MINI² - Die ComMINIty
R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56S - ruckelt beim Bescheunigen (/showthread.php?tid=49082)

Seiten: 1 2


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Martin85 - 25.08.2013

Hallo Mini Freunde,

ich bräuchte dringend mal euren Rat.

Ich habe einen Mini Cooper S R 56 mit ca 60.000 km Baujahr 2007.

Ständig habe ich Probleme mit meinem Auto.

Seit gestern ruckelt er, in allen Gängen, wenn man stärker beschleunigt.

Das Problem tritt auf wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand wurde es noch nicht getestet.

Den Ölstand habe ich bereits überprüft.

Eventuell ist es möglich, dass mir beim letzen Ölstandtest (vor 1 Woche) ein kleines Stückchen Küchenrolle reingefallen ist. Das könnte passiert sein, als ich den Messstab abgestreift habe.
Ist so etwas gefährlich für den Motor? Das Stückchen war (wenn überhaupt) sehr klein.

Im April wurde der Kettenspanner, Steuerungskette und Hochdruckpumpe ersetzt.

Vielen Dank


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - z4chen - 26.08.2013

----edit----


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Martin85 - 26.08.2013

nein leider habe ich keine Garantie mehr und würde auch heute sagen, nie wieder Mini. Die Qualität ist misserabel (ständig ist was defekt).

Auf Kulanz kann man bei BMW auch nicht hoffen.

Ich werde dann mal morgen in die Werkstatt fahren und hoffen, dass es nicht allzu teuer wird.


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Crazy Frog - 27.08.2013

Huhu,

wenn das nur beim beschleunigen auftritt (stärkerem) schon mal an superkopfen gedacht?
ist das so, als würde kurzzeitig die zündung aussetzen?
ist nicht immer empfehlenswert ein auto im kalten zustand stark zu beschleunigen Wink (solltest du das testen wollen)


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Gilead - 28.08.2013

Hatte ich auch. Es waren die Zündkerzen.


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - evomann - 13.09.2013

Ich wollte auch schon den Tipp geben, mal die Zündkerzen tauschen.Peitsche


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Tom_81 - 23.09.2013

Super, habe ich auch seit heute!!! Kotzen

Also ran an die Kerzen... Werden ja nicht die Welt kosten. Kann ich diese eigentlich auch testen vorher? Von wegen Zündfunken und so.

Gruß,

Tom


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Koruppti - 26.09.2013

mein Mini ruckelt auch. Es wird immer schlimmer.

Welche Zündkerzen sollte ich bei einem Leistungsgesteigerten MCS nehmen?


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - Flowson - 27.09.2013

Koruppti schrieb:mein Mini ruckelt auch. Es wird immer schlimmer.

Welche Zündkerzen sollte ich bei einem Leistungsgesteigerten MCS nehmen?

Die Standardkerzen für den MCS ... Alles andere ist Glücksspiel


R56S - ruckelt beim Bescheunigen - derOdin - 27.09.2013

Kann ich auch nur empfehlen. Hatte Works Kerzen im MCS , und nicht beachtet das die alle 10.000 gewechselt werden sollten. Ergebniss, Kerze im 4. Zylinder nachv 12.000 km gebrochen . Motorschaden. Danke Traurig !
Bleib bei den MCS Kerzen.
Und ganz wichtig , unbedingt das richtige Anzugsdrehmoment beachten !