Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Keilriemen alternative zu Conti ?
#1

Hallo,

ich habe zZ ein Pfeifen / Quitschen dass wahrscheinlich vom Keilriemen kommt.
Tritt erst auf, nach dem er Warm ist und hören tut man es an der Ampel und wenn ich in die Einfahrt rein fahre.
Wenn ich ein Riemenspray hin tu, ist es für eine fahrt weg und dann ist es wieder da.

Ich habe den Conti V Riemen jetzt erst 10-15tkm drauf. Deswegen wollte ich mal fragen, ob es ne Alternative zum Conti gibt ?
Ich habe nen Mini Cooper S JCW.

Gruß Goofy

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#2

Ups: kann das jemand bitte in die Generation 1 verschieben.
Gehört zu R53 Motor.

DANKE

vom Mini Cooper zum Mini Cooper S -> da entlang Top
Zitieren
#3

dann holst dir den original von BMW das ist ein Gates, bzw. eine Gates PK6 1370
Zitieren
#4

Also wenn der Riemen nach 10-15tkm schon wieder quietscht, hast du ein anderes Problem oder einen falschen Riemen verwendet Grübeln

Ich verwende den Continental Contitech 6PK1370 EPDM mit meinem 55,5er Pulley. Der ist jetzt seit knapp 60TKM drin und quietscht nicht...

Wichtig ist die EPDM Freigabe des Riemens, sonst ist er für die Belastung durch den Kompressor nicht ausgelegt und verschleisst wirklich schnell...

Verwendest du ein kleineres Pulley? Wenn ja, solltest du mal nachsehen, ob es richtig auf der Welle sitzt. Möglicherweise ist auch der Riemenspanner nicht mehr der Beste...

Ansonsten wird von diversen foren/Händlern Gates oder Goodyear Gatorback empfohlen

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#5

sorry für offtopic, aber dafür brauch ich keinen eigenen Threat...

meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?

Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

MfG Patrick

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#6

PaMa05 schrieb:meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?
Naja, Ferndiagnose ist da schwierig. Es kann auch der riemenspanner sein oder die Umlenkrolle, oder die Lichtmaschine oder der Klimakompressor...
Es ist vollkommen Geschmacksache, welchen Riemen du kaufst Schulter zucken
PaMa05 schrieb:Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

Bei einem Riemenwechsel bist du noch nicht mal warmgeschubbert Schulter zucken
Ein Pulley-Tausch ist da schon etwas mehr aufwand...

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#7

Danke für die Infos... Würde ein Video vom quitschen mit nahaufnahme helfen?

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#8

PaMa05 schrieb:sorry für offtopic, aber dafür brauch ich keinen eigenen Threat...

meiner quitscht nun auch, hab noch alles Original mit einer Laufleistung von 70tkm. Kann man zu 90% sagen das es der Riemen ist und soll ich dann den Originalen oder lieber den Conti kaufen?

Und die letzte Frage:
Ist der Einbau auch so ein gefrickel wie das des Pulleys?
Wenn ja würde sich ja der wechsel auf ein kleiner ja lohnen...

MfG Patrick

an deiner Stelle würde ich einen 6PK 1350 nehmen der bringt bestimmt 10 PS
Zitieren
#9

pedro schrieb:an deiner Stelle würde ich einen 6PK 1350 nehmen der bringt bestimmt 10 PS

ich meinte auf ein kleiner pulley zu wechseln.
Das mit den 10ps ist denk ich ja mal nen scherz...

MfG Patrick
[Bild: sigpic5043_1.gif]
Zitieren
#10

PaMa05 schrieb:ich meinte auf ein kleiner pulley zu wechseln.
Das mit den 10ps ist denk ich ja mal nen scherz...

denke ich auch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand