Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
Wühlmaus - 24.07.2013
Hallo Zusammen.
Wenn ich mit meinem DUONIX Diagnosegerät am Countryman D Fehler auslese, bekommen ich diese beiden Informationen angezeigt:
Steuergerät(e) Information:
Steuergeraet: Audio System Kontroller CHAMP2
Teilenummer: 9290207
Hersteller: Alpine
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 02.04.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): C587
Das Einschlafen von der Head-Unit wird verhindert
Steuergeraet:
Car Access System
Teilenummer: 9287535
Hersteller: Siemens
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 21.03.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): A10A
EWS4 Timing Chall Resp Fehler
Wenn die BMW/Mini Werkstatt den Fehlercode mit dem original BMW Diagnosegerät ausliest, dann sind keine Fehler vorhanden.
Die Antwort von dem Gerätehersteller meines Diagnosegerätes lautet:
"... Es gibt keine echten oder unechten Fehler bei der Diagnose. Unsere BMW Datenbank ist sehr Aktuell, wie Sie erkannt haben werden sogar 2013 Modelle eingelesen.
Anhand der Identifikation wurden die Steuergeräte sauber erkannt und eine Kommunikation aufgebaut.
Sie können davon ausgehen das, wenn unser System die beiden Codes wiedergibt das diese auch im Steuergerät hinterlegt sind...."
Die Antwort von der BMW/Mini Werkstatt lautet, dass keine Fehler vorhanden sind.
Hat jemand auch dieses DUONIX BS-100 Diagnosegerät und auch Fehlercodes am Countryman D?
Hat jemand einen Countryman Cooper D 1,6l (BJ 4/2011), wohnt im Südbayrischen Raum und ist bereit, dass man sich trifft und den Fehlercode dort aufruft?
Schon mal im Voraus besten Dank.
Grüße aus den Bergen
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? - Miniseb - 29.07.2013
Hallo,
habe ein Scangauge 2 aber bei mir sind keine Fehler.
Audiosystem controler head unit heißt doch das des Radiodisplay en Fehler hat.
Hast du das mit den großen Display also mit navi ?
Gruß Seb
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
Wühlmaus - 29.07.2013
Hallo Seb.
Ja, Ich habe das große Display mit Navi.
Hab immer mal einen Fehler, dass das Radio von sich aus auf einen anderen Sender umschaltet, obwohl in der Anzeige der vorher eingestellte Sender vorhanden bleibt.

Ist aber leider nicht reproduzierbar.
Eine Box (Champ ?) wurde bereits gewechselt. Seit dem ist dieser zweite Fehler (Car Access System) vorhanden.
Irgend etwas saugt(e) mir auch die Batterie leer, so dass nach 2 Wochen ohne Bewegung der Mini "tot" war.
Aussage hierzu der BMW Werkstatt: Ich hätte einen Verbraucher angelassen oder die Türe nicht richtig geschlossen.
Alles etwas ärgerlich. Die "Müncher Mini-Hauptwerkstatt" verlangt, da nun die Garantiezeit um 2 Monate überschritten ist, 50 € für das Auslesen vom Fehlercode
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? - Miniseb - 29.03.2014
Was ist nun aus deinen Fehler geworden ?
Bei mir meinten se bei den Kupplungsquitschen auch es währe Stand der Technik vollkommen lächerlich.
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
minti - 29.03.2014
Ich bin mir nicht sicher, aber das Scangauge2 könnte den Fehler des "Audio System Controller" gar nicht auslesen. Das das DUONIX das auslesen kann, spricht für das Gerät.
Ich hatte bei meinem GP2 ein Problem mit dem Radio. Das lies sich gar nicht mehr einschalten und hatte das Service Logo im Display.
Ursache (sinngemäß laut Onboard Diagnose): erhöhter Stromverbrauch, Einheit wurde deaktiviert und vorher hatte ich auch schon öfter das Batterieanzeige wegen zu geringem Ladestand.
Radio wurde auf Gewährleistung getauscht.
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
Wühlmaus - 29.03.2014
Miniseb schrieb:Was ist nun aus deinen Fehler geworden ?
Bei mir meinten se bei den Kupplungsquitschen auch es währe Stand der Technik vollkommen lächerlich.
Hallo Seb.
Den und einen zweiten Fehler habe ich immer noch:
Steuergeraet: Audio System Kontroller CHAMP2
Teilenummer: 9290207
Hersteller: Alpine
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 02.04.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): C587
Das Einschlafen von der Head-Unit wird verhindert
Steuergeraet:
Car Access System
Teilenummer: 9287535
Hersteller: Siemens
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 21.03.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): A10A
EWS4 Timing Chall Resp Fehler
Laut MINI Werkstatt ist kein Fehler vorhanden und deshalb wird nichts gemacht, so der Sachstand.
Leider findet sich in der Gegend niemand, der einen ähnlichen CM hat und bei dem ich mal den Speicher auslesen kann. Dann hätte man einen Vergleich.
OK, der MINI läuft zur Zeit ohne Probleme (Holzklopf), aber beruhigend ist das nicht.
Gruß aus Bayern
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
minti - 30.03.2014
Wühlmaus schrieb:Hallo Seb.
Den und einen zweiten Fehler habe ich immer noch:
Steuergeraet: Audio System Kontroller CHAMP2
Teilenummer: 9290207
Hersteller: Alpine
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 02.04.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): C587
Das Einschlafen von der Head-Unit wird verhindert
Steuergeraet:
Car Access System
Teilenummer: 9287535
Hersteller: Siemens
AIF_FG_NR: WK48326
AIF_DATUM: 21.03.2013
Fehlerspeicher 1 von 1 Fehlercode(n): A10A
EWS4 Timing Chall Resp Fehler
Laut MINI Werkstatt ist kein Fehler vorhanden und deshalb wird nichts gemacht, so der Sachstand.
Leider findet sich in der Gegend niemand, der einen ähnlichen CM hat und bei dem ich mal den Speicher auslesen kann. Dann hätte man einen Vergleich.
OK, der MINI läuft zur Zeit ohne Probleme (Holzklopf), aber beruhigend ist das nicht.
Gruß aus Bayern
Das heißt Du hast die Fehler gelöscht und die werden erneut in den Fehlerspeicher geschrieben?
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
Wühlmaus - 01.04.2014
Ja. Die Fehler kann ich jederzeit löschen und nach einer neuen Fahrt sind sie wieder da.
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
MCS_od_JCW - 22.01.2015
So, nun habe ich auch diesen Fehlercode A10A, allerdings ausgelesen an einem R56 Cooper BJ 2007. Auch ich verwende einen Duonix Tester ...
Grüße, Patrick
Fehlercodes mit DUONIX Diagnosegerät vorhanden, bei BMW/Mini keine Fehler erkennbar? -
Wühlmaus - 23.01.2015
Guten Morgen Patrik.
Hast Du die Möglichkeit, den Fehlercode in der BMW/Mini Werkstatt auslesen zu lassen?
Würde mich interessieren, ob dort dieser Fehler mittlerweile auch sichtbar ist.
Gruß aus Bayern.
Wolf