MINI² - Die ComMINIty
Keilriemen alternative zu Conti ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Keilriemen alternative zu Conti ? (/showthread.php?tid=39226)

Seiten: 1 2


Keilriemen alternative zu Conti ? - goofy79 - 23.06.2011

Hallo,

ich habe zZ ein Pfeifen / Quitschen dass wahrscheinlich vom Keilriemen kommt.
Tritt erst auf, nach dem er Warm ist und hören tut man es an der Ampel und wenn ich in die Einfahrt rein fahre.
Wenn ich ein Riemenspray hin tu, ist es für eine fahrt weg und dann ist es wieder da.

Ich habe den Conti V Riemen jetzt erst 10-15tkm drauf. Deswegen wollte ich mal fragen, ob es ne Alternative zum Conti gibt ?
Ich habe nen Mini Cooper S JCW.

Gruß Goofy


Keilriemen alternative zu Conti ? - goofy79 - 23.06.2011

Ups: kann das jemand bitte in die Generation 1 verschieben.
Gehört zu R53 Motor.

DANKE


Keilriemen alternative zu Conti ? - pedro - 23.06.2011

dann holst dir den original von BMW das ist ein Gates, bzw. eine Gates PK6 1370


Keilriemen alternative zu Conti ? - Scotty - 23.06.2011

Also wenn der Riemen nach 10-15tkm schon wieder quietscht, hast du ein anderes Problem oder einen falschen Riemen verwendet Grübeln

Ich verwende den Continental Contitech 6PK1370 EPDM mit meinem 55,5er Pulley. Der ist jetzt seit knapp 60TKM drin und quietscht nicht...

Wichtig ist die EPDM Freigabe des Riemens, sonst ist er für die Belastung durch den Kompressor nicht ausgelegt und verschleisst wirklich schnell...

Verwendest du ein kleineres Pulley? Wenn ja, solltest du mal nachsehen, ob es richtig auf der Welle sitzt. Möglicherweise ist auch der Riemenspanner nicht mehr der Beste...

Ansonsten wird von diversen foren/Händlern Gates oder Goodyear Gatorback empfohlen


Keilriemen alternative zu Conti ? - PaMa05 - 28.06.2011

sorry für offtopic, aber dafür brauch ich keinen eigenen Threat...

meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?

Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

MfG Patrick


Keilriemen alternative zu Conti ? - Scotty - 28.06.2011

PaMa05 schrieb:meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?
Naja, Ferndiagnose ist da schwierig. Es kann auch der riemenspanner sein oder die Umlenkrolle, oder die Lichtmaschine oder der Klimakompressor...
Es ist vollkommen Geschmacksache, welchen Riemen du kaufst Schulter zucken
PaMa05 schrieb:Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

Bei einem Riemenwechsel bist du noch nicht mal warmgeschubbert Schulter zucken
Ein Pulley-Tausch ist da schon etwas mehr aufwand...


Keilriemen alternative zu Conti ? - PaMa05 - 28.06.2011

Danke für die Infos... Würde ein Video vom quitschen mit nahaufnahme helfen?


Keilriemen alternative zu Conti ? - pedro - 29.06.2011

PaMa05 schrieb:sorry für offtopic, aber dafür brauch ich keinen eigenen Threat...

meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?

Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

MfG Patrick

an deiner Stelle würde ich einen 6PK 1350 nehmen der bringt bestimmt 10 PS


Keilriemen alternative zu Conti ? - PaMa05 - 29.06.2011

pedro schrieb:an deiner Stelle würde ich einen 6PK 1350 nehmen der bringt bestimmt 10 PS

ich meinte auf ein kleiner pulley zu wechseln.
Das mit den 10ps ist denk ich ja mal nen scherz...


Keilriemen alternative zu Conti ? - pedro - 29.06.2011

PaMa05 schrieb:ich meinte auf ein kleiner pulley zu wechseln.
Das mit den 10ps ist denk ich ja mal nen scherz...

denke ich auch