Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 31.03.2011
Hallo!
Bin neu hier und suche einen Rat.
Meine DATEN:
Cooper S
163 Ps
Bj: 2003
Ich hatte vor einiger Zeit mein Bypass-Ventil erneuern müssen.
Hat mich 136 € bei den "Freundlichen" gekostet.
Das ist jetzt 1 Monat her.
Seid ca. 2 Wochen habe ich einen
leichten Leistungsverlust und einen leicht
erhöhten Spritverbrauch feststellen können.
(
Bauchgefühl, da nicht mehr so bissig am Gaspedal 
)
Habe heute den Bericht von den "Freundlichen" bekommen und sie haben nix feststellen können.
Mir ist das etwas zu wenig, da ich Beschleunigung und Endgeschwindigkeit anders in Erinnerung habe.
Weiterhin haben die einen
Kompressionsbild erstellt.
Werte sollen bei
13-14 sein und ich habe
2 auf
9,5 und
2 auf
11. Was das genau bedeutet..K.A. !?
Also beschädigt ist nichts aber ich habe den Verdacht das der Kompressor bald hin ist oder eine andere Komponente defekt ist.
Weiterhin höre ich beim Beschleunigen ein
kleines Klopfen wenn das Beifahrerfenster göffnet ist und die Geräusch an Mauern oder Leitplanken zurück schlägt. Es verschwindet wieder wenn ich vom Gas gehe.
Was sollte ich überprüfen lassen? (Luftfilter ist i.O.)
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
herbi - 31.03.2011
Du hast ein
Kompressions-Bild oder -Diagram erstellen lassen. Dabei wird die Verdichtung ( Kompression ) gemessen, die die hochgehenden Kolben in den 4 Zylindern jeweils erzeugen ( natьrlich OHNE Zьndfunken !, rein mechansich )
Diese sollte bei einem gesunden Motor in KALTEM Zustand eine Differenz zwischen den Zylindern von max 0,5 bar nicht ьberschreiten.
Bei deinem Motor betrдgt die Diff. aber schon 1,5 bar ( 9,5 bis 11,0 ).
Da ist weitere Diagnose angesagt. Der Druckverlust auf den 2 Zylindern mit 9,5 bar kann durch verschlissene Kolbenringe, nicht sauber schlieЯende Ventile, defekte Kopfdichtung oder andere Undichtigkeiten entstehen. Dass lдsst sich ermitteln.
Wieviel Km hat der Motor gelaufen ?
( Kompressorbild hцrt sich witzig an ....)
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 31.03.2011
So wurde mir das auch ungefähr mitgeteilt. Nur witzig, dass sie keinen Anlass sehen für weitere "Prüfungen".
114000 km gelaufen.
mmh,...also sollte ich diese Werte ernst nehmen bevor mehr entsteht.
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
2mD - 31.03.2011
wie herbi schon geschrieben hat: das hat nix mit dem kompressor zu tun sondern ist en test um zu überprüfen ob der motor noch gesund ist.
ich müsst zwar nachgucken was der S normalerweise für werte haben müsste, aber wie herbi schon schrieb: die sollten alle ziemlich gleich sein. wenn nicht ( so wie bei dir ) ist irgendwas faul
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 31.03.2011
2mD schrieb:ist irgendwas faul 
Gut,...morgen früh habe ich ein Gespräch mit denen. Habe ja nix dafür bezahlt, aber möchte auch ein Feedback haben, was da gemacht werden kann um die Ursache zu finden und es dann auch zu beheben.
Habe keine Lust das bald was "fetzt".
Danke herbi das Du es schon einmal etwas eingrenzen konntest.
Ach ja,...Kopfdichtung bedeutet zugleich Ölverlust. Block ist trocken. Beim Ausbau vom Luftfilter mal überprüft.
...der braucht ja auch etwas mehr Pflege der Alte mit den km

...
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
2mD - 31.03.2011
möglich wäre auch das die kopfdichtung zwischen 2 zylindern en riss hat und dadurch druck flöten geht...
das muss also nicht gleich mit Ölverlust einher gehen.
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 31.03.2011
2mD schrieb:kopfdichtung zwischen 2 zylindern en riss hat und dadurch druck flöten geht...
Das hört sich logisch an. Aber da kommt man wohl nicht drum rum den Block mal zu öffnen um das auszuschliessen.
Dann kann man auch die Ventile überprüfen...uiui das wird teuer.
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
herbi - 31.03.2011
Es gibt den sehr aufschlussreichen Druckluft-Test, der relativ wenig Aufwand macht :
Alle Kerzen rausdrehen und Ventildeckel ab.
Motor so drehen, dass auf dem Zylinder 1 alle 4 Ventile geschlossen sind. ( Kann man sehen, wenn der Ventildeckel ab ist )
Dann Druckluft durch das Kerzenloch in den Zylinder ( Der Gummikonus vom Kompressionsdruckprüfer ist hilfreich )
- Pfeift es aus dem Luftfilter = Einlassventil/e undicht
- Pfeift es aus dem Auspuff = Auslassventil/e undicht
- Fliegt der Oelmesstab 'raus ( Beim Cooper S kaum moeglich ) bzw. pfeift es dort raus = Kolbenringe undicht / defekt
- Brodelt es im Kühlwasserausgleichsbehälter = Kopfdichtung nicht dicht oder Riss im Kopf
- Pfeift es seitlich an der Kopfdichtung 'raus = was wohl ?
Das wiederholt man dann mit den Zylindern 2, 3 und 4. Dann weiß man mehr.
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 31.03.2011
Ok,..das hab ich noch nicht gehört aber kann man auch bei der Werstatt eines Bekannten machen lassen.
...das Letztere ist wohl der Riss in der Dichtung was?!
Gibt es andere Verfahren bei den "Freundlichen"? ..und was könnte so ein Test kosten?
Kompressionsbild bei den "Freundlichen" erstellt. -
Pablo100 - 01.04.2011
herbi schrieb:Motor so drehen, dass auf dem Zylinder 1 alle 4 Ventile geschlossen sind.
Das wiederholt man dann mit den Zylindern 2, 3 und 4. Dann weiß man mehr.
Meinst Du mit Zylinder 1 einen bestimmten nach einer Reihenfolge oder ist das für diesen Test nicht relevant.
...denn es gibt bei bestimmten Problemen wohl einen betimmten Zylinder(in Fahrtricht rechts glaube ich) der dann bei Überprüfungen relevant ist.