MINI² - Die ComMINIty
Wassereintritt bei den Leselampen? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Wassereintritt bei den Leselampen? (/showthread.php?tid=48048)



Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 18.05.2013

hatte das schon Jemand ? ich hatte es vor Wochen einmal ,das bei der linken Leselampe ein paar Wassertropfen rauskamen.

Der Mitarbeiter von Mini hier meinte nur das gibt es nicht .
Heute , nach einem Starken Regen wollte ich wegfahren und bei der rechten Leselampe rinnt wasser runter ,die Abdeckung war Voll mit Wasser ?
ich habe die ganze Abdeckung , ohne die mit den 2 Schrauben , abgenommen und es kamen noch Wassertropfen runter .

wo kann da ein Wassereintritt sein ,das es bei den Leselampen topft oder rinnt?


Wassereintritt bei den Leselampen? - luflomo - 18.05.2013

Hast du das Panorama-Dach drinnen?

Könnte mir, falls dem so ist, vorstellen das es undicht ist und dadurch nach innen läuft Head Scratch


Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 18.05.2013

nein ich habe weder ein Panoramadach , noch ein Schiebedach .


Wassereintritt bei den Leselampen? - Ticktacktom - 18.05.2013

Scheibendichtung vielleicht ?


Wassereintritt bei den Leselampen? - Larry - 18.05.2013

Lass Dir mal die Scheibendichtung checken, da scheint es wohl immer wieder Probleme zu geben.


Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 18.05.2013

also heute am Weg in die Arbeit dachte ich das es das Dach meines Clubis abhebt , es dürfte vorne bei einer Dichtung der Scheibe so stark reingezogen haben ,das ich nicht einmal mehr das Radio gehört habe .
Nächste Woche bin ich in der Werkstatt und die sollen das suchen und beheben .
man sieht bei der Dichtung oben ja nichts von einem fehler?

hab ein Video gemacht mit geschlossenen Fenstern aber mein Handy macht leider weder schöne Fotos noch videos.
http://www.youtube.com/watch?v=EJFt0iYuDe4&feature=youtu.be


Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 21.05.2013

heute beim Heimkommen habe ich ein Video gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=MufethSazfI&feature=em-upload_owner

und jetzt geht auch bei meinem Clubi die Fernbedienung nicht mehr , verperrren konnte ich nur wenn ich innen die Verriegelung aktiviert habe und dann beim Aussteigen die Fahrertüre zugesperrt habe .

morgen stell ich den in die Werkstatt und die sollen alles beheben, ich hab mal genug.


Wassereintritt bei den Leselampen? - luflomo - 21.05.2013

eek! krass, da ist ja fast mehr Regen drinnen wie draußen.

Dann kann es aber doch auch nicht von der Frontscheibe kommen, du stehst ja. Würde vielleicht auf Antennensockel tippen Head Scratch

Berichte auf jeden Fall mal was die Kollegen von MINI finden, das kann ja so echt nich sein Motzen


Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 21.05.2013

ich bin im Gewitter und Hagel heimgefahren und vor tagen hatte es innen so ein Geräusch gegeben , als ob ich ein Carbrio hätte , das Video habe ich denen Geschickt und das Heutige auch noch .

ich hätte Montag einen Ersatzwagen bekommen , den können die morgen herrrichten und sich auch was anhören weil jetzt kann ich nicht einmal mit der Fernbedienung auf oder zusperren .
die Tücher ,die ich hingelegt hatte waren innerhalb einer Minute total nass und es tropfte runter und bis ind CD laufwerk , also hätte der Mitarbeiter gleich beim ersten mal Reagiert , wäre das denen viel Billiger gekommen .

der muß mir morgen nicht viel sagen , nur einen Ersatzwagen geben und nächste Woche meinen Clubi abgedichtet und Repariert wieder übergeben .


Wassereintritt bei den Leselampen? - ramski - 28.05.2013

hatte einen Anruf von Mini Wien die haben die Scheibe neu geklebt und die Dichtung oben erneuert.