Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? (
/showthread.php?tid=41371)
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
krausimausi - 17.12.2011
Hallo liebe Mini Fahrer,
Ich hab eine Frage, ich fahre einen Mini Cooper R50 Baujahr 2002. Nun habe ich vor einiger Zeit etwas Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit aufgefüllt (war ein wenig unter Maximum). Ich habe dies in dem Ausgleichsbehälter aufgefüllt als der Motor kalt war. Das ist ja der durchsichtige Behälter mit dem Deckel den man nur draufdrückt. Nun habe ich heute in meiner Bedienungsanleitung gelesen, dass man Kühlflüssigkeit dort nachfüllen soll, wo der schwarze Schraubdeckel ist, also neben dem Luftfilterkasten der. Ich dachte nur dass man immer im Ausgleichsbehälter nachkippt. Ist es nun egal wo man nachfüllt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke.
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
vmax - 17.12.2011
Ist das hier mit versteckter Kamera

Ne mal im Ernst: Der Behälter mit Druckverschluss ist fürs Scheibenwischwasser
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
GOLDMINI - 17.12.2011
vmax schrieb:Ist das hier mit versteckter Kamera 


Ne mal im Ernst: Der Behälter mit Druckverschluss ist fürs Scheibenwischwasser

sowohl der wischwasserbehälter, als auch der ausgleichsbehälter für das kühlwasser hat einen deckel mit druckverschluss...
ich hab die kühlflüssigkeit auch am ausgleichsbehälter nachgefüllt, hat funktioniert.
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
Schrauber - 17.12.2011
vmax schrieb:Ist das hier mit versteckter Kamera 


Ne mal im Ernst: Der Behälter mit Druckverschluss ist fürs Scheibenwischwasser

Nur beim
S hat der Ausgleichbehälter einen Schraubverschluss, bei One und Cooper ist der von Dir irrtümlich belächelte Druckverschluss verbaut.
Erst

dann
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
Schrauber - 17.12.2011
krausimausi schrieb:Hallo liebe Mini Fahrer,
Ich hab eine Frage, ich fahre einen Mini Cooper R50 Baujahr 2002. Nun habe ich vor einiger Zeit etwas Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit aufgefüllt (war ein wenig unter Maximum). Ich habe dies in dem Ausgleichsbehälter aufgefüllt als der Motor kalt war. Das ist ja der durchsichtige Behälter mit dem Deckel den man nur draufdrückt. Nun habe ich heute in meiner Bedienungsanleitung gelesen, dass man Kühlflüssigkeit dort nachfüllen soll, wo der schwarze Schraubdeckel ist, also neben dem Luftfilterkasten der. Ich dachte nur dass man immer im Ausgleichsbehälter nachkippt. Ist es nun egal wo man nachfüllt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
Danke.
Alles richtig gemacht, erst wenn der Behälter mal wirklich leer sein sollte, dann -aber nur im kalten Zustand- den Deckel mit dem Bajonettverschluss öffnen.
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
vmax - 17.12.2011
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
krausimausi - 18.12.2011
Super,
vielen Dank für die Antwort Schrauber, dann habe ich ja alles richtig gemacht.
Wo füllt man Kühlflüssigkeit nach? -
Mr_53 - 18.12.2011
vmax schrieb:
da brauchst gar nicht so zu guggen, kannst auch offen mit rum fahren

zumal das scheibenwischwasser keinen schraub/druckverschluss hat, warum sollte es den auch haben ?
aber bei dem schwarzen schraubverschluss (den alle minis haben) neben dem thermostat, würd ich nix nachfüllen.
da kommt ja unter umständen dann luft ins system, oder ?