MINI² - Die ComMINIty
Öl an der Ölwanne R52 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Öl an der Ölwanne R52 (/showthread.php?tid=48162)

Seiten: 1 2


Öl an der Ölwanne R52 - Maundy - 29.05.2013

Hallo,

Ich bin dabei mir einen Cooper Sidewalk zuzulegen.
Der Wagen sieht von außen Und innen Top aus aber als ich unter den Motor geschaut habe, habe ich Öl an der Ölwanne entdeckt. Hmm, jetzt weiß ich das wohl im R52 der alte Motor verbaut wurde und der wohl gerne mal Leckt.
Kann jemand abschätzen wie schlimm das ist, habe auch Fotos gemacht oder wo ich nachschauen muss wie schlimm das ist?
Würde am nächsten Di. den Kaufvertrag unterschreiben wollen aber nur wenn das Thema geklärt ist.

Danke
maundy


Öl an der Ölwanne R52 - jrgong08 - 29.05.2013

Wird die ölwannendichtung sein, ich glaub das waren ca 300-400€ bei mir, klimakompressor muss ausgebaut werden, das ist bisschen aufwendiger...wenn der Wagen vom Händler ist lass es ihn machen oder Vermerk es im Kaufvertrag wegen der Gewährleistung!


Öl an der Ölwanne R52 - 2mD - 29.05.2013

wie schon gesagt wurde: wahrscheinlich Ölwannendichtung.

möglich aber auch das die dichtung vom Ölfilterdeckel undicht ist ( sitzt weiter oben )
oder wenn der Fleck hauptsächlich rechts ( in Fahrtrichtung ) ist -> ausgelaufenes Motorlager ( wobei man das eigentlich von oben schon recht gut sehen würde Smile


Öl an der Ölwanne R52 - Kabrüggen - 30.05.2013

2mD schrieb:wie schon gesagt wurde: wahrscheinlich Ölwannendichtung.

möglich aber auch das die dichtung vom Ölfilterdeckel undicht ist ( sitzt weiter oben )
oder wenn der Fleck hauptsächlich rechts ( in Fahrtrichtung ) ist -> ausgelaufenes Motorlager ( wobei man das eigentlich von oben schon recht gut sehen würde Smile

Hydrolager ist doch aber eher unwahrscheinlich, wenn es ein Cooper ist und vor allem, wenn es in rauen Mengen an der Ölwanne auftaucht.

Die Ölwannendichtung kann es sein und vor kurzm hab ich hier im Forum noch einen weiteren guten Tip erhalte: O-Ring vom Kurbelwellensensor.
Solange er nachem Fahren keinen Fleck unterm Auto lässt, halte ich es für unbedenklich und wenn du erstmal den Aufwand scheust, die beiden Sachen zu erneuern, einfach Öl nachkippen bei Bedarf. Wird nicht die Welt sein.


Öl an der Ölwanne R52 - 2mD - 30.05.2013

jep, ich wollts nur erwähnen Wink


Öl an der Ölwanne R52 - vmax - 30.05.2013

Kabrüggen schrieb:O-Ring vom Kurbelwellensensor.
Solange er nachem Fahren keinen Fleck unterm Auto lässt, halte ich es für unbedenklich und wenn du erstmal den Aufwand scheust, die beiden Sachen zu erneuern, einfach Öl nachkippen bei Bedarf. Wird nicht die Welt sein.

Sehe ich genau so Top - Der einzige der das vllt. nicht so sieht wäre der TÜV Lol


Öl an der Ölwanne R52 - dogcem - 30.05.2013

kannst du die bilder mal veröffentlichen? kann auch vom simmering vom motor getriebeseitig sein,

Auf jeden Fall erst einmal nach dem ölverbrauch fragen, alles bis 0,5 l bis 1000 km ist wohl noch ok,
alles was drüber ist ist eigentlich nicht akzeptabel und deutet auf verschlissen Dichtungen, simmeringe etc hin


Öl an der Ölwanne R52 - ramski - 30.05.2013

ich würde alles Reinigen und öfter Beobachten , wenn es wie bei meinem Clubi vielleicht die Ölpumpe ist wird es viel Teurer.


Öl an der Ölwanne R52 - vmax - 30.05.2013

ramski schrieb:meinem Clubi vielleicht die Ölpumpe


Aaahhhhh ohhh Gott!!! Paaaaniiiiik!!!! Ölpumpe und Kolbenrückholfeder sind defekt!!In Ohnmacht fallenAaa!Aaa!Aaa!


Öl an der Ölwanne R52 - Kabrüggen - 30.05.2013

Mr. Orange
Und die Maßnahmen bitte alle vor dem Kauf Wink