MINI² - Die ComMINIty
Heckausbau selbst gemacht? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Heckausbau selbst gemacht? (/showthread.php?tid=48286)

Seiten: 1 2


Heckausbau selbst gemacht? - MiniD_09 - 10.06.2013

Hallo zusammen,
ich würde gerne bei meinem R56 S die Rücksitzbank + Sitze herausnehmen.

Da ich gerne an meinem Flitzer schraube und werkel, würde ich es gerne selbst machen (auch um ein bisschen Geld zu sparen) Pfeifen

Hat von euch jemand schon selbst derartige Arbeiten durchgeführt und
könnte mir eventuell Tipps bezüglich Materialen, Dämmung, etc geben?

Das wäre total klasse. Vielen Dank Top


Heckausbau selbst gemacht? - 6-6-6 - 10.06.2013

Jepp, hier Wink hat an Material ca 120 euro gekostet. Hab ne Baualzweckplatte verwendet wenn ich's richtig im Kopf habe, darauf und ringsherum alles mit schaumstoff ausgekleidet und anschließend mit Alcantaraähnlichen Stoff überzogen. Die Platte muss auf jeden fall aus 2 teilen sein, sonst bekommst du die nicht ins Auto. Ich hab bei mir am hinteren Teil, dort wo der Kofferraum beginnt die trennstelle mit 3 schanieren verbunden, so kannst du den unteren Teil als doppelten Boden nutzen.
Wenn du ne Stichsäge hast sollte das kein Problem sein. Das aufwendigste war es, die Schablone zu erstellen.
[attachment=61316]


Heckausbau selbst gemacht? - S-Spoke - 10.06.2013

6-6-6 schrieb:Die Platte muss auf jeden fall aus 2 teilen sein, sonst bekommst du die nicht ins Auto.

Ne muss sie nicht. Zwinkern


Heckausbau selbst gemacht? - MiniD_09 - 10.06.2013

6-6-6 schrieb:Jepp, hier Wink hat an Material ca 120 euro gekostet. Hab ne Baualzweckplatte verwendet wenn ich's richtig im Kopf habe, darauf und ringsherum alles mit schaumstoff ausgekleidet und anschließend mit Alcantaraähnlichen Stoff überzogen. Die Platte muss auf jeden fall aus 2 teilen sein, sonst bekommst du die nicht ins Auto. Ich hab bei mir am hinteren Teil, dort wo der Kofferraum beginnt die trennstelle mit 3 schanieren verbunden, so kannst du den unteren Teil als doppelten Boden nutzen.
Wenn du ne Stichsäge hast sollte das kein Problem sein. Das aufwendigste war es, die Schablone zu erstellen.
[attachment=61316]

Sehr geil! Ich habe mir grob überlegt welche Materialien ich nutzen werde:
- MDF Platte
- 3 mm starker Schaumstoff
- Mikrofaser Alcantara (damit habe ich schon ein Paar Bauteile bezogen

Stichsäge und eine Laubsäge sind vorhanden. Nach dem ausmessen, aussägen würde ich den Schaumstoff verkleben und den Stoff überziehen, verkleben und hintenherum tackern zusätzlich.
Gibt es sonst etwas zu beachten?


Heckausbau selbst gemacht? - 6-6-6 - 10.06.2013

S-Spoke schrieb:Ne muss sie nicht. Zwinkern

Also wenn ich die Platte nicht abknicken hätte können hätt ich sie nicht ins Auto bekommen Wink


Heckausbau selbst gemacht? - 6-6-6 - 10.06.2013

Nimm lieber ne Baualzweckplatte. Die ist zwar teurer aber dafür leicht und stabil.


Heckausbau selbst gemacht? - S-Spoke - 10.06.2013

6-6-6 schrieb:Also wenn ich die Platte nicht abknicken hätte können hätt ich sie nicht ins Auto bekommen Wink

Es geht aber. Zwinkern Frag mal den Chris. Pfeifen


Heckausbau selbst gemacht? - Hammy - 10.06.2013

6-6-6 schrieb:Also wenn ich die Platte nicht abknicken hätte können hätt ich sie nicht ins Auto bekommen Wink

S-Spoke schrieb:Es geht aber. Zwinkern Frag mal den Chris. Pfeifen

S-Spoke hat recht. Nicken
Die Platte bekommst du aber nur im Ganzen rein, wenn du sie von vorne rein legst. Zwinkern

[Bild: dsc01589.jpg]


Heckausbau selbst gemacht? - MiniD_09 - 10.06.2013

Hammy schrieb:S-Spoke hat recht. Nicken
Die Platte bekommst du aber nur im Ganzen rein, wenn du sie von vorne rein legst. Zwinkern

von wem ist denn diese tolle Foto? Pfeifen


Heckausbau selbst gemacht? - Hammy - 10.06.2013

MiniD_09 schrieb:von wem ist denn diese tolle Foto? Pfeifen
Das ist von mir und meinem Heckausbau. Weitere Infos für den Ausbau bekommst du wie schon erwähnt vom Gelben_Chris. Zwinkern