Unterschiede 184PS zu 175PS? -
Nachtaktiver - 09.04.2011
Hallo zusammen,
ich sichte gerade mal ganz vorsichtig das Angebot an "angebrauchten" Cooper S und stelle fest, dass ab ca. 6/2010 hier was am Motor geändert wurde. Jetzt stellt sich mir die Frage: "WAS" und lohnt es sich, explizit nach einem "Neuen" Auschau zu halten? Die Suche offenbarte hier nur vereinzelt ominöse Schlagworte wie "Valvetronic".
Kann auch jemand ne fundierte Aussage darüber Treffen, was am Kettentrieb geändert wurde? Der machte ja beim 175PS anscheinend öfter mal Problemchen. Ich fahre meine Autos immer so runde 300.000km und würde das von einem Hochpreisprodukt aus dem Hause Mini schon auch erwarten.
Grüße und Dankeschön im Voraus sagt der Nachtaktive
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
minimizer - 10.04.2011
Servus

,
die Valvetronic (die die Einlassmenge durch einen variablen Ventilhub anstatt der Drossel-
klappe regelt. Ziel; höhere Einströmgeschwindigkeit, Reduzierung von Strömungsverlusten)
ist neben einem geänderten Zylinderkopf die wesentliche Neuerung am aktuellen Motor
des S.
Grüße!
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
claudi88 - 10.04.2011
Und der bessere kettenspanner( hoffe das das Rasseln weg bleibt) , so wie Sound Tuning mit dem Sport Button.
Unterschiede 184PS zu 175PS? - FelixClubman - 10.04.2011
Hallo,
sehr interessante Frage.Ich hatte mir genau die gleiche Frage gestellt.
Soll ich den neuen oder den alten kaufen.In meinem Fall der Clubman S.
Ich habe mir einen 2,5 Jahre Gebrauchen gekauft mit den 174 PS.
Allerdings nur wenn der Kettenspannerupdate belegbar gemacht wurde.
Somit habe ich nur nach den S Modellen mit Kettenspannerupdate geschaut.
Auch ich möchte den Wagen sehr lange fahren und kann mir auch eine Laufleistung jenseits der 250.000 km vorstellen.
Vermutlich ist der neue Motor schon etwas besser hinsichtlich Verbrauch und Fahrleistungen.Ich denke aber hinsichtlich Langlebigkeit und Zuverläßigkeit kein Unterschied.
Zumal sind die Preise von Mini schon sehr frech , somit gebe ich nicht 45.000 Euro für einen Mini in meiner Wunschkonfiguration aus.Lieber mit etwas Laufleistung und Alter und dafür 40 bis 50 % günstiger.
Gruß aus Basel
================================
Cooper S Clubman , Hot chocolate
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
Garlog - 10.04.2011
Verbrauch ist meiner Meinung nach ziemlich identisch mit dem alten S und JCW.
Kettenspanner wäre allerdings ein Argument für den neuen Motor, sowie das Sound-Tuning.
45.000 Euro ist schon eine ordentliche Hausnummer

Dafür könnte ich mir fast zwei Hatchs kaufen (neu)
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
Nachtaktiver - 14.04.2011
Ok, dankeschön. Wenn, dann wirds eh ein Jahreswagen, die gibts so zwischen 20 und 25 in guter Auswahl.
Neu müsste das Ding ja hartvergoldet sein, bei dem was es kost. Dafür könnte man sich ja dann auch gleich ein richtiges Auto kaufen

.
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
wollerosekaufe - 14.04.2011
Nachtaktiver schrieb:Hallo zusammen,
ich sichte gerade mal ganz vorsichtig das Angebot an "angebrauchten" Cooper S und stelle fest, dass ab ca. 6/2010 hier was am Motor geändert wurde. Jetzt stellt sich mir die Frage: "WAS" und lohnt es sich, explizit nach einem "Neuen" Auschau zu halten? Die Suche offenbarte hier nur vereinzelt ominöse Schlagworte wie "Valvetronic".
Kann auch jemand ne fundierte Aussage darüber Treffen, was am Kettentrieb geändert wurde? Der machte ja beim 175PS anscheinend öfter mal Problemchen. Ich fahre meine Autos immer so runde 300.000km und würde das von einem Hochpreisprodukt aus dem Hause Mini schon auch erwarten.
Grüße und Dankeschön im Voraus sagt der Nachtaktive
Habe was dazu geschrieben, hat aber irgendwie nicht geklappt
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
votre - 14.04.2011
was möchtest du uns mitteilen?
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
Fahrspass - 15.04.2011
Hier die wesentlichen Punkte ...
Technik (vorher/nachher):
Ausstattung (Schubblubbern):
Unterschiede 184PS zu 175PS? -
spg - 15.04.2011
Das mit dem Schubblubbern kann ich bestätigen, wenn man den Sport-Button gedrückt hat, blubbert und knallt es dass es bald peinlich ist...