MINI² - Die ComMINIty
Startprobleme trotz neuer Batterie - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Startprobleme trotz neuer Batterie (/showthread.php?tid=39876)



Startprobleme trotz neuer Batterie - Kosi-Power - 11.08.2011

Hallo Leute,

seit einiger Zeit hat mein Mini (Modell: One; Bj: 2002), wenn ich ihn aus der Garage fahre Startprobleme! Wenn ich den Schlüssel umdrehe startet mein Mini nicht richtig. Habe schon eine neue Batterie eingebaut und jetzt sind die Probleme immer noch da, aber nicht mehr so stark. Vor allem nach dem Wochenende tritt dieser Problem in verstärkter Form auf. Motzen
Des Weiteren ist mir aufgefallen, das ich nach einem Kaltstart relativ viel "Gas geben" muss damit der Motor nicht abstribt...

Vielleicht hat jemand von euch, ein ähnliches Problem gehabt und kann mir weiterhelfen.


Startprobleme trotz neuer Batterie - Scotty - 11.08.2011

Wann hast du denn zuletzt die Zündkerzen getauscht bzw. tauschen lassen? Sind die Zündkabel in Ordnung? Wann ist der Luftfilter das letzte Mal getauscht worden?

Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Eine defekte Zündspule sollte dort ihre Spuren hinterlassen, ebenso defekte Sensoren...


Startprobleme trotz neuer Batterie - Kosi-Power - 11.08.2011

Scotty schrieb:Wann hast du denn zuletzt die Zündkerzen getauscht bzw. tauschen lassen? Sind die Zündkabel in Ordnung? Wann ist der Luftfilter das letzte Mal getauscht worden?

Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Eine defekte Zündspule sollte dort ihre Spuren hinterlassen, ebenso defekte Sensoren...

Im Februar wurde die Inspektion I durchgeführt. Meines Wissens werden die Zündkerzen nur bei der Inspektion II ausgetauscht, also müssten die Ok sein. Der Vorgänger hat die Inspektion II bei ATU machen lassen. Habe beim Kauf die Rechnung mit dazu bekommen, wurden ausgetauscht. Wann der Luftfilter ausgetauscht wurde weiß ich nicht.

Ich fahre am Besten nächste Woche kurz einmal beim Freundlichen vorbei und lasse den Fehlerspeicher auslesen.


Startprobleme trotz neuer Batterie - smartopen - 11.08.2011

ATU damit haben sehr viele und auch ich keine guten erfahrungenFlop!


Startprobleme trotz neuer Batterie - JumboHH - 11.08.2011

smartopen schrieb:ATU damit haben sehr viele und auch ich keine guten erfahrungenFlop!

Die sollen aber billig sein!

sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen


Startprobleme trotz neuer Batterie - Kosi-Power - 11.08.2011

ATU ist nicht unbedingt billig... Inspektion II hat mit Tüv 385€ gekostet.
Und die wissen nicht, dass die Klappe für den Mikrofilter nicht nur mit zwei Schrauben befestigt sind, sondern mit vier. Die anderen zwei brechen sie einfach raus. Motzen

Aus diesem Grund fahre ich dort gar nicht erst hin.


Startprobleme trotz neuer Batterie - JumboHH - 11.08.2011

Ich bitte nochmals um Entschuldigung. Ich denke, dein Plan, deinen kleinen zum MINI Service zu bringen, ist der richtige Weg dem Problem auf den Leib zu rücken.


Startprobleme trotz neuer Batterie - dertimaushh - 12.08.2011

Mein erster Gedanke wären auch - Zündkerzen.

Zitat:Meines Wissens werden die Zündkerzen nur bei der Inspektion II ausgetauscht, also müssten die Ok sein. Der Vorgänger hat die Inspektion II bei ATU machen lassen.

Nur weil es im Normalfall zum Standardprogramm gehört - würd ich mich bei ATU nicht drauf verlassen.

War einmal zu Ölservice und TÜV bei denen - im TÜV Bereicht stand als Mangel Ölverlust. Kein Wort von ATU - nur die Tropfen auf dem heimischen Stellplatz haben mit stutzig gemacht. Ölfilter war nicht richtig montiert Confused