MINI² - Die ComMINIty
Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk (/showthread.php?tid=4646)

Seiten: 1 2 3


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Wolfermann - 11.05.2004

Ich habe heute das rote H&R Gewindefahrwerk eingebaut bekommen.
Die ersten Erfahrungen sind sehr positiv.

Der Federungskomfort hat bei kleinen Unebenheiten im Vergleich zum Sportfahrwerk Plus zugenommen. Größere Schläge kommen auch nur minimal härter als vom Serienfahrwerk.
Über die Straßenlage brauche ich wohl kein Wort verlieren. Der Gokarteffekt wurde nochmals erheblich gesteigert.

H&R konnte dieses Phänomen nur dadurch schaffen, dass man die Räder etwas weiter einfedern lässt. Da ich das Fahrzeug rundum mit je 12mm Spurverbreiterung je Seite fahre, schleift es an den hinteren Innenkotflügel unhörbar. Das lässt sich aber sehr gut mit dem Heißluftföhn beheben.

Anbei die Bilder meines kleinen auf der höchsten Höhe.

[Bild: HR-1.jpg]

[Bild: HR-2.jpg]

[Bild: HR-3.jpg]

[Bild: HR-4.jpg]

[Bild: HR-5.jpg]


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Kruhser - 11.05.2004

bei Hamann Felgen mit 225/35/17 reicht der fön nimmer da hilft NUR höherdrehen. leider


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - sacki - 11.05.2004

Hi,

ich habe auch das rote H&R in meinem S und bin sehr zufrieden damit.
Schön finde ich es auch, dass du hier von deinen Erfahrungen berichtest, da ich dabei direkt ein wenig für MINIpedia werben kann, einer Art Nachschlage Werk zu allem Rund um den Mini.

Wenn Du Lust hast und etwas Zeit wäre es schön, wenn du dort deine Erfahrungen und Infos zu dem Fahrwerk niederschreiben würdest und so viele User die Möglichkeit haben sich schnell einen überblick über die verschiedenen Fahrwerke zu schaffen.

http://wiki.mini2ig.de
oder
http://wiki.mini2ig.de/index.php/Gewindefahrwerk

Gruß

Markus


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - blackCooper - 11.05.2004

Hast du die Wiese extra gemäht vorher??? Augenrollen


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - fresh - 12.05.2004

Sieht richtig schick aus der "Kleine" Top


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Dennis77 - 12.05.2004

Netter Bericht, Wolfermann.

Verstehe ich das richtig? Das ist die höchste Einstellung? Du kannst nur noch tiefer, aber nicht höher einstellen?


Falls ja; ist H&R schon mal aus meiner Liste der "Ersatzfahrwerke" gestrichen.


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - fresh - 12.05.2004

Das Problem mit dem "ganz oben ist noch zu tief" haben hier schon mehrere reklamiert. Zwinkern


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - bigagsl - 12.05.2004

@dennis
yep, das ist so für die vorderachse richtig. ABER: wende dich bei interesse bzgl. H&R mal an minimac. es gibt für den amerikanischen markt für die vorderachse andere federn, die höher sind, als die europäischen, jedoch die gleiche teilenummer haben Zwinkern die hinterachse geht noch ein wenig höher, nach den bildern zu urteilen.

bigagsl Mr. Orange


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Dennis77 - 12.05.2004

Bilder könne ja täuschen. Aber für mich sieht das Heck zu tief aus. Ein Hauch Keil muß sein, finde ich.

Hm; naja. Mein Dämpfer; bzw. der neue Dämpfer; ist ja jetzt da. Ich bau Spax ein. Nur; wenn wieder was ist, kommt was anderes rein. Und da mache ich mich halt lieber zu früh (hoffentlich "umsonst) drüber Schlau, als daß ich nachher da stehe, und nicht weiß, was Sache ist.


Bilder und Erfahrungen -- Rotes H&R Gewindefahrwerk - Anonymous - 12.05.2004

Du kannst mit H+r sogar einen extremkeil produzieren.

kannst du dir am SA ansehen. und es geht noch mehr