich mal Eibach. Sind sehr gute Federn und sie setzen sich nicht bedeutend weiter als das angegebene Maß. H&R Federn setzen sich je nach Auto locker mal um 20mm weiter runter.

Schwarze Leisten. Diese würde ich folieren lassen. Such dir nen anständigen Folierer, welcher sich mit Folierungen am Auto auskennt und lass dir die Leisten im eingebauten Zustand am Auto bekleben. Wenn der ne anständige Folie verwendet sieht das aus wie lackiert und selbst der Werkstattmeister bemerkt den Unterschied nicht.
Vorteil, der Spaß kost vieleicht 150€ mehr nicht. Die Leisten habe ich auf dieses Weise bei meinem BMW E90 machen lassen und selbst bei der Fahrzeugbewertung hat der Meister im Protokoll vermerkt das Original Performance Leisten verbaut wären. Er hat es also nicht bemerkt.

Bei den Generationen der Minis gibts wie bei BMW auch 3 Stellige Bezeichner.
R50: erste Generation Mini Cooper/One Benzin/Diesel
R52: erste Generation Cabrios
R53: Cooper S erste Generation Cooper S
R55: Mini Clubman
R56: Neue Generation Mini Cooper/One Benzin/Diesel, Cooper S
R57: Neue Generation vom Cabrio
R60: Countryman in allen Variationen

Demnach hast du genau wie ich einen Cooper D der Generation R56


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - snake.db - 19.01.2011

Grad nocheinmal zu den Scheinwerfern. So wie ich das sehe, sind die Dectane Daylines ziemlich die einzigen die legal verbaubar sind.
Die anderen von Dectane haben keine LWR (Leuchtweitenregulierung).

Leuchten ohne LWR darf man ja nur verbauen wenn das Fahrzeug bei Auslieferung auch keine LWR hatte. Da bringt dann das E Prüfzeichen auch nix. Und der Mini hat doch ne LWR oder nicht?

Alternativ kannst dich dann noch bei original Mini bedienen und das sollte es gewesen sein.

----------------EDIT---------------
Als Kühlergrill würde ich mir den schwarzen Aero Grill besorgen. Der sollte am S und auch am R56 passen. Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Hirschmann - 19.01.2011

Lichtpaket <-- was ist das eigentlich nochmal (hab ich auch)!?

Radio Visual Boost *freu* <-- Hab ich auch, ist Standart echt eine RICHTIGE Enttäuschung (erst nach Stecker/Pins umbelegung richtig super!! (UNBEDINGT machen)

Naja der Cooper S Grill sollte ja kein Problem sein. Zum Mini Dealer, bestellen, einbauen, fertig. <--Hatte gelesen, das da noch Anpassungsarbeiten gemacht werden müssen

Andere Scheinwerfer? Was hast überhaupt für welche? Im Zubehör gibts ja eigentlich nur als brauchbare Alternative die Day Line von Dectane. Vorausgesetzt du hast Halogens verbaut.
Hab leider die normalen H4 Scheinwerfer, kein Xenon (ich Idiot) , gibt’s da auch Halogen und wieso ist das Vorraussetzung, Scheinwerfer fliegt doch eh raus!?

Federn, empfehle ich grundsätzlich mal Eibach. Sind sehr gute Federn und sie setzen sich nicht bedeutend weiter als das angegebene Maß. H&R Federn setzen sich je nach Auto locker mal um 20mm weiter runter. <-- Naja , so Tief soll er nicht werden, war jetzt im Winter echt grenzwertig..

Schwarze Leisten. Diese würde ich folieren lassen. Such dir nen anständigen Folierer, welcher sich mit Folierungen am Auto auskennt und lass dir die Leisten im eingebauten Zustand am Auto bekleben. Wenn der ne anständige Folie verwendet sieht das aus wie lackiert und selbst der Werkstattmeister bemerkt den Unterschied nicht.
Vorteil, der Spaß kost vieleicht 150€ mehr nicht. Die Leisten habe ich auf dieses Weise bei meinem BMW E90 machen lassen und selbst bei der Fahrzeugbewertung hat der Meister im Protokoll vermerkt das Original Performance Leisten verbaut wären. Er hat es also nicht bemerkt. <-- da hatte ich auch dran gedacht, wollte es damals schon bei meinem E60 machen, aber der Gedanke, das da einer mit nem Kuttermesser an meinem Auto rumwerkelt war nicht gerade prickelnd…

Okay, R56 (das die so heißen wusste ich, aber nicht welchen ich habe)



Hier mal meine Konfig..

[FONT=&quot]Fahrzeug :[/FONT]
SW31 Modell MINI Cooper D
0850 Pepper White
FKE1 Stoff-/Lederkombination Ray Carbon Black
[FONT=&quot]Serienausstattung :[/FONT]
02PA Radschraubensicherung
0210 Dynamische Stabilitäts Control (DSC III)
05AA Nebelschlussleuchte
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0736 Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
[FONT=&quot]Sonderausstattung :[/FONT]
02GC Leichtmetallräder 6-Star Twin Spoke
02RV Leichtmetallräder schwarz
0249 Multifunktion für Lenkrad
0255 Sport-Lederlenkrad
0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel
beheizt
0320 Modellschriftzug Entfall
0329 Motorhaubenstreifen schwarz
0359 Sichtpaket
0383 Dach und Spiegelkappen in schwarz
04AA Dachhimmel anthrazit
04AU Erweiterte Dekorumfänge
04CU Interieurfarbe Carbon Black
04C1 Colour Line Carbon Black
0403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
0423 Fußmatten in Velours
0450 Beifahrersitz-Höhenverstellung
0473 Armauflage vorn
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 Klimaautomatik
0550 Bordcomputer
0563 Lichtpaket
06FC Radio MINI Boost CD
06NE Handyvorbereitung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle
06NF Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
0785 Blinkleuchten weiss, Individual
0872 Ausstattungspaket Chili


Gruß Henrik



Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - Hirschmann - 19.01.2011

Ja, er hat ne Leuchtweitenregulierung..

Gruß


Zubehör für einen 2010er Cooper D gesucht - snake.db - 19.01.2011

So, also ich finde im Zubehör nur diese 2 Scheinwerfer welche du einbauen kannst, wenn du Halogen Licht hast. Und das hast du ja.

1. Möglichkeit:
https://www.dectane.de/product_info.php?info=p8343_scheinwerfer-mini-one-cooper-cooper-s-02-04---1-slr---black.html
Und da steht im Artikeltext, das diese ein E Prüfzeichen haben.
Dieses bringt dir aber nichts, denn da steht "ohne Leuchtweitenregulierung" Somit erlischt die Gültigkeit der Zulassung und die Dinger sind illegal!!

2. Möglichkeit
https://www.dectane.de/product_info.php?info=p50544_dayline-scheinwerfer-mini-01-04---tfl-optik---black.html
Die ham ne Zulassung und ne LWR also alles Prima! Solltest dir welche kaufen, dann nicht bei Dectane suche die Artikelnummer (SWM01GXB) wo anders. Denn Dectane ist da immer der teuerste Händler.

Die beiden Scheinwerfer gibts noch in einer chromausführung, da du aber eh das Chrom verbannen willst, hab ich das mal weg gelassen.

-------------EDIT-------------
Das mit der Klinge beim folieren geht schon. Denn der Folierer schneidet ja nicht auf dem Blech sondern nur in den Ritzen. Am besten einfach nicht zusehen.
Du wirst danach keinerle Beschädigungen finden. Ich war sehr verblüft.