Chip-Tuning von SKN für den S -
TomTomGo - 11.07.2013
Jungs, will von meinem SD Coupé auf den S umsteigen, SKN bietet dafür nen Chip der den Wagen auf 237PS und 323NM bringt! Was haltet ihr davon?
Garantie würde ich dann noch extra dazu kaufen wollen.
MfG
Tom
Chip-Tuning von SKN für den S -
Fahrspass - 11.07.2013
Im Kettenspanner-Thread halte ich davon nix. Ich gönn Dir mal nen eigenen Thread ...
Chip-Tuning von SKN für den S -
TomTomGo - 11.07.2013
Die Mächte eines Admins!
Danke danke^^
Chip-Tuning von SKN für den S -
The Stig - 11.07.2013
Das wird dann mal wieder ein Standardfile sein....nicht extra für einen MINI abgestimmt.
Schreibt SKN noch was bzgl Ladeluftkühler, veränderter Ansaugung, andere Schläuche?
Ich fahre einen N18er S von Schirra/Regelin. Großer LLK, DoS CAI, ALTA Rohre....235 PS und 355NM. Vielmehr geht auch nicht mit nem S. Dann brauchst du schon einen JCW, am besten N14
Chip-Tuning von SKN für den S -
Chipsy - 11.07.2013
SKN bietet wahrscheinlich wie schon oben genannt nur nen allgemeinen Standardfile, vllt ähnlich zu racechip oder anderen Anbietern.
meiner meinung nach schwachsinn und bringt erfahrungsgemäß nicht viel.

Ich hab meinen Mini JCW , R56 bei Dynamic Automotive tunen lassen,
(
www.dynamic-automotive.de)
Hat jetzt ordentlich Leistung

und dazu kommt noch nen cooler Service zb jetzt kommt der llk , sportfilter usw. und dann wird der softwarestand kostenlos auf die neuen teile neu programmiert!
Chip-Tuning von SKN für den S -
TomTomGo - 12.07.2013
Ist nur eine Softwareoptimierung, ohne LLK etc. Aber finde das Angebot gar nicht schlecht und SKN ist ja ein guter Hersteller...
Chip-Tuning von SKN für den S -
The Stig - 12.07.2013
Dann Hau rein!
Chip-Tuning von SKN für den S - MiniD_09 - 12.07.2013
Hier greift das schöne Sprichwort "günstig muss man sich leisten können".
Leider gibt es doch noch den ein oder anderen der eher auf den Preis, als auf die Haltbarkeit achtet. Schade

Wenn ich mich für den Schritt entscheide etwas an der Leistung meines Fahrzeuges zu machen, dann sollte es
doch bitte nicht an 300-400 Euro hapern.
Für das Geld bekommst du nämlich weder einen Neuen Turbo, geschweige einen neuen Motor
Die Vorarbeit bevor man Chiptuning betreibt sind mit das Wichtigste. (LLK, diverse Schläuche, ordentliche Bremsen etc...)
Chip-Tuning von SKN für den S -
TomTomGo - 15.07.2013
also geht hier von euch ganz klar die Empfehlung erst LLK, Bremsen etc. zu machen, also ihn zu chipen? Ich meine habe den Wagene eh nur noch 2 Jahre und da sehe ich das chipen als einfachste Methode, aus dem Wagen noch mehr herauszukitzeln. Und zwecks defkter turbo, oder ähnliches, dafür gibt es ja die Garantie
Chip-Tuning von SKN für den S - MiniD_09 - 15.07.2013
TomTomGo schrieb:also geht hier von euch ganz klar die Empfehlung erst LLK, Bremsen etc. zu machen, also ihn zu chipen? Ich meine habe den Wagene eh nur noch 2 Jahre und da sehe ich das chipen als einfachste Methode, aus dem Wagen noch mehr herauszukitzeln. Und zwecks defkter turbo, oder ähnliches, dafür gibt es ja die Garantie
Wenn dir der Tuner keine Garantie auf die entsprechenden Bauteile gibt, hast gar keine
Auch wenn du Ihn nur 2 Jahre fährst, solltest du dir dennoch überlegen mindestens den LLK zu verbauen (zwischen 450 - 600 Euro für die Anschaffung). In einem System, sollte nicht nur 1 Bauteil geändert werden, sonden möglichst Viele, denn sonst bricht das System zusammen und dazu hängen wir doch alle zu sehr an unseren Minis
