MINI² - Die ComMINIty
Spannrollen auswechseln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Spannrollen auswechseln (/showthread.php?tid=43476)

Seiten: 1 2


Spannrollen auswechseln - Ulrich Lanfermann - 23.05.2012

Hallo zusammen
habe einen Mini-Coper s R52 Bauj. 2005.
Wie kommt man am besten an den Riemenantrieb und die Spannrollen heran.Spannrollen machen vermutlich Laufgeräusche.Vielen Dank im vorraus
U.L


Spannrollen auswechseln - Issigonis - 13.06.2012

Hi Winke 02

als 1. den Riemen ausbauen und dann bau die Rollen immer so aus das ich mir das untere Mittellager löse und mir einen Wagenheber mit Gummiklotz unter die Ölwanne stelle. Jetzt den Wagenheber etwas anheben und das Motorlager ( Achtung 2 Schrauben ) und den Halter ausbauen.Jetzt liegt die Seite frei und der Motor liegt sicher auf dem Heber. Nun einfach den Motor hochpumpen und schon kommst du an die oberen Schrauben der Spannrolle locker dran Top

gruß Issi


Spannrollen auswechseln - Helli - 21.02.2013

Mein Mini hat jetzt ca. 120.000 km drauf und werde jetzt folgende Teile wechseln:
-Riemenspanner
-Umlenkrolle
-Spannrolle

Hier in der Teileliste steht bei der Spannrolle "Fahrzeuge mit Klimaanlage" und "Fahrzeuge mit Klimaautomatik".
Muss ich hier etwas beim Bestellen beachten? Mein Mini hat eine Klimaautomatik.


[Bild: bild2ou.jpg]


Spannrollen auswechseln - Klein Wutschel - 21.02.2013

Nr. 4 brauchst nicht, da Du Klima hast.


Spannrollen auswechseln - Helli - 21.02.2013

Klein Wutschel schrieb:Nr. 4 brauchst nicht, da Du Klima hast.

Verstehe ich dich richtig: Mein Mini hat gar keine Umlenkrolle?
Brauche ich dann nur den Riemenspanner (1) und die Spannrolle (3) tauschen?


Spannrollen auswechseln - Klein Wutschel - 21.02.2013

Die 3 ist die Umlenkrolle.
Das ist bloede geschrieben.
Der Spanner hat eine Rolle und spannt die Sache und die Nr.3 ist kein Spanner sondern die U-Rolle.Zwinkern


Spannrollen auswechseln - Helli - 21.02.2013

Vielen Dank für die Antwort Klein Wutschel Top

Habe noch weiter im Forum gelesen.
Aber ich wert da irgendwie nicht schlau Confused

Auf dem Bild habe ich versucht die einzelnen Teile zu beschriften:
1 ist die Riemenspannereinheit
3 müsste die Spannrolle sein?

Aber was ist A, B, C und D?

Wäre super wenn du mir nochmal helfen könntest Anbeten


Spannrollen auswechseln - Klein Wutschel - 21.02.2013

A - Kompressorpully
B - Riemenrad der Lichtmaschine
C - Antriebsriemenscheibe vom Klimakompressor
D - Kurbelwellenriemenscheibe / Schwingungsdämpfer
3- Umlenkrolle

Soll dieser Motor rein ?
Frage nur weil der Kompressor so verölt ausschaut......


Spannrollen auswechseln - Helli - 21.02.2013

Vielen vielen Dank Klein Wutschel TopTopTop

Nur noch eine letzte Frage:
Soll ich nur Nr. 1 und 3 wechseln oder würdest du mir empfehlen auch andere Teile zu wechseln?


Spannrollen auswechseln - Klein Wutschel - 21.02.2013

Helli schrieb:Vielen vielen Dank Klein Wutschel TopTopTop

Nur noch eine letzte Frage:
Soll ich nur Nr. 1 und 3 wechseln oder würdest du mir empfehlen auch andere Teile zu wechseln?


Siehe meine Frage, welche ich oben ergänzt habe, bezüglich Kompressor.

Ist das der Motor der rein soll ?

Den Riemen würde ich auch erneuern.

Wieviel KM hat er denn runter Head Scratch

Eventuell würde sich jetzt eine Überprüfung/Erneuerung des Kompressoröles
als sinnvoll erweisen.

Gruß
Stefan