MINI² - Die ComMINIty
SKN oder Digi-tec - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: SKN oder Digi-tec (/showthread.php?tid=48363)

Seiten: 1 2


SKN oder Digi-tec - hsver71 - 17.06.2013

Hallo Mini-Gemeinde!
Ich bin seit einigen Wochen Infizierter und Steuermann eines JCW Cabrio. Eine wahrlich gute Entscheidung...
Nun gehöre ich auch zu denen, die den Hals in Sachen Leistung nicht voll genug bekommen. Es gibt ja bereits einige Threads zum Thema Motortuning, aber mich interessiert trotzdem, ob jemand Erfahrungen mit SKN oder Digi-Tec beim JCW hat und was ihr empfehlen würdet. Danke für Eure Hinweise!


SKN oder Digi-tec - Fahrspass - 17.06.2013

Hast Du mal die Suche angeworfen? Zu beiden Unternehmen wirst Du hier etwas finden, und sicherlich nicht nur Positives ... Pfeifen


SKN oder Digi-tec - Ticktacktom - 17.06.2013

Weder noch. Mach dich mal schlau nach Regelin in Gießen..... da steht dein Mini einen ganzen Tag auf der Rolle, bis alles stimmt, und es wird nicht nur ein vorgefertigtes File nach Schema F aufgespielt. Top


SKN oder Digi-tec - The Stig - 17.06.2013

Ticktacktom schrieb:Weder noch. Mach dich mal schlau nach Regelin in Gießen..... da steht dein Mini einen ganzen Tag auf der Rolle, bis alles stimmt, und es wird nicht nur ein vorgefertigtes File nach Schema F aufgespielt. Top

+1

Top


SKN oder Digi-tec - Raal - 17.06.2013

hsver71 schrieb:Hallo Mini-Gemeinde!
Ich bin seit einigen Wochen Infizierter und Steuermann eines JCW Cabrio. Eine wahrlich gute Entscheidung...
Nun gehöre ich auch zu denen, die den Hals in Sachen Leistung nicht voll genug bekommen. Es gibt ja bereits einige Threads zum Thema Motortuning, aber mich interessiert trotzdem, ob jemand Erfahrungen mit SKN oder Digi-Tec beim JCW hat und was ihr empfehlen würdet. Danke für Eure Hinweise!

Bei SCHIRRA motoring bzw. Regelin bist du da deutlich besser aufgehoben. Wichtig ist das eben nicht nur auf einem Prüfstand abgestimmt wird, sondern das auch ein größerer LLK verbaut wird.
http://www.schirra-motoring.de/leistungssteigerung/


SKN oder Digi-tec - hsver71 - 19.06.2013

Danke für Eure Meinungen! Ich habe jetzt mal ein wenug gestöbert. Komme aus der Nähe Hannover, da ist MTH /cartune Speedpoint vertreten. Da es fast ausschließlich Positives zu lesen gibt, werde ich mich an die Experten wenden. Ich denke eine gute Wahl.....


SKN oder Digi-tec - The Stig - 19.06.2013

Sicherlich nicht schlecht, aber es geht halt besser! Pfeifen


SKN oder Digi-tec - Raal - 19.06.2013

Sorry aber ich halte überhaupt nichts davon nur einfach eine fertige Software aufzuspielen. Jeder Mini ist ein wenig anders. Man sollte genau wissen was man vorher an Leistung hat. Auch wie bereits gesagt bringt es nur im Winter was ohne größeren LLK. Der Mini regelt die Leistung im Sommer bei Hitze einfach runter.


SKN oder Digi-tec - Fahrspass - 19.06.2013

Seid Ihr irgendwie in missionarischem Auftrag unterwegs? Lol


SKN oder Digi-tec - Raal - 19.06.2013

Nein. Es muss nicht nur Schirra sein. Nur gibt es damit eben persönliche gute Erfahrungen, genau wie mit SKN München und MTH. Nur hier eben eher negatives. Auch was den Einbau eines größeren LLK betrifft. Bei der Software von MTH ging damals an meinem Cooper D der Turbolader hoch nach 20Tkm. Danach kam ein neuer und eine Abstimmung auf dem Prüfstand mit Mainz erfolgte womit er gut weitere 80Tkm ohne Probleme lief. Auch hatte ich mit der Anpassung sogar gut 10PS mehr. Also alles nur eigene Erfahrungen und darum geht es doch hier. SKN klatscht dir eine 0815 Software drauf und sagt einen größerer LLK braucht man nicht. Da fehlen mir dann etwas die Worte.
Wie gesagt. Abstimmung auf dem Prüfstand ist ein muss für mich genau wie ein größerer LLK. Schirra hat eben auch als einzige ein Gutachten für N14 und N18 Motoren erstellt.