MINI² - Die ComMINIty
R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? (/showthread.php?tid=42257)



R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? - Brasil - 24.02.2012

Hallo MINIacs,

Ich muss kurz erklären warum ich diese Frage einstelle:
Ich habe meinen MINI nach Südamerika verschifft um damit ein Jahr zu reisen. Im Moment bin ich in Brasilien, hier gibt es die 1. Generation nicht. Ein Bekannter kommt mich besuchen und bringt die Ersatzteile mit die ich brauche.

Es handelt sich um einen R52 Cooper mit 172.000km von 02/2005 namens Alice the Cooper.

Ersten ist die Kupplung durch. Dazu habe ich schon einen gesonderten Beitrag geschrieben.

Weiter kam ein Zwitschern aus dem Motorraum, wenn er im Leerlauf ist. Hier könnt ihr das Geräusch anhören: http://youtu.be/l4YxXYs2Zoo?hd=1
Ist mit einem guten Stereomicro von vorne leicht über dem Motorraum aufgenommen (man hörts am besten mit guten Boxen oder mit Kopfhörern).

Außerdem trat oben am Zündstecker am Motor etwas Öl aus, sowie ein Faltbalg leckt.

Der Mechaniker (der offiziellen MINI Werkstatt) hier in Brasilien möchte folgendes tauschen: Da ich noch weiter bis in die USA fahre (nochmal 30.000 km) fragte ich ihn was noch fällig werden könnte. Er meinte: Eigentlich hatten die dort die Inspektion II gemacht bei 155.000 km. Da hätte das schon gemacht werden müssen. Aber anscheinend wurde da nur ein Ölwechsel gemacht und die Fehler ausgelesen. Daher traue ich denen auch nicht. Es wurden damals auch hintere Bremsscheiben, Bremsbeläge hinten und vorne, Ölwannendichtung gewechselt, hatte ich aus D mitgebracht.

Meiner Meinung nach würde ich auch folgendes machen/besorgen: Wie ist eure Meinung?

Alles richtig so?
Was sollte gleich noch gemacht werden?



Viele Grüße Paul und Alice the Cooper

[Bild: facebook_icon.gif]fb.com/alicethecooper
Chapter 3: Follow the sun (<- Bilder vom Roadtrip, geht auch ohne FB Account)


R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? - Brasil - 24.02.2012

Was mir noch eingefallen ist:
Es gibt hier auch keine 1. Generation spezifischen Werkzeuge.

Sind Spezialwerkzeuge für die Arbeiten nötig? z.B. Kupplung.

Da der Wagen schon älter ist und ich auf mein Budget achten muss wegen der Reise, hole ich nur Originalteile wenns nicht anders geht. Den Rest aus ebay (aber Marke). Bei der Schwungscheibe überlege ich sogar eine gebrauchte zu nehmen, da die deftig teuer ist.


R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? - 2mD - 27.02.2012

hört sich soweit alles recht vernünftig an ( vorallem den riemen zu tauschen Wink )

was das zwitschern angeht: ich würd auf den riemen trieb tippen
von daher sind riemen spanner und riemen auszutauschen ne gute idee Smile

was das Getriebe öl angeht:
laut mini ist das ne "lebenslange" öl füllung -> muss nicht getauscht werden.
meine Meinung: tauschen !
kostet nicht die Welt und schaden kann es nicht Smile

und zur frage nach Spezial werkzeug:
ich hab noch nie das 2massen schwungrad gewechselt, von daher kann ich dazu nichts sagen, aber ansonsten brauch man eigentlich kein spezial werkzeug Smile


R52 172.000 km - Welche Teile würdet ihr erneuern? - Brasil - 19.04.2012

Hallo MINIacs,

bald geht unser großer Trip 25.756 km durch Südamerika im MINI Cabrio los.

Was könnte eurer Meinung nach noch fällig werden mit 172.000 km?

Der Kleine muss möglichst zuverlässig sein, in der Atacama Wüste ists weit bis zur nächsten MINI Werkstatt. Daher will ich ggf. schon vorsorgen. Ich komme Anfang März zu MINI United ein letztes mal nach Deutschland und kann Teile mitnehmen.

Viele Grüße