MINI² - Die ComMINIty
Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... (/showthread.php?tid=47881)



Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - Sequencer - 03.05.2013

Hallo Leute,

wie zuverlässig ist eigentlich die "Motor ist warm-Info" von Mission Control?
Gemessen wird wohl nur die Wassertemperatur und hat ja nichts mit dem Öl zu tun.
"Motor ist warm/bereit" kommt bei meinem JCW schon nach ca. 10 - 15 Minuten Stadtverkehr.
Kann man danach wirklich schon Vollgas auf AB geben? Head Scratch

Hier noch mein Problem:
Nach 30 Minuten AB-Fahrt und bereits erfolgter "Warm"-Ansage konnte ich beschleunigen und ab ca. 5000 U/min kam dann plötzlich die Meldung nach dem Motto: Nicht so schnell - Motor ist noch nicht warm Augenrollen
Das gleiche 2 Tage später auf der AB: "Motor noch nicht warm" ....nachdem ich zuvor ca. 2 Stunden Landstrasse gefahren bin!?

Ist die MC-Software buggy, darf man MC sowieso nicht für ernst nehmen oder stimmt evtl. doch etwas mit einem Temperaturfühler o.ä. nicht?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - KaPutty - 03.05.2013

Habe ich auch! Durch den Wind beim schnell fahren, kühlt sich die Temperatur wieder von 105°C auf ca. 75 -79°C ab, je nachdem

... meist gibt er ab 80°C die Meldung, dass er warm ist. Somit ist für ihn bei 75°C das Auto "noch" nicht warm bzw. wieder zu kalt Pfeifen

Ich seh es als BUG!


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - Sequencer - 03.05.2013

Uff, danke! - dann wohl doch nichts kaputt am Motor! Anbeten

Ja natürlich, wenn anhand der Wassertemperatur gemessen wird, ist die genannte Meldung logisch.
Ob der Motor ( = Öl ) aber tatsächlich warm ist, sobald die Wassertemp. über 80 Grad ist, wäre aber fraglich!?


Grüße Top


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - dustin - 03.05.2013

Wassertemperatur hat wenig mit der Motortemp zu tun.
Als Faustregel kann man 10-15km Aufwärmphase zugrunde legen.


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - KaPutty - 03.05.2013

Wobei ich schon sagen muss, dass wenn ich vor der "Motor ist warm"-Meldung beschleunigen muss (Autobahnauffahrt etc.) ist er sehr viel zäher, als wenn die Meldung kam und ich DANN beschleunige.


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - KitCar - 04.05.2013

Sequencer schrieb:[...]
Nach 30 Minuten AB-Fahrt und bereits erfolgter "Warm"-Ansage konnte ich beschleunigen und ab ca. 5000 U/min kam dann plötzlich die Meldung nach dem Motto: Nicht so schnell - Motor ist noch nicht warm Augenrollen
Das gleiche 2 Tage später auf der AB: "Motor noch nicht warm" ....nachdem ich zuvor ca. 2 Stunden Landstrasse gefahren bin!?
[...]

Mit diesen Eindrücken bzw. Statements beantwortest du dir die Themenfrage doch eigentlich schon selbst und man kann getrost sagen: Die Anzeige ist nicht verlässlich, weil sie sich nur auf die Wassertemperatur bezieht und diese - im Vergleich zur für den Motor wichtigeren Öltemperatur - deutlich mehr schwanken kann.


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - spg - 04.05.2013

dustin schrieb:Wassertemperatur hat wenig mit der Motortemp zu tun.
Sorry, aber das ist Bullshit. Heutige Autos haben einen Wasser-/Öl-Wärmetauscher damit der Motor möglichst schnell die Betriebstemperatur hat, hängt alles mit den Abgasnormen zusammen.

Guckst du hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=SV31&mospid=52162&btnr=11_4574&hg=11&fg=30

Diese Faustregel von früher kann man getrost ad acta legen, die heutigen Motoren sind wesentlich schneller warm.


Mission Control zuverlässig?? Motor ist warm..... - dustin - 06.05.2013

spg schrieb:Sorry, aber das ist Bullshit. Heutige Autos haben einen Wasser-/Öl-Wärmetauscher damit der Motor möglichst schnell die Betriebstemperatur hat, hängt alles mit den Abgasnormen zusammen.

Guckst du hier: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=SV31&mospid=52162&btnr=11_4574&hg=11&fg=30

Diese Faustregel von früher kann man getrost ad acta legen, die heutigen Motoren sind wesentlich schneller warm.

ja, so gesehen gebe ich dir vollkommen Recht.
Dennoch gibt es oft so aussagen, dass man treten darf, sobald die Heizung Wärme entwickelt usw. Das wollte ich ausschließen.
Fakt ist aber, dass das Öl länger als das Wasser braucht und man bei absoluten Durchschnittwerten schon so 10-15km Fahrstrecke benötigt.