MINI² - Die ComMINIty
Hardware-Tuning beim DIESEL? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Hardware-Tuning beim DIESEL? (/showthread.php?tid=3846)

Seiten: 1 2


Hardware-Tuning beim DIESEL? - hogofogo - 16.03.2004

Hi Leute!

Wollt einfach mal fragen was man so beim Serien-Diesel tunen lassen kann. Geht da nur softwaremäßig was oder kann man da auch was an der Hardware machen??
Würde eigentlich ein Pulley-Umbau da was bringen??
Chip-Tuning ist ja sicher nicht schlecht für den Diesel aber nur auf Software zu vertrauen..... Confused
Man kann doch sicher auch irgendwie mechanisch was modifizieren oder?? Irgendwas mechanischen kann man doch sicher machen - bitte sagt dass ich Recht hab... Zwinkern


Hardware-Tuning beim DIESEL? - minism - 16.03.2004

Ein Pulley-Umbau bringt bneim Diesel garnüscht weil ein Diesel gar kein Pulley hat eek! Big Grin
Das Pulley ist das Rad das den Kompressor antreibt. Und da ein Mini Diesel kein Kompressor hat... Naja.
Die Einzige mechanische Lösung die mir einfallen würde ist einen Turbo draufpacken, aber ob das jemand macht weis ich nicht. Glaube nicht.


Hardware-Tuning beim DIESEL? - smiddi - 16.03.2004

du erreichst am meisten leistung mit softwaretuning oder zusatzsteuergerät
da ist es von der leistung fast egal was du nimmst
weil der eine mechanische ladedruckregelung hat

ich würde software vorziehen
je nach software kannst du dann den lader mechanisch einstellen
was aber nicht bei verkaufs chips nötig ist
alles was du sonst machst kostet nur geld und bringt so gut wie gar nichts
gruß schmiddi


Hardware-Tuning beim DIESEL? - bigagsl - 16.03.2004

minism schrieb:Die Einzige mechanische Lösung die mir einfallen würde ist einen Turbo draufpacken.
na ja, wenn du das machst hast du einen diesel bi-turbo, denn serienmäßig hat der diesel bereits einen turbo Zwinkern

ok, ernsthafter ansatz zum thema >mechanisches tuning<:
- ein größerer turbo! die folge wäre aber ein trägeres ansprechverhalten untenrum aber deutlich mehr dampf oben raus.
- mehr hub und/oder bohrung! ich vermute, kein tuner wagt sich an das thema dran. das marktinteresse ist sicherlich zu gering.

alternativ gibt es das im diesel-bereich bewährte softwaretuning.

mehr fällt mir auch nicht ein

bigagsl Mr. Orange


Hardware-Tuning beim DIESEL? - hogofogo - 16.03.2004

Sorry, hab grad irgendwie den Turbo mit nem Kompressor verwechselt. Oops!

Naja, zumindest nen kleinen Komperssor dran müsste doch gehen - oder?? Sollten ja auch nicht mehr als 85-90 PS sein - und dann noch ein Chiptuning... Twisted Devil Da könnte man sicher sogar 115 Diesel-PS schaffen.


Hardware-Tuning beim DIESEL? - Dennis77 - 16.03.2004

Hat der einen Ladeluftkühler? Wenn nicht; gibt´s da was? wenn ja; größeren rein. Devil!


Hardware-Tuning beim DIESEL? - bigagsl - 16.03.2004

@hogofogo
turbo & kompressor? eek! das hatten wir zuletzt beim Lancia 037 Rallye (gott habe ihn selig!). dieser ansatz ist technisch so komplex, dass er sich nicht durchgesetzt hat. kurz: vergiß es!

bigagsl Mr. Orange


Hardware-Tuning beim DIESEL? - bigagsl - 16.03.2004

Dennis77 schrieb:Hat der einen Ladeluftkühler? Wenn nicht; gibt´s da was? wenn ja; größeren rein. Devil!
sehr guter ansatz!

FRANZ? Devil!

bigagsl Mr. Orange


Hardware-Tuning beim DIESEL? - Dennis77 - 16.03.2004

Gerade beim Turbo bringt das gut was.


Hardware-Tuning beim DIESEL? - hogofogo - 25.06.2004

So, ich werd mal den toten Fred mal wiederbeleben....

Zur oben genannten Problemlösung
Zitat: ein größerer turbo! die folge wäre aber ein trägeres ansprechverhalten untenrum aber deutlich mehr dampf oben raus.

Wie macht man sowas?? Wo hätte ein größerer Turbo Platz und... wie zum Devil! sieht so ein Turbo überhaupt aus??

Mit dem kleineren Ansprechverhalten könnte ich sicher leben wenn dafür oben mehr Dampf wär. Hat jemand nen Vorschlag??

lg
Alex