Hirschmann schrieb:Bei Fragen zum Cooper D bj 2010 stehe ich gerne zur Verfügung, bist den denn schonmal gefahren @ dani!?
Was hast Dir an Austattung gegönnt!? 
Gefahren? Na klar, kauf ja ned die Katz im Sack! Schon gar ned bei nem Neuwagen.
Ausstattung? Naja, nicht so viel.
Zur Ausstattung, siehst auf der Fahrzeug Seite. Hier:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=57696
Kurz:
Cooper D
Hot Chocolate metallic mit schwarzen Streifen, schwarzem Dach und Spiegeln.
beheitzte Spiegel und Waschdüsen
Ablagen und Lichtpaket
Bordcomputer
Radio Visual Boost *freu*
Dachhimmel und Interieurleisten schwarz sowie jedes Teil im Innenraum

Freisprecheinrichtung
USB Schnitstelle
Das müsste es grob gewesen sein.
Naja der Cooper S Grill sollte ja kein Problem sein. Zum Mini Dealer, bestellen, einbauen, fertig.
Andere Scheinwerfer? Was hast überhaupt für welche? Im Zubehör gibts ja eigentlich nur als brauchbare Alternative die Day Line von Dectane. Vorausgesetzt du hast Halogens verbaut.
Bei denen von Dectane bin ich mir aber nicht sicher ob die auch beim R56 passen oder nur beim R50
Ach du wolltest ja Ringe, da kannst dir mal die anderen von Dectane ansehen. Weiss da aber auch nicht ob die im R56 passen.
https://www.dectane.de/product_info.php?...ccc7c52317
Federn, empfehle ich grundsätzlich mal Eibach. Sind sehr gute Federn und sie setzen sich nicht bedeutend weiter als das angegebene Maß. H&R Federn setzen sich je nach Auto locker mal um 20mm weiter runter.
Schwarze Leisten. Diese würde ich folieren lassen. Such dir nen anständigen Folierer, welcher sich mit Folierungen am Auto auskennt und lass dir die Leisten im eingebauten Zustand am Auto bekleben. Wenn der ne anständige Folie verwendet sieht das aus wie lackiert und selbst der Werkstattmeister bemerkt den Unterschied nicht.
Vorteil, der Spaß kost vieleicht 150€ mehr nicht. Die Leisten habe ich auf dieses Weise bei meinem BMW E90 machen lassen und selbst bei der Fahrzeugbewertung hat der Meister im Protokoll vermerkt das Original Performance Leisten verbaut wären. Er hat es also nicht bemerkt.
Bei den Generationen der Minis gibts wie bei BMW auch 3 Stellige Bezeichner.
R50: erste Generation Mini Cooper/One Benzin/Diesel
R52: erste Generation Cabrios
R53: Cooper S erste Generation Cooper S
R55: Mini Clubman
R56: Neue Generation Mini Cooper/One Benzin/Diesel, Cooper S
R57: Neue Generation vom Cabrio
R60: Countryman in allen Variationen
Demnach hast du genau wie ich einen Cooper D der Generation R56