Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56S - ruckelt beim Bescheunigen
#1

Hallo Mini Freunde,

ich bräuchte dringend mal euren Rat.

Ich habe einen Mini Cooper S R 56 mit ca 60.000 km Baujahr 2007.

Ständig habe ich Probleme mit meinem Auto.

Seit gestern ruckelt er, in allen Gängen, wenn man stärker beschleunigt.

Das Problem tritt auf wenn der Motor warm ist. Im kalten Zustand wurde es noch nicht getestet.

Den Ölstand habe ich bereits überprüft.

Eventuell ist es möglich, dass mir beim letzen Ölstandtest (vor 1 Woche) ein kleines Stückchen Küchenrolle reingefallen ist. Das könnte passiert sein, als ich den Messstab abgestreift habe.
Ist so etwas gefährlich für den Motor? Das Stückchen war (wenn überhaupt) sehr klein.

Im April wurde der Kettenspanner, Steuerungskette und Hochdruckpumpe ersetzt.

Vielen Dank
Zitieren
#2

----edit----
Zitieren
#3

nein leider habe ich keine Garantie mehr und würde auch heute sagen, nie wieder Mini. Die Qualität ist misserabel (ständig ist was defekt).

Auf Kulanz kann man bei BMW auch nicht hoffen.

Ich werde dann mal morgen in die Werkstatt fahren und hoffen, dass es nicht allzu teuer wird.
Zitieren
#4

Huhu,

wenn das nur beim beschleunigen auftritt (stärkerem) schon mal an superkopfen gedacht?
ist das so, als würde kurzzeitig die zündung aussetzen?
ist nicht immer empfehlenswert ein auto im kalten zustand stark zu beschleunigen Wink (solltest du das testen wollen)
Zitieren
#5

Hatte ich auch. Es waren die Zündkerzen.
Zitieren
#6

Ich wollte auch schon den Tipp geben, mal die Zündkerzen tauschen.Peitsche
Zitieren
#7

Super, habe ich auch seit heute!!! Kotzen

Also ran an die Kerzen... Werden ja nicht die Welt kosten. Kann ich diese eigentlich auch testen vorher? Von wegen Zündfunken und so.

Gruß,

Tom
Zitieren
#8

mein Mini ruckelt auch. Es wird immer schlimmer.

Welche Zündkerzen sollte ich bei einem Leistungsgesteigerten MCS nehmen?

[Bild: iz73w3jrkjk.jpg]
Zitieren
#9

Koruppti schrieb:mein Mini ruckelt auch. Es wird immer schlimmer.

Welche Zündkerzen sollte ich bei einem Leistungsgesteigerten MCS nehmen?

Die Standardkerzen für den MCS ... Alles andere ist Glücksspiel
Zitieren
#10

Kann ich auch nur empfehlen. Hatte Works Kerzen im MCS , und nicht beachtet das die alle 10.000 gewechselt werden sollten. Ergebniss, Kerze im 4. Zylinder nachv 12.000 km gebrochen . Motorschaden. Danke Traurig !
Bleib bei den MCS Kerzen.
Und ganz wichtig , unbedingt das richtige Anzugsdrehmoment beachten !

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand