Mittelmeer-Tour - 
kueks29 -  18.04.2011
Hallo zusammen,
   
   ich weiß nicht, ob es so einen Beitrag schon gegeben hat- zumindest habe ich keinen gefunden...
   Sicherlich gibt es aber immer Bedarf an Strecken, die Mini-Fahrern Spass machen...ob es  nun kurze oder lange Touren sind...
   Ich selber habe folgend einmal zwei Touren, die ich selber schon gemacht habe...und jederzeit weiter empfehlen kann!
1. Mittelmeer-Tour
   Im Jahre 2005 bekamen wir unser erstes Mini-Cabrio und das sollte ja  auch gleich voll ausgeschöpft werden- und da bekanntlich das Wetter in  Südeuropa besser sein soll als in Hamburg, entschlossen wir uns gen  Süden aufzubrechen...
   Der Einfachheit halber sind wir von Hamburg aus mit dem Autoreisezug...
![[Bild: img0002zb.jpg]](http://img690.imageshack.us/img690/973/img0002zb.jpg)
...nach Frejús an der französischen Mittelmeerküste....dem Ausgangspunkt unserer Reise...
   
   
1. Tag, Frejús -> Monaco
   ca. 100 km, Fahrzeit ca. 3 Std.
![[Bild: 001rcf.jpg]](http://img163.imageshack.us/img163/7354/001rcf.jpg)
Am ersten Tag stand für uns ein wenig sightseeing an und da das zu  erwartende Durchschnittstempo noch deutlich unterboten wurde, war es  schon später Nachmittag, als wir in Monaco ankamen...
   Sehr zu empfehlen ist aber dennoch die Küstenstraße...
   ...über Cannes, Antibes, Nizza bis nach Monaco...Hier noch einige Impressionen...
2. Tag, Monaco -> Savona
  ca. 140 km, Fahrzeit 4 Std
![[Bild: 002af.jpg]](http://img812.imageshack.us/img812/9421/002af.jpg)
Auch am zweiten Tag ging es immer entlang der Küstenstraße...
  Immer links die Felsen und rechts der Blick aufs Mittelmeer!
3. Tag, Savona -> Pisa
  ca. 260 km, Fahrzeit 8 Std
![[Bild: 003pg.jpg]](http://img862.imageshack.us/img862/8307/003pg.jpg)
Ab Genua entlang der ligurischen Küste ist wohl einer der schönsten  Abschnitte der Reise...hierfür hätten wir einen Tag mehr Zeit einplanen  müssen- konnte man aber leider nicht ahnen 
Am späten Nachnmittag unser Zimmer mit Blick auf den schiefen Turm  bezogen und anschließend am Piazza del Duomo lecker zu Abend gegessen...
Tag 4, Pisa -> Maranello
 ca. 160 km, Fahrzeit 4 Std.
Das selbstauferlegte Autobahnverbot galt immer noch und schließlich war der Weg das Ziel...
 So fuhren wir von Pisa aus hinein in die Berge bis nach Maranello...wo   dann eine Besichtigung der Galleria Ferrari anstand und wir das Glück   hatten, die F1-Testfahrten an der Pista di Fiorano live mitzuerleben...
Tag 5, Maranello -> Venedig
 ca. 260 km, Fahrzeit 4 Std
![[Bild: 005ey.jpg]](http://img850.imageshack.us/img850/3810/005ey.jpg)
Immer noch getreu dem Grundsatz "keine Autobahnen und viel schauen"   machten wir den Umweg nach Ravenna und fuhren dann entlang der Küste bis   nach Venedig...
Tag 6, Venedig -> Velden am Wörthersee
 ca. 460 km, Fahrzeit 7 Std
Es gäbe vielleicht auch eine direktere Route, aber wir wollten   Bergstraßen und so entschieden wir uns über die Strecke über Cortina   d´Ampezzo...
 ...und erreichten erst am Nachmittag den Wörthersee, in dem wir uns mit   einem Sprung ins kühle Nass ein wenig Erholung gönnten...
Tag 7, Velden am Wörthersee -> Wien
 ca. 390 km, Fahrzeit 5 Std
Immer noch unserem Motto folgend, mieden wir auch hier jegliche Form von   Autobahnen und machten nach diversen Passtraßen noch einen kleinen   Abstecher nach Mariazell...bevor wir in Wien am Nachmittag noch die   Stadt unsicher machten...
Tag 8, Wien -> Salzburg
  ca. 380 km, Fahrzeit 5 Std
Wir entschieden uns, bis Linz entlang der Donau zu fahren und von dort dann ins Salzkammergut zu wechseln...
Tag 9, Salzburg -> München
  ca. 240 km, Fahrzeit 4 Std.
Mit einem Umweg um den Chiemsee und Bad Tölz sind wir dann zurück nach München...
...von wo aus wir dann Abends wieder mit dem Autoreisezug nach Hamburg fuhren...
Fazit:
  2.000 km in 9 Tagen sind machbar...aber man kann gerne etwas mehr Zeit einplanen, da es so viel zu sehen gibt.
Mittelmeer-Tour - 
AndreasS -  18.04.2011
klingt gut deine erfahrungen..
 
ich bin letztes jahr im sommer durch österreich gefahren, auch ohne nur einen kilometer autobahn zu fahren.
von nord nach süd und über salzburg wieder raus. habe mir beim adac eine motorrad routen karte besorgt, mit der man sehr schöne touren rechts und links der autobahn planen kann.
 
sind passstrassen gefahren und an orte gekommen die der "normale" touri bestimmt nicht sieht.
 
wörthersee, faakersee etc. waren wir auch. sind aber im faaker see schwimmen gegangen 
 
dieses jahr weiß ich noch nicht was ich mache..mal sehen, eventuell in den osten deutschlands, wenn´s wetter gut ist 
 
dir allzeit gute fahrt
 
Andreas
Mittelmeer-Tour - 
kueks29 -  18.04.2011
AndreasS schrieb:klingt gut deine erfahrungen..
Ich finde es schön, wenn diesbezüglich ein etwas weit gefächerterer Gedankenausstausch zustande kommen würde...
 
AndreasS schrieb:ich bin letztes jahr im sommer durch österreich gefahren, auch ohne nur einen kilometer autobahn zu fahren.
Auch zu empfehlen ist die Schweiz...
Stelle gerade den bericht zusammen...folgt heute Nachmittag.
AndreasS schrieb:von nord nach süd und über salzburg wieder raus. habe mir beim adac eine motorrad routen karte besorgt, mit der man sehr schöne touren rechts und links der autobahn planen kann.
In der Art haben wir auch unsere Touren geplant 
 
AndreasS schrieb:sind passstrassen gefahren und an orte gekommen die der "normale" touri bestimmt nicht sieht.
...und davon gibt es in Österreich eine Menge...
 
AndreasS schrieb:wörthersee, faakersee etc. waren wir auch. sind aber im faaker see schwimmen gegangen 
Kärnten ist schon schön...
 
AndreasS schrieb:dieses jahr weiß ich noch nicht was ich mache..mal sehen, eventuell in den osten deutschlands, wenn´s wetter gut ist 
Naja, dort ist es auch schön...aber es fehlen Streckentechnisch die Herausforderungen...
Wie schon gesagt, werde heute Nachmittag noch etwas nachreichen...vielleicht ist das ja war für Dich 
 
AndreasS schrieb:dir allzeit gute fahrt
Wünsche ich Dir ebenso...
Mittelmeer-Tour - 
Kabrüggen -  18.04.2011
Die Strecke zwischen Frejus (Hertogenbosch - Frejus fährt auch ein Autozug) und Nizza ist mir auch sehr gut bekannt 

 und die macht richtig Bock. Man muss da nur aufpassen, dass man vor lauter Glotzerei aufs Meer nicht über die Klippen fährt.
Ihr habt in den 9 Tagen wahrscheinlich traumhafte 2000Km abgespult aber mir persönlich gefällt es mehr, auch mal 2-3 Tage eine Gegend zu belagern und den Strand zu genießen ohne immer auf die Uhr bzw. den Plan gucken zu müssen.
Einfach mal den Bimbam baumeln lassen 
Mittelmeer-Tour - 
kueks29 -  18.04.2011
Kabrüggen schrieb:Die Strecke zwischen Frejus (Hertogenbosch - Frejus fährt auch ein Autozug) und Nizza ist mir auch sehr gut bekannt 
 und die macht richtig Bock. Man muss da nur aufpassen, dass man vor lauter Glotzerei aufs Meer nicht über die Klippen fährt.
Oh ja, wie war 
Kabrüggen schrieb:Ihr habt in den 9 Tagen wahrscheinlich traumhafte 2000Km abgespult aber mir persönlich gefällt es mehr, auch mal 2-3 Tage eine Gegend zu belagern und den Strand zu genießen ohne immer auf die Uhr bzw. den Plan gucken zu müssen.
Einfach mal den Bimbam baumeln lassen 
Hätten wir auch gerne gemacht...aber leider ist immer das Thema Zeit so ein Faktor 
Mittelmeer-Tour - 
kueks29 -  18.04.2011
2. Alpen-Tour
 Start war 2009 wieder in Hamburg! Diesmal ging es Nachts auf freier Autobahn gen Süden...
 
 
 ...wo wir im Morgengrauen in Lausanne am Genfer See...
 
 
 ...dem Ausgangspunkt unserer Reise- eintrafen und uns mit Freunden aus München verabredetet hatte.
 
 
Tag 1, Lausanne
 ...bietet sehr viel zu sehen und das mediterane Klima ist für uns  Nordlichter einfach herrlich...und so ließen wir es nach der 1.100 km  Nacht-Etappe erstmal langsam und gemütlich angehen...
 
 
 
 
 
 
 
 
Tag 2, Lausanne -> Bouveret -> Lauterbrunnen
 Heute standen zwei Etappen auf dem Programm!
 Zuerst über Montreux um den Genfer See herum... 
 
 
 ...nach Bouveret- in den Swiss-Vapeur-Parc...
 
 
 
 
 Am Nachmittag dann ab in die Berge...
 ...über Gstaad an den Thuner See und hinein nach Lauterbrunnen...
 
 
 In Lauterbrunnen...
 
 
 ...stellten wir die Autos ins Parkhaus und fuhren mit der Zahnradbahn...
 
 
 
 ...hoch nach Wengen...
 
 
 ...wo wir ein wirklich tolles, altes Hotel gebucht hatten!
 
  
  Tag 3, Jungfraujoch
 Morgens nach dem Frühstück gingen wir rüber zum Bahnhof, um mit der Zahnradbahn weiter hinauf zu fahren...
   
   
 So fuhren wir über die kleine Scheidegg immer weiter hinauf...
   
   
 ...aufs Jungfraujoch- the Top of Europe...
   
   
 Dort oben, auf 4.000 Meter Höhe ist es auch im Sommer herrlich kalt...
   
   
 ...und der Ausblick ist einfach nur beeindruckend!
   
   
   
 Am Nachmittag ging es dann wieder hinunter nach Wengen, wo wir ausgiebig das Wellness-Angebot des Hotels austesteten....
  
  
Tag 4, Lauterbrunnen -> St.Moritz
   
   
 Morgens nach dem Frühstück fuhren wir mit der Zahnradbahn wieder  hinunter nach Lauterbrunnen, holten die Autos aus der Garage und los  ging es zum Pässeräubern...
   
   
 ...durch kleine Ortschaften...
   
   
 ...immer parallel zur RhB und seiner Bauten...
   
   
 ...und dem Glacier-Express folgend...
   
   
 Lustige Anekdote an dieser Stelle:
 Als Eisenbahnfan mit eigener Gartenbahn ist natürlich auch auf meiner  Anlage RhB ein Thema...und nun fuhr uns der Glacier-Express vor die  Nase, live und in Farbe...
 Daher war es ja Ehrensache, dass ich hiervon Bilder brauchte...Problem  war nur, die Bahn fährt geradeaus, während wir eine Serpentinenstraße  ins Tal und auf der anderen Seite wieder hoch mussten...
   
 ...und ich habe es tatsächlich geschafft, zur gleichen Zeit wieder auf  der anderen Seite des Tals zu sein, wie der Glacier-Express...
 ...inkl. dem Mageninhalt meineer Gattin in Ihrer nagelneuen LV-Handtasche.
 An dem Tag hatte ich dann nicht mehr so viel zu lachen... 
   
 Bei der Einfahrt nach St. Moritz hatte sie sich jedenfalls wieder halbwegs beruhigt...
   
   
 ...und unser Hotel erledigte dann den Rest 
   
   
 
Tag 5, St. Moritz -> Stilfser Joch -> Davos
 
 
 Aus Rücksicht auf die gestrigen Ereignisse mit Handtasche und Mageninhalt, musste ich mich hier etwas zusammenreißen...
 Dennoch war sie nicht in der Lage, brauchbare Fotos zu machen...deswegen weiter mit
 
Tag 06, Davos -> Zürich
 
 
 Am frühen Nachmittag trafen wir in Zürich ein und machten noch ein wenig  die Stadt unsicher- um dann einen herrlichen Sonnenuntergang am  Zürichsee miterleben zu dürfen...
 
 
 Tag 7, Zürich -> Meckenbeuren
 ![[Bild: 007yvd.jpg]](http://img28.imageshack.us/img28/897/007yvd.jpg)
 Was will man in Meckenbeuren- und wo zum Teufel liegt das?
 Das habe ich mich auch gefragt, aber die Damen wollten unbedingt in die  deutsche Variante von Minimundus, was sie aus Kärnten kannten...
 
 
 ![[Bild: img2669c.jpg]](http://img8.imageshack.us/img8/2796/img2669c.jpg)
 ...so sind wir dann Abends nach Meersburg und haben dort übernachtet
Tag 8, Meersburg -> Günzburg -> Stuttgart
![[Bild: 008lon.jpg]](http://img232.imageshack.us/img232/2595/008lon.jpg)
Die Kinder wollten nun auch mal was erleben und somit war das nächste Etappenziel klar: Legoland in Günzburg!
...und Nachmittags weiter nach Stuttgart, wo wir den runden geburtstag  einer Freundin feierten- inkl schönstem Blick über Stuttgart...
...bevor es dann am nächsten Morgen wieder zurück nach Hamburg ging!
ENDE 
Mittelmeer-Tour - 
Harox -  20.04.2011
Wow! Was ihr schon alles gesehen und erlebt hat. Zum neidisch werden. 
 
Beinahe seid ihr ja bei mir vorbeigekommen, aber ihr habt es geschafft, einen schönen Bogen um mich herum zu fahren. 

 Trotzdem freut es mich, dass ihr einige Strecken in Österreich gefunden habt, die ich auch empfohlen hätte. 
 
Viel Spaß weiterhin und falls es euch wieder einmal nach Österreich verschlägt, meldet euch vorher. 
 
Mittelmeer-Tour - 
kueks29 -  21.04.2011
Harox schrieb:Wow! Was ihr schon alles gesehen und erlebt hat. Zum neidisch werden. 
Naja, wir sind ja auch schon ein paar Jährchen älter 

Mit 26 hatten wir das auch alles noch nicht gesehen  
 
Harox schrieb:Beinahe seid ihr ja bei mir vorbeigekommen, aber ihr habt es geschafft, einen schönen Bogen um mich herum zu fahren. 
Tut mir leid- bis heute wusste ich noch nicht einmal etwas von Deiner Existenz 

Aber wenn Du mir erzählst, wo wir einen Bogen um Dich gemacht haben, dann werde ich es für die nächste Tour mit einplanen 
Harox schrieb:Trotzdem freut es mich, dass ihr einige Strecken in Österreich gefunden habt, die ich auch empfohlen hätte. 
Naja, mein Weibchen ist Österreicherin- da kennst sie sich schon ein wenig aus 
 
Harox schrieb:Viel Spaß weiterhin und falls es euch wieder einmal nach Österreich verschlägt, meldet euch vorher. 
 
Dieses Jahr wird das leider nix mehr...denn es geht dieses Jahr zur 
"Monstertour" ans Nordkap 
Aber nächstes Jahr vielleicht wieder...