MINI² - Die ComMINIty
Beide Fenster nach Abschließen offen!? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Beide Fenster nach Abschließen offen!? (/showthread.php?tid=41190)

Seiten: 1 2


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - Dreizylinder - 29.11.2011

Hallo Zusammen,

meine Freundin rief mich soeben an und teilte mir mit, dass ihr eine Nachbarin gesagt hat, dass beide Fenster des Minis (One) offen stündenHead Scratch

Sie fährt 6 KM, stellt das Fahrzeug ab, öffnet die Heckklappe, schliesst diese wieder und geht zur Arbeit. Kurze Zeit später klingelt es dann. Die FH hat sie nicht benutzt.

Hat das jemand schon einmal gehabt? Über die Suche leider nichts gefunden. Vielen Dank vorab.


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - z3r0 - 29.11.2011

Ist sie vielleicht auf die Öffnen Taste der Fernbedienung gekommen? Waren die Türen entriegelt?

Welches Baujahr ist der MINI?

Bei den anfänglichen R56 gab es analog zu E60 / E89X Probleme mit dem CAS Steuergerät. Offene Fenster, offene Heckklappen etc sind die Folge von diesem Problem. Aus diesem Grund gibt es auch eine neue Ausführung des CAS Steuergerätes. Vielleicht hilft es, das CAS mal beim Sonne auslesen zu lassen?!


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - Dreizylinder - 01.12.2011

Zunächst Danke für den Hinweis. Wollte schon früher antworten, konnte in der Firma im Nachrichtenfenster keinen Text eingeben, es kam immer die Meldung, dass ich mehr als zwei Buchstaben eingeben muss...!?

BJ 07/2008

Nein, sie ist nicht dran gekommen. Also Türen und Heckklappe waren verschlossen, als sie vom Wagen weglief.

Und noch etwas viel ihr immer wieder auf:
Macht sie links das Fenster auf einen Rutsch runter und betätigt dann während der Tieflaufphase des linken Fensters den rechten Fensterheber, bleibt das linke Fenster irgendwo stehen. Das scheint schon auf einen Elektronikdefekt hinzuweisen.

Wenn der Fehler am STG liegt, kann man das STG selber auswechseln (wenn ja, wo sitzt es? Tür?) oder muss anschließend noch etwas codiert werdenHead Scratch


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - z3r0 - 03.12.2011

Dreizylinder schrieb:Zunächst Danke für den Hinweis. Wollte schon früher antworten, konnte in der Firma im Nachrichtenfenster keinen Text eingeben, es kam immer die Meldung, dass ich mehr als zwei Buchstaben eingeben muss...!?

BJ 07/2008

Nein, sie ist nicht dran gekommen. Also Türen und Heckklappe waren verschlossen, als sie vom Wagen weglief.

Und noch etwas viel ihr immer wieder auf:
Macht sie links das Fenster auf einen Rutsch runter und betätigt dann während der Tieflaufphase des linken Fensters den rechten Fensterheber, bleibt das linke Fenster irgendwo stehen. Das scheint schon auf einen Elektronikdefekt hinzuweisen.

Wenn der Fehler am STG liegt, kann man das STG selber auswechseln (wenn ja, wo sitzt es? Tür?) oder muss anschließend noch etwas codiert werdenHead Scratch

Ich würde an deiner Stelle mal das CAS auslesen lassen. Ich hab nur den Vorgänger MINI (R50), aber bei mir schreibt er auch wegen jedem noch so kleinem Pieps was in den FS von meinem BC1 SG. Ich denke auslesen wirkt da Wunder.

Das CAS sitzt da (A149):

http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/EO_R56_66_0006.htm


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - fffgermany - 03.12.2011

Hatte ich vor 3 Jahren an meinem Cooper S (Bj 2007) auch schon. Dachte anfangs, ich hätte Hallus, war jedoch Nässe in der Fahrertür. Habe keinen Aufstand gemacht, da Prob durch den Freundlichen bis heute gelöst wurde.

Wie verhält sich wohl die Versicherung bei Diebstahl etc.?! Zumal man bei geöffneter Scheibe auch noch nen Knöllchen riskiert wg. Animation zum Diebstahl...
Ein Mini "lebt" und schläft nieGeist


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - wolfgang - 03.12.2011

.... hatte das mehrfach beim R55 Bj. 2008. Zunächst wurden die Microschalter in den Türschlössern getauscht; half nicht. Dann das Fußraummodul - damit war das Problem behoben.


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - z3r0 - 03.12.2011

wolfgang schrieb:.... hatte das mehrfach beim R55 Bj. 2008. Zunächst wurden die Microschalter in den Türschlössern getauscht; half nicht. Dann das Fußraummodul - damit war das Problem behoben.

Kann man so nicht pauschal sagen.

Wenn sich das Auto komplett entriegelt (komplettes Komfortöffnen), ist es CAS, wenn nur Fenster öffnen das FRM. Wir hatten die Problematik schon mal an einem Clubman von Marek. Er hat damit Erfahrung Pfeifen, und sogar schonmal einen Datenlogger im Auto Sonne


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - frank1977 - 19.12.2011

Ich habe dasselbe Problem. Fenster geöfnet, Schiebedach geöfnet und Türen geöfnet. Auch die anti-carjacking Function wirkt nicht.

Mein Holländische MINI Werkstatt sagt: "wir haben so etwas nimmer gesehen". .......Confused


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - vmax - 19.12.2011

Wir hatten mal sowas ähnliches bei unserem 1er Cabrio. Da hat das Verdeck und die Fenster gemacht was sie wollten.
Das war ein bekanntes Problem bei BMW und liegt an dem entsprechenden Steuergerät. Da kommt feuchtigkeit rein und schon öffnet sich das Verdeck von alleine eek!

Das Auto ließ sich dann auch nichtmehr auf und zu schließen.

Sind ja genau die gleichen Anzeichen. Könnte also was gemeinsam haben. (Muss aber nicht Mr. Orange )


Beide Fenster nach Abschließen offen!? - Ayita - 19.12.2011

Hatte das Problem an meinem '07er Cooper S auch, Fenster gingen auf, manchmal entriegelten sich die Türen. Motzen Hab mich nicht mehr getraut, in die Stadt zu fahren, da ich mir ja nicht sicher sein konnte, daß er verriegelt bleibt! Traurig
Zu guter Letzt bin ich zu meinem Freundlichen, der hat ihn angeschaut und dann die Schließanlage getauscht.Schulter zucken(Dies sei ein bekanntes Problem bei den R56) Danach war Ruhe! Schwitzen