MINI² - Die ComMINIty
JCW kaufen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² config (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: JCW kaufen? (/showthread.php?tid=44371)

Seiten: 1 2 3


JCW kaufen? - Lasto - 08.08.2012

Hallo

ich bin neu im Forum, finde es aber klasse, dass man hier so viel Hilfe findet. Party!!

Ich überlege, ob ich mir als Spaßfahrzeug nicht einen JCW zulegen soll. Momentan steht ein ultralangweiliger Octavia Kombi Diesel in der Garage, der zwar wunderbar praktisch ist, aber Null Emotionen weckt.
Da würde doch ein JCW gut als Zweitwagen bzw. für die Fahrten in de Arbeit passen.

Budget wären um die 17t€, jährliche Fahrleistung um die 9000km.

Kann man einen JCW auch über 100tkm kaufen? Oder gibt es ab einem bestimmten Kilometerstand bekannte Probleme?

Soweit ich jetzt erstmal sehen konnte würden mir optisch das Aero-Paket und die Karbon-Zierleisten innen gut gefallen, ebenso die Recaro-Sportsitze. Außenfarbe ist fast egal, ich finde dem Mini steht eigentlich jede.

Ist es da realistisch was brauchbares in meinem Budget zu finden?

Was braucht der R56 JCW so bei normaler Fahrweise auf der Landstraße?

Servus

Lasto


JCW kaufen? - pipo_1 - 08.08.2012

Hey,

ich habe z.Zt ein ähnliches Luxusproblem wie Du, da ich auch einen BMW 120D habe und etwas sportlicheres suche. Bei mir fällt die Wahl auf den JCW oder den R56S.

Für 17000 Euro solltest Du auf jeden Fall etwas brauchbares bekommen. Zu der Haltbarkeit kann ich Dir leider gar nichts sagen, nur das ich Anhand von Probefahrten festgestellt habe, dass der JCW doch um einiges durstiger als der S ist. Schau Dir einfach mal ein paar verschiedene Fahrzeuge aus Deiner Nähe an, und mach Dir eigene Erfahrungen. Wichtig vom fahren her ist auf jeden Fall der Unterschied R53 (Kompressor) und R56 (Turbo). Wichtig bei der Modellreihe R56 ist die Kettenproblematik. Da solltest Du Dich mal einlesen!
Ich drücke Dir die Daumen!


JCW kaufen? - The Stig - 08.08.2012

Ein JCW für die Fahrten in die Arbeit?eek!Motzen Dann musst du aber schon einen schicken Alpenpass o.Ä. als Arbeitsweg habenYeah!

Bei 9000km p.a. ist der Spritverbrauch eher zu vernachlässigen! Der JCW wird sich ggü dem S(als R56) 1-1.5L mehr nehmen bei entsprechender Fahrweise. Ansonsten sind beide recht sparsam(aber nicht spaßarm Mr. Gulf) zu fahrenTop Ich komme mit meinem 184PS S auf 8L laut BC, derzeit sind es aber genau 10,1L, da ich vergangenes Wochenende durch den Odenwald geballert bin. Devil!

Für 17.000 Euro wirst du schon etwas finden! Achte darauf ob der Kettenspanner Geräusche macht, dass ist die größte Schwachstelle bei den R56ern. Würde mal schauen den JCW mit ca. 50.000km zu kaufen, da ein aufgeladener 1,6L Motor garantiert kein Langläufer alà V8 mit 5,0L Hubraum bei 220 PS sein wird...auseinanderfallen wird er dir mit 100.000km auf der Uhr zwar auch nicht, aber Fahrwerkskomponenten(Stossdämpfer, Buchsen, Lager, etc) sind dann am Ende(wenn nicht schon früher...) und du willst ja schließlich noch ein paar Jahre Spaß mit dem Teil haben!

Wenn du keinen JCW findest mit der Laufleistung für den gewünschten Preis, dann nimm einen S. Macht auch Spaß, ist etwas günstiger im Vebrauch und es gibt einfach mehr Auswahl, da höhere Fertigungsstückzahl. Ich kann zB auf die bessere Bremse des JCW verzichten, da ich komplett andere Bremskomponenten verbaut habe(EBC) und damit selbst in den Alpen bei etwas ( Stumm ) forcierterer Fahrweise keine Probleme(Fading) bekommeTop

Falls Angebote aus dem Rhein/Main Gebiet, sowie Kaiserslautern für dich von Interesse sind, kann ich gerne bei uns im System mal nachschauen!


JCW kaufen? - tooler - 08.08.2012

also meine Frau (4 Tage die Woche) und ich 2 Tage die Wochefahren den JCW im Schnitt bei gemischter Fahrweise derzeit mit 8,1l / km. Und ich achte nicht auf den Verbrauch..- fahre jedoch nicht immer Knallgas.. so arbeitsweg 80km mit 140-160km/h...

und durstig finde ich den JCW jetzt nicht. (tanke auch SP)


JCW kaufen? - Mitfahrer - 08.08.2012

Also ein Durchschnittsverbrauch von 8,5l ist zu schaffen, wenn man ihn nicht zu sportlich fährt...wenn man es mal richtig krachen lässt, sind es aber auch mal schnell 15 Pfeifen

Für 17000,- ist etwas zu finden, wenn Du keine Ansprüche an die Ausstattung stellst...mit dem gewünschten Aero, den Recaros und dem Carboninterieur wird allerdings sehr, sehr schwer, wenn du überhaupt einen findest, was ich nicht glaube Augenrollen

Ich würde an deiner Stelle keinen JCW kaufen, der über 100000km gelaufen ist. Da der JCW von vielen "hart" rangenommen wird, können ab 60000 oder 70000km die ersten Reperaturen kommen...ich spreche da gerade aus Erfahrung Motzen

Sonst ist der JCW natürlich ein einfach geiles Gerät Yeah!


JCW kaufen? - Lasto - 08.08.2012

pipo_1 schrieb:Hey,

ich habe z.Zt ein ähnliches Luxusproblem wie Du, da ich auch einen BMW 120D habe und etwas sportlicheres suche. Bei mir fällt die Wahl auf den JCW oder den R56S.

Ja, ist definitiv ein Luxusproblem. Big Grin

The Stig schrieb:Ein JCW für die Fahrten in die Arbeit?eek!Motzen Dann musst du aber schon einen schicken Alpenpass o.Ä. als Arbeitsweg habenYeah!

Na ja, das hab ich nicht direkt. Aber warum soll man auf der Fahrt in die Arbeit nicht auch gleich noch Spaß haben?

The Stig schrieb:Falls Angebote aus dem Rhein/Main Gebiet, sowie Kaiserslautern für dich von Interesse sind, kann ich gerne bei uns im System mal nachschauen!

Danke Dir fürs Angebot, aber ich komme aus Bayern...

tooler schrieb:also meine Frau (4 Tage die Woche) und ich 2 Tage die Wochefahren den JCW im Schnitt bei gemischter Fahrweise derzeit mit 8,1l / km. Und ich achte nicht auf den Verbrauch..- fahre jedoch nicht immer Knallgas.. so arbeitsweg 80km mit 140-160km/h...
und durstig finde ich den JCW jetzt nicht. (tanke auch SP)

Stimmt ja eigentlich, bei 9000km im Jahr ist der Spritverbrauch eher nebensächlich.

Mitfahrer schrieb:Für 17000,- ist etwas zu finden, wenn Du keine Ansprüche an die Ausstattung stellst...mit dem gewünschten Aero, den Recaros und dem Carboninterieur wird allerdings sehr, sehr schwer, wenn du überhaupt einen findest, was ich nicht glaube Augenrollen

Ich würde an deiner Stelle keinen JCW kaufen, der über 100000km gelaufen ist. Da der JCW von vielen "hart" rangenommen wird, können ab 60000 oder 70000km die ersten Reperaturen kommen...ich spreche da gerade aus Erfahrung Motzen

Sonst ist der JCW natürlich ein einfach geiles Gerät Yeah!

Du hast ja, wie ich sehen kann, vom S auf den JCW upgegraded. Kannst Du den Unterschied beschreiben? Ist der Unterschied denn RICHTIG groß bzw. den Aufpreis wert? Oder macht der normale S schon gut Spaß?

Ich muss zugeben, dass ich bisher nur ein einziges Mal Mini gefahren bin (Mini One, eines der allerersten Modelle). Ich habe also keine erFAHRung mit den aktuellen Modellen bzw. S und JCW. Allerdings suche ich halt was kleines, flottes zum Spaß haben. Und dafür ist ja der Mini wohl gemacht. Yeah!

Worin liegt denn der genaue Unterschied zwischen S und JCW? Der JCW hat mehr PS (nur reines Chiptuning oder ist da auch andere Hardware verbaut?) und eine andere Bremsanlage. Was sonst noch?


JCW kaufen? - The Stig - 08.08.2012

Servus,
ganz einfach: Wenn du einen relativ kurzen Weg(unter 20km) zur Arbeit hast, dann wird der Motor, bzw das Öl gar nicht erst warm genug um richtig Spaß(Drehzahl) zu haben! Zwinkern

Der Motor beim JCW unterscheidet sich auch durch die Hardware vom S, dann die von dir erwähnte größere Bremsanlage, sowie andere Nähte im Innenraum und weitere Kleinigkeiten.

Der S macht mit 184PS auf 1300KG schon mächtig Spaß und die halbe Sekunde auf 100 merkt man sowieso nicht...

PS: Ist auch kein Problem Fahrzeuge zu überführen...es soll Mitarbeiter geben, die das Fahrzeug zum Kunden bringen und auf eigene Kosten zurück reisen.Zwinkern


JCW kaufen? - tooler - 08.08.2012

der Works hat meines Erachtens nen Super ESD- Klang für nen 1.6 L Maschinchen.. macht schon mächtig Laune..Yeah!

meine Frau hat nur 6km bis zur Arbeit und geschadet hat es dem kleinen bis jetzt noch nicht.. ok 1-2 mal die Woche fahre ich ihn 80km..

da "blase ich ihn frei"..Pfeifen


JCW kaufen? - Verstrahlter-Unterfranke - 08.08.2012

Beim JCW ist ausser der Bremsanlage auch die Abgasanlage, der Turbo und noch einige andere Dinge anders als beim S.

Nimm lieber einen guten S und geb dem wenn du willst etwas mehr Leistung (verträgt er ohne Probleme) als einen verheizten JCW mit viel km.

Gruß

Alex


JCW kaufen? - Lasto - 08.08.2012

Gabs die Recaros nur für den JCW? Oder gabs die auch von Werk aus für den S?